SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6

    [..] desrepublik, blieb er unter Beobachtung, wurde beschattet und immer wieder zur Polizei oder zur Securitate gerufen. Nun hat Eberhard Mildt seine aufgezeichneten Erinnerungen drucken und veröffentlichen können. Entstanden ist ein Werk von fast Seiten. Die ,,Erinnerungen" lesen sich von ihrem Spannungsgehalt mindestens wie ein Kriminalroman. Einmal begonnen, lassen sie den Leser nicht zur Ruhe kommen und auch bei Nachbetrachtungen und Meditationen verfolgen einen die grausa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7

    [..] ), Schäßburg () und zuletzt Mediasch (). Ab lebte er in Deutschland. Zahllose Schülerinnen und Schüler, natürlich auch Erwachsene, hat Irtel geprägt durch seine musikalischen Vorträge und Werkbetrachtungen ­ zuerst in Rumänien, später, nach seiner Ausreise, auch in Deutschland. Der Mathematiker und Physiker Prof. Dr. Walter Hutter, ein ehemaliger Schüler Irtels, hat für eine neu im Schiller-Verlag Hermannstadt erschienene Publikation Zeitungsartikel aus der S [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10

    [..] lptur und Urkunde". Geehrt wurde damit ein Vollblut-Theatermann, der voller Energie steckt. ,,Das ist professionelles und vielfältiges Theater", lobte Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker nach der Premiere das Wirken des Schau-Spiel-Studios Oberberg. Michael Albrecht, der den Jedermann spielte, noch ganz im Bann seiner Rolle, dankte Binder mit den Worten: ,,Wir sind die Werke dein!" Bereits wurde Binder mit dem ,,Silbernen Wiehltaler" der Stadt geehrt. Raimund Binder erhä [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4

    [..] sechsten Bäumchens begleitet Pfarrer Gerhard Servatius Depner. Die Reise in das slowakische Krupina, das oberungarische Karpfen, ist dem zweiten evangelischen Bischof Siebenbürgens, Matthias Hebler, gewidmet. Dieser wurde nach dem frühen Tod Paul Wieners in Hermannstadt zum Superintendenten gewählt. Er gab später sein Werk, ,,Brevis Confessio" (,,Kurzes Bekenntnis") heraus, das die Trennung der ,,Lutheraner" von den ,,Calvinsten" einläutete. Ihm und seinen geistigen Kämp [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5

    [..] it" einer langen Tradition ­ Jahre lang ist es im Verlag ,,Neuer Weg", dem Vorgänger der ADZ, erschienen und erfreute sich größter Beliebtheit. Seit wird es mit neuem Konzept (Gestaltung und Layout: Nina May) wieder aufgelegt und enthält die aktualisierten, mit Fotos und Tipps angereicherten Reisereportagen der ADZ. Das reich bebilderte, Seiten starke Werk ist ab sofort als Abo-Prämie für ADZ-Leser erhältlich. Es wird aber auch beim Sachsentreffen in Hermannstadt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] n der gegenüberliegenden Dorfschenke gleichzeitig auch die reichhaltige Musik der umliegenden Völkerschaften ­ Rumänen, Ungarn und Zigeuner ­ kennen und lieben gelernt. Und diese Verbundenheit mit den unterschiedlichen Musikkulturen deines Herkunftsgebietes spiegelt sich in nahezu allen deinen späteren Werken als Komponist und macht sie so unverwechselbar und bodenständig. Es ist eine Musik, die auf Anhieb anspricht und sich einen großen Hörerkreis erschlossen hat. Dazu gesel [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 18

    [..] tende Worte und hieß die Gäste willkommen. Tara und Bettina Gentner bereicherten den Abend mit Musik. Birgit Cromer, Mitglied der Künstlergruppe, sagte in ihrer Einführungsrede: ,,Ihre Bilder atmen die Natur und das greift auf einen über", und weiter: ,,Sie nehmen den Betrachter in das Werk mit hinein ­ es ist die Präzision, die besticht. Und es stimmt. Wenn man vor einem der Landschaftsbilder steht, bekommt man das Gefühl, einfach hineintreten zu können und dann auf den Feld [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . Juli . Seite (Fortsetzung von Seite ) Mitterrand, George H. W. Bush und Michail Gorbatschow wäre die binnen weniger Monate zielstrebig ins Werk gesetzte Wiedervereinigung nachgerade undenkbar. Wiederum schufen erst die Friedliche Revolution, der Umbruchprozess von / in der DDR, und das sich anbahnende Ende des Kalten Krieges, die Auflösung des Ostblocks / im Zuge der von Gorbatschow als Staatschef der Sowjetunion ein [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9

    [..] auch etwas, wenn Sie im nächsten Jahr wiederkommen: Aufmerksamkeit und vor allem Zeit. Zeit, die wir heute alle nicht mehr haben, die so wertvoll geworden ist und von der eine unvorstellbare Menge in den Kunstwerken steckt, die Sieglinde Bottesch geschaffen hat." Ich freue mich, dass so viele unter Ihnen wiedergekommen sind. (...) Wer ist nun diese Sieglinde Bottesch? Kurz zusammengefasst: wurde sie in Hermannstadt geboren ­ aber nicht wegen des Geburtsjahres ist sie ein [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] -). Bzgl. Johannes Honterus hob er dessen Leistung in Sachen Reformation des Schulwesens, beginnend im Jahr , hervor. Beispielhaft erwähnte der Redner Honterus' Weltbeschreibung ,,Rudimenta Cosmografica", (erste Ausgabe in Krakau, endgültige Ausgabe in Kronstadt). Dieses Werk wurde in ganz Europa in Jahren noch Mal neu gedruckt, Teile davon sogar noch Jahre lang Mal für den Schulgebrauch veröffentlicht. Eingangs und zwischen den Reden trug Dr. [..]