SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 12
[..] hristtag Anastasia Tit. , - Lk. , (-) - Pr.: . Joh. , - Psalm . Di. Zweiter Christtag Stephanus Hebr. , - (-) Joh. , - (-) - Pr.: Offb. , - (-) Psalm -, . Mi. Johannes . Do. Herwart . Fr. Dankwart, Jonathan . Sa. David . So. Altjahrsabend Silvester Röm. , b- Lk.,- Pr.: . Mose , - Psalm -: Jahre Reformation Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) lädt zu folgenden Reformationsfes [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3
[..] Wahl die Stellvertretung, so dass die bewährte Kooperation in neuer Rollenverteilung fortgeführt werden kann. Zum dritten stimmberechtigten Vorstandsmitglied wurde einstimmig Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee), gewählt. Dem neuen Vorstand gutes Gelingen bei all seinen Vorhaben! Möge er das Institut, das das kulturelle Gedächtnis der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8
[..] in einer siebenbändigen Ausgabe, herausgegeben von Otto Folberth, auf. jährt sich Roths Geburtstag zum . Mal. Das ist der Anlass für eine von mir verfasste umfangreiche Monographie über sein Lebenswerk, die im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Wir folgen aber auch dem ersten Biographen Roths, Andreas Gräser, der Roth gekannt hat und seine Würdigung wie folgt beendete: ,,So lebte und starb St. L. Roth, im Leben und Tode gleich groß. Die Geschichte se [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 3
[..] uppen bilden), wird gebeten, sich bei Frau Martina Handel, Telefon: () , E-Mail: , zu melden. Der nächste Termin für Aufräumarbeiten ist der . und/oder . November . Außerdem werden Handwerker gesucht, die ehrenamtlich oder gegen eine Entlohnung mithelfen: Maler, Lackierer, Bodenleger, Schreiner, Elektriker, Fachleute für Heizung und Sanitär, Fliesenleger, Gärtner (Baumbeschneidung) etc. Diese mögen sich bitte bei Arch. Udo Klamer, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 4
[..] rischen Rahmen und erläuterte die national-politischen, machtpolitischen und ideologischen Gründe und Hintergründe der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten. Sibylle Dreher, Vizepräsidentin des Frauenverbandes, stellte Katharina Ellingers Leben und Werk vor, die den Einmarsch der Sowjet-Truppen in Schlesien erlebte und zwei autobiographische Bücher darüber geschrieben hat. Professor Dr. Barbara Stambolis zeigte den Dokumentarfilm Rudolf Kipps ,,Report on the Refugee. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5
[..] chen wahrnimmt. Unter dem Titel ,,Präsentation von Initiativen auf einem ,Markt der Möglichkeiten`" berichtete Friedrich Roth (Königsbrunn), Vorsitzender der HOG Mardisch, über das Reparaturprojekt im Kaltbachtal, das er begeistert und mit viel Sachverstand betreut: Junge Leute der Münchner Handwerksinnungen und der Städtischen Fachschule für Bautechnik aus München restaurieren in Mardisch und Martinsdorf Kirche, Pfarrhaus und Schule. Das Vorhaben ist in vielerlei Hinsicht be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] ch seine Eltern der protestantische Pfarrer Karl Ludwig Nietzsche und dessen Frau Franziska sowie seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche begraben. Heute erinnert ein kleines Museum an das Leben und Werk des Philosophen; unweit der alten Steinkirche steht die Skulpturengruppe ,,Röckener Bacchanal" von Klaus Messerschmidt, die zum . Todestag von Friedrich Nietzsche realisiert wurde. Treibende Kraft vor Ort ist der Nietzsche Verein Röcken e.V., der neben der Pflege d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] im Kriterion Verlag. Nach seiner Ausreise machte er sich auch in Deutschland einen Namen als Herausgeber, Übersetzer und Schriftsteller, zuletzt bis als Feuilletonchef der Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg. Kostproben aus seinem Werk gab der Autor in Lesungen beim Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) am . Oktober in Leitershofen zum Besten sowie am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens in München (HDO) auf einer Veranstaltung der Instituts für Kultur un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] geborene Philosoph, Pädagoge und Psychologe Eduard Spranger. Mit seinem Namen ist der Begriff des ,,Dritten Humanismus" ebenso verbunden, wie jener der ,,geisteswissenschaftlichen Pädagogik". Seine beiden Hauptwerke ,,Lebensformen" und ,,Psychologie des Jugendalters" dienten vielen Generationen von Lehrern, Eltern und Schülern als Leitlinien für eine humanistisch geprägte Bildung. In der hermeneutischen Tradition seines Lehrers Wilhelm Dilthey stehend, war Bildung für Sprange [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7
[..] Öffentlichkeit". Dennoch muss er sich als Mitarbeiter einer Verbandszeitung mit den Zielen der Verbandspolitik identifizieren. Als belebende Elemente kommen Augenzeugenberichte und persönliche Eindrücke infrage, Verknüpfungen von Biografie und Lebenswerk zu relevanten Personen (Künstlern, Tanzgruppenleitern, Trachtennäherinnen, etc.) oder Berichte über ,,Menschen wie du und ich", sofern ihre Lebenswelt gesellschaftlich relevant ist. Auch Tipps zur Gesprächsführung und presse [..]









