SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6

    [..] ogramm des rumänischen Informationsstandes standen mehrmalige Verkostungen während der gesamten Messezeit von drei der angebotenen Produkten, darunter: ,,De Coleti ­ Käse mit Geschmack und in Handwerkskunst entwickelt", vorgestellt von Marius Chiorean, Generaldirektor des namhaften Molkereiprodukte-Produzenten Torockoi in Coleti, Kreis Alba, und die Verkostung ,,Geschmack von Bukowina ­ von Bienen in den Bergen erschaffener % natürlicher Honig" von Ovidiu Hura, Inhaber des [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die bildende Künstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lie [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] benbürgische Passionsmusik für Karfreitag" von Hans Peter Türk. Gemeinsam mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei fü [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] cht theoretische Abhandlungen sein, sondern gerne auch sehr persönliche Erfahrungsberichte. Schicken Sie Ihre Beiträge ausschließlich per E-Mail - bis zum .. an den Vorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee ­ Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross, Ihre Mitwirkung ist entscheidend dafür, dass auch das Jahrbuch wieder ein Erfolg wird. Ich freue mich auf Ihre [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] robt und auch nach dem Mittagessen fand eine letzte Generalprobe statt. Vor der Aufführung um Nachmittag spielten einige der Kinder draußen noch ein letztes Mal gemeinsam Fußball. Um Uhr war es dann so weit, die Familien der Kinder, Freunde und Bekannte waren im Kultursaal eingetroffen, um das Werk der Kinder zu bewundern. Anschließend gab es noch kleine Leckereien, einen Tee und eine freudige Gesellschaft. Ein Wochenende ganz unter dem Motto: ,,Singen macht Spaß, Singen t [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] ur fünfjährigen Lagerzeit im Donbas (unter anderem auch im ,,Krepier-Lager" Krivoi Rog) und ihrer Traumatisierung vor. Naturgemäß stand das Lagerdasein (,,Lagerleben-Arbeitssklave") mit seinen tiefe Spuren hinterlassenden Phasen mit harter Arbeit (roter Steinbruch, grauer Steinbruch, Transportbrigade, am Bau, als Schachtarbeiter, Handwerker, mit Kälte, Hunger, Läusen und dem Tod als ständiger Begleiter, mit Dankesworten für den deutschen Lagerarzt Dr. Hans Schneider aus Bogar [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] Einträge enthalten neben dem Bildmaterial zahlreiche Ego-Zeugnisse ­ Tagebucheintragungen, Erinnerungen und Feldpostbriefe, die ganz unterschiedliche Perspektiven auf den Krieg und seine Auswirkungen aufscheinen lassen. Für die Mediascher hat das Werk eine Doppelfunktion: einerseits der ursprüngliche Zweck des Gedenkens an Menschen, die aus dieser Gemeinschaft gerissen wurden, andererseits eine kollektive genealogische Quelle. Doch ist das ,,Ehrenbuch" weit über die Heimatge [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] en, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. Die Veranstaltung mit dem Titel ,,Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst" wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und dem Kulturwerk der Banater Schwaben e.V. Bayern aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert, ferner aus Mitteln der Staatsministerin für Kultur und Medien. Die Moderation übernahm die Bundeskulturreferentin des [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] g Bischöflicher Neujahrsempfang der EKR Zuhörer im Bischofspalais Foto: Beatrice Ungar /HZ Bischof Reinhart Guib (am.. im Teutschhaus) Foto: Hans Königes Fortsetzung auf der nächsten Seite BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: beim Gedenken der Jahre seit der Deportation i [..]