SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] dem Schweigen der Vergangenheit«, Band II, ist aus der Druckerei eingetroffen Jahrbuch Liebe Landsleute und Freunde, Gerne möchte ich Sie/Euch einladen, auch das Jahrbuch unserer ,,Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee" mit eigenen Beiträgen und Bildern mitzugestalten. Das Thema lautet: ,, Jahre zu Rumänien gehörig" Vor Jahren hat für unsere Kirche und unsere Volksgemeinschaft eines d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 15
[..] er Mohn- und Streuselkuchen, Danziger Goldwasser und vieles mehr. Die Aussteller bieten neben buntbemalten Ostereiern und selbstgebasteltem Osterschmuck auch Literatur ihrer Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst an. Auch in diesem Jahr ist das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg Kooperationspartner. Es bietet um . Uhr und um . Uhr in der Bibliothek, . Stock, Führungen durch die Ausstellung ,,Flucht vor der Refor [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6
[..] mten römischen Poeten Ovidii ()". Der Dichter, der auch Türkisch und Zigeunerisch gesprochen haben soll, bearbeitete im letzterwähnten Bändchen mit weitgehender poetischer Freiheit Sentenzen aus Ovids Werk in deutscher, gelegentlich auch in ungarischer, rumänischer und ,,sächsischer" Sprache. Francks Verse gehören zu den frühesten weltlichen Kunstdichtungen der siebenbürgischen Literatur. Die hier abgedruckten Sprüche sind der Anthologie ,,Kurzschlüsse. Deutsche humoristi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10
[..] ahlreiche nationale Auszeichnungen. Es folgten Ausstellungen in Bukarest, Kronstadt und vielen anderen Städten. Das Suermondt-Ludwig- Museum in Aachen war das erste Museum im Westen, das seinen Werken eine Ausstellung widmete. Durch Einladungen und Ausstellungsbeteiligungen begann eine Reihe von Aufenthalten in der Bundesrepublik, wobei er den Unternehmer Christian Peter Kotz aus dem oberbergischen Wiehl kennenlernte. Unter dem zunehmenden Druck des diktatorischen Regime [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 4
[..] ern von Horst Samson, eines bedeutenden Repräsentanten der rumäniendeutschen Literatur. Der Dichter, Liedermacher und Journalist gehört zum literarischen Freundeskreis der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Er veröffentlichte in Rumänien rund zehn Lyrikbände und erhielt für sein Werk nationale und internationale Preise. Samson ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, im Internationalen P.E.N und war bis Generalsekretär des Exil-P.E.N Sektion deutschsprachige Län [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] e Singrüstzeit organisiert. Er und seine Frau Irmgard sind als einzige Gründungsmitglieder seit dabei. Über viele Jahre lag die Organisation der Chorwoche in Frieders Händen. Er hat alles erlebt und alles gesungen an die Werke immerhin in dreißig Jahren. Nun haben Frieder und Irmgard beschlossen, ihre Cantores-Karriere aus Altersgründen zu beenden. Sicher kein leichter Entschluss. Und wie alles für die Kantorei, hat Frieder auch seinen Rückzug gut organisiert. Geor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] den Kulturaustausch mit unseren Landsleuten aus Kanada die Begeisterung unserer jungen Generation ist überall greifbar zu spüren! Die -jährigen Jubiläen des Jahres (der SJD, des Sozialwerkes und der Sektion Karpaten) stehen für Kontinuität, das der Jugend für unsere Traditionen, unsere Kultur und unsere Werte, und das des Sozialwerkes für die allzeit praktizierte Nächstenhilfe und bildeten einen würdigen Rahmen für das große Jubiläum Jahre Siebenbürger Sachsen. N [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5
[..] e, bei denen die Bedeutung des evangelischen Glaubens für Musik, Wissenschaft, Kunst, Politik und Diakonie im Fokus steht. Eine Stadtführung ,,auf den Spuren von Johannes Honterus" soll unterschiedliche Stationen im Leben und Werk des Reformators der Siebenbürger Sachsen beleuchten. Hinzu kommt ein Podiumsgespräch mit Geistlichen und Gläubigen unter der Moderation von Pfarrer Stefan Cosoroab. Einer der Ehrengäste ist Dr. h. c. Nikolaus Schneider, der von bis Ratsvor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7
[..] e Fülle von verstaubten Schachteln und Kisten mit Tausenden von ungeordneten historischen Dokumenten. Während sie daran ging, den Bestand in Sisyphusarbeit zu sichten, zu sortieren und zu katalogisieren, begann sie auch mit der regelmäßigen Sammlung von Werken aus dem Bereich der schönen Künste Gemälden, Skulpturen, Literatur sowie von Gebrauchsgegenständen, sofern sie sich mit der reichen Historie Ebersberg in Verbindung bringen lassen. Der geneigte Besucher trifft heute [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11
[..] ktuell und spannend seien. Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, begann ihren Vortrag ,,Roma, Begegnungen mit einem ungeliebten Volk" nach einer kurzen Einführung mit der Lesung aus dem Werk der Literatin und Tochter des Romakönigs in Hermannstadt Luminia Cioab (,,Das verlorene Land", Gedichte ,,Schmetterlinge müssen fliegen", ,,Das Zelt der Liebe", ,,Ein Baum als Freund"). Mit ihrer Lesung und einem Film über die Deportation der Roma nach Transnistrien [..]









