SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] e seit jährlich im Wechsel mit dem Georg Dehio-Buchpreis vergebene Auszeichnung ist von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit insgesamt Euro dotiert. Erstmalig wurde der Preis dieses Jahr in einen Haupt- ( Euro) und einen Förderpreis ( Euro) aufgeteilt. Neben dem Lebenswerk Paul Philippis konnte auf diese Weise auch die Initiative des jungen tschechischen Autors und Aktivisten Jaroslav Ostrcilík für seine Heimatstadt Brünn/Brn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 14
[..] Kreisverband Nürnberg Friedrich Eberle für sein Lebenswerk geehrt Friedrich Eberle, Werbegraphiker, Zeichner und Maler, wurde am . September im Haus der Heimat Nürnberg vom Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg für sein Lebenswerk geehrt. Annette Folkendt, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, hatte eine Ausstellung mit Aquarellbildern des Malers initiiert und federführend organisiert. Die Ehrung fand in feierlichem Rahmen statt, musikalisch begleitet von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] e bei Emmi Mieskes und Christa Jasch, die sich in aufopfernder Weise um alles gekümmert haben. Tatkräftige Unterstützung erfuhren sie durch Pfarrer Michael Reger und Hardy Schuster, der, frisch aus Deutschland in seine Heimat zurückgekehrt, sich beherzt und mit handwerklichem Geschick der Arbeiten in und um die Kirchenburg angenommen hat. Nicht zuletzt war es dem Bürgermeister von Braller, Grigorie Gherghel, zu verdanken, dass ausreichend Unterkünfte vorhanden waren. Es ginge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21
[..] Lied ,,Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh", das wir am Tag davor kräftig geübt hatten, und einem Abschlussgebet von Pfarrer Ziegler ging es weiter zum Kirchenrech, wo wir unsere kleine Hymne ,,Olmen" und ,,Willst du Gottes Werke schauen" sangen. Im Saal war das Mittagessen vorbereitet, das Werner Hientz organisiert hatte. Danach unterhielten uns rumänische Kinder mit ein paar Tänzen. Als Dank gab es für sie Kuchen und Limonade sowie eine kleine Spende. Groß war die Überr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9
[..] ie in einer Valentinsnacht mit vier Kisten und zwei Kindern in eine Welt gezogen war, an die sich noch nicht einmal ihre Gene erinnerten. Heute pflegt sie zu sagen, das Leben sei ein Kreis, ,man muss ihn ganz durchlaufen`." Dass das Universum voller Netzwerke ist, wie ein riesiges Spinnennetz, mit unsichtbaren Verbindungen zwischen all dem, was geschieht, davon ist Sofia Folberth aus Deutsch-Kreuz überzeugt. Erschüttert musste sie als Kind beobachten, wie ihre Mutter das erst [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 15
[..] reichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , Fürth statt. Termine : . Oktober: Thema: Leben und Werk des Burzenländer Musikers und Mundartdichters Rudi Klusch, Erna Kloss und Team; . November: ,,Jahrmärkte in Siebenbürgen einst und jetzt", Horst Göbbel; . Dezember: ,,Die Nikolauslegende anhand der vier Altarbilder des Reußdorfer Altars", Pfr. i. R. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] haben, weil er beim jungen und strebsamen Studenten jenseits von dessen wissenschaftlichen Interessen auch eine durch biografische Herkunft bedingte innere Bindung zum Forschungsbereich des Südostdeutschen Kulturwerks festgestellt hatte. Mit Lebensgewohnheiten und Traditionen, mit Geschichte, Sprache und Literatur der Deutschen aus Ostmittel- und Südosteuropa war der am . August in Apatin (Batschka) geborene Schwob sowohl durch die Familie als auch durch seine Studien [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] rrerin Betina Kenst vorbereitet hat, hingen dann buntbemalte Papieräpfel mit den erwünschten Früchten (Liebe, Friede, Glaube...) an das frisch gep anzte Bäumchen. Der Verfasser hat dann noch ein kurzes Grußwort von Seiten der Pfarrgemeinschaft und der Gemeinschaft der evangelischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD überbracht. Die Bedeutung des Baumes, als Baum des Lebens und Lebensbaum, hat er hervorgehoben und das all das, was wir säen u [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] d bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St.Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : Thema am . September: Eindrücke und Bilder vom Sachsentreffen in Hermannstadt, Angelika Meltzer; . Oktober: Leben und Werk des Burzenländer Musikers und Mundartdichters Rudi Klusch, Erna Kloss und Team; . November: ,,Jahrmärkte in Siebenbürgen einst und jetzt", Horst Göbbel [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] ulturforum östliches Europa vorbereitet worden ist, wurden auch zahlreiche Plakate gezeigt, die einen herausragenden Einsatz der Baufachschule an der Kirchenburg Mardisch dokumentieren. Auszubildende, sieben Gewerke, Ausbilder und acht Tonnen Material, das aus Deutschland nach Martinsdorf mitgebracht wurde das sind die Zahlen des diesjährigen Rumänienprojekts vom . bis . Mai unter der Leitung der Malerinnung München. Auch im siebten Jahr dieses EU-Projekts arbeiten [..]









