SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1

    [..] über seine Pläne, die er als Doktordissertation eingereicht hatte, wurde abgelehnt, ,,die Berechnungen seien zwar richtig, aber sie seien von falschen Voraussetzungen ausgegangen". Sein an der Heidelberger Universität ausgearbeitetes Werk . ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" erhielt nicht zu verwirklichen sei, und daß vielleicht eher ein ,,Beschleunigungstunnel" von tausenden Kilometern zum Ziel führen könnte, da er durch Schwimmtauchversuche im Schwimmbad von Schäßburg, du [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] ck. Es war jene glückliche Verbindung in seiner Erzählkunst, Sprache und Handlung bildhaft zu formen und gestalten, abzuwägen und in vollendeter Darstellung auszusprechen -- oder niederzuschreiben. Wittstocks Werk wurzelt ganz in der Welt Siebenbürgens. Und er weiß nicht nur die sächsische zu schildern, sondern auch die rumänische und magyarische. Als seine Erzählung ,,Das Begräbnis der Maio" bei Reclam erschien, hat er in seinem Nachwort ,,Heimat und Herkunft" weit mehr [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] ie Verdienste Langers würdigend aus, dieser sei in seiner alten Heimat und nun in Deutschland insgesamt seit über Jahren im turnerischen Leben aktiv tätig. Der Bau der Turn- und Festhalle in Mittelschefflenz sei weitgehend sein Werk, das Main-NeckarTurnfest und das Schülerturnfest in dieser Schefflenz-Talgemeinde seien ebenfalls auf seine Initiative zurückzuführen gewesen. Namens des badischen Turnerbundes überreichte Bitz dem Turngau-Vorsitzenden die DTB-Ehrennadel. Lange [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] n Spenden ein von Jen Trauner Gemeindemitgliedern, sowie von allen Siebenbürger Landsleuten. Der Obmann der Musikkapelle, Martin Bell, sowie Kapellme'ster Michael Krebelder und der Ausschuß ·ind begeistert am Werk, und wir wünschen, daß die Musikkapelle sich mit den neuen Instrumenten genau soviel Ehre verdiene wie bisher. Nachbarschaft Wels Vorweihnachtsfeier De Welser Nachbarschaft veranstaltete ihre diesjährige Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dern . Dezember, im großen Pl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] tenheim werden das ,,Haus der t e i l o f f e n e n T ü r " und der Kindergarten errichtet. Es schließen sich etwa zehn Ladengeschäfte und ein Hotel mit einem Restaurant mit ,,echt siebenbürgischer Küche" an. An Handwerksbetrieben sind vorgesehen: ein Fleischerladen, eine Bäckerei und Konditorei, ein Friseurgeschäft, ferner eine Schuhmacherwerkstatt, sowie die Möglichkeit der Etablierung anderer Handwerker wie beispielsweise Maler, Elektriker, Klempner usw. Klein- und mittelg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] -Gablonz durch große schmiedeeiserne Schriftzeichen zu Inschriften mit Evangelientexten nach Matth. ist ihre Arbeit, ebenso die holzgeschnitzten, , Meter hohen Reliefdarstellungen der barmherzigen Werke an den Kircheninnenwänden. Eine große Reliefplastik, Maria mit dem neugeborenen Jesuskind, in der katholischen, stets auch für evangelische Gottesdienste zur Verfügung stehenden Christkönigs-Kapelle des neuen Krankenhauses in Kaufbeuren wurde in Terrakotta ausgeführt, wo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] helm Museler: ,,Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten" Seiten mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Abbildungen im Text und vier Karten, Safari-Verlag, Berlin . Druckhaus Tempelhof, Berlin; Seiten, Preis DM ,; Großformat. Wie einleitend zu diesem Werk hohen bibliophilen künstlerischen Ranges hervorgehoben wird, ist jede Kunst in ihrer Art abhängig von der Art des betreffenden Volkes, seiner Geschichte, seiner Kulturstufe, und die Kunst jedes Volkes wandel [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] ch Zillichs Lese- und Vortragsfahrt in Amerika Wie wir schon gemeldet haben, bereiste Heinrich Zillich im September und Oktober Kanada und die Vereinigten Staaten, um aus eigenen literarischen Werken vorzulesen und Vorträge, meist über die Geschichte und gegenwärtige Lage der Siebenbürger Sachsen, zu halten. Die Einladung dazu ging vom Literarischen Zirkel in Toronto aus, dessen Leiter Pfarrer Dr. W. Goegginger alljährlich einen deutschen Dichter nach Amerika einladet und von [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] kte ihr für ihre unermüdliche Mitarbeit in der Betreuung der alten Landsleute der Nachbarschaft. Michael Moser t Im Alter von Jahren starb am . Oktober d. J. eines unserer ältesten und getreuesten Mitglieder, Postamtsdirektor i. R. Michael Moser, und wurde am . Oktober auf dem evangelischen Zentralfriedhof Wien zu Grabe getragen. Kinderhilfswerk Auch diesmal suchen unsere freiwilligen Mithelfer die Vereinsmitglieder in allen Bezirken Wiens auf, um wie alljährlich den K [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] en wurde er entlassen und konnte bald darauf seine Unterrichtstätigkeit an der Honterusschule wieder aufnehmen. Allerdings blieben ihm auch weiterhin schwere Prüfungen nicht erspart. Ein Sohn war im Krieg gefallen, die anderen zwei konnten nicht in die Heimat zurückkehren. Und ehe noch die große Evakuierungsaktion der Kronstädter Sachsen im Jahre ins Werk gesetzt wurde, waren Salmens gezwungen worden, ihr vor dem Krieg mit schweren Opfern erbautes, neues Haus zu verlasse [..]