SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] kommen von Turm und Kapelle ebenso zu verdanken wie Enni und Harry Janesch. Synodalassessor Thomas Ruffler gratulierte namens des Evangelischen Kirchenkreises an der Agger und meinte, dass die Bürger stolz auf dieses Werk sein könnten. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst durch den Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer. Bei strahlendem Sonnenschein fand anschließend ein Festakt im Robert-Gassner-Hof statt, zu dem Pfarrer i. R. Kurt Franchy neben den Ehr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] Bilder von Zeidnern" (aus Privatbesitz), die zu ihrem Ausstellungskonzept passten. Dazu erschien ein Seiten starker illustrierter Katalog mit einem Textteil von Brigitte Stephani, gefolgt von allen ausgestellten Werken (), einer Bildlegende, leider ohne Angabe der jeweiligen Katalogseiten, sowie einer Auswahl von Dokumentarmaterial. Da sich Frau Stephani mit Eduard Morres schon seit vielen Jahren beschäftigt (zahlreiche Artikel /eine Monographie über Eduard Morres von [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10

    [..] h komplexe Struktur die Motette für Chor und Orgel ,,Ich will den Herren loben allezeit" von Waldemar von Baußnern, hier in einer Fassung für Klavier zu vier Händen (mit Christian Turck und Liane Christian). Die ernstpathetischen Werke, unter anderem die einst viel gespielten Programmsinfonien Baußnerns, finden heute leider kaum noch Beachtung. Der deutsche Komponist verbrachte seine Jugend in Siebenbürgen und wurde bei einem großen siebenbürgischen Baußnern-Fest in den e [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11

    [..] ns Akademie der Bildenden Künste bei seinem Landsmann Walther Teutsch (-) Malerei; Teutsch war hier zum ordentlichen Professor ernannt und bei gleichzeitiger Vernichtung eines Teils seiner Werke mit Berufs- und Ausstellungsverbot belangt worden, hatte er die Professur wieder erhalten. Bei A. Thiermann erlernte Schunn die Radierung, bei H. Lohwasser den Holzschnitt, den Hochund Tiefdruck. Nach Einreichung der Zulassungsarbeit über frühe deutsche Grafik l [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] en ­ etwa ,,Oedipus siegt vor Stalingrad" oder ,,Der Tod meines Bruders Abel" ­ als ernstzunehmender Schriftsteller wahrgenommen werden, was nur zum Teil gelang. Dieser stets elegant erscheinende Grandseigneur war ja auch schwer einzuordnen: als Schriftsteller so unterschiedlicher Werke (die doch alle in hohem Maße autobiographisch waren), als begabter Graphiker und Illustrator seiner eigenen Werke, als anerkannter Schauspieler, der mit Größen wie Marcello Mastroianni und Bri [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] onnten einige sogar singen, und dann ertönte noch das wunderschöne Mundartlied ,,Motterhärz, tea Ädelstien ...", aus vollem Herzen von allen gesungen. Es folgte das angekündigte Thema: ein Vortrag über das Buch ,,Viktor Capesius, der Auschwitzapotheker" von Dieter Schlesak. Otto Hahn, der schon im Seniorenkreis vom . Januar dieses Jahres das Leben und Werk des Autors Dieter Schlesak, seines Freundes, in liebevoller und detaillierter Weise dargestellt hatte, referierte nun üb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 5

    [..] nn dann erfahren wird, dass letztendlich Dinge möglich werden, die über unsere Visionen und Konzeptionen hinausgehen, die das noch übertreffen, was wir erhoffen und planen, dann sehen wir als Christen Gott am Werk." (S. ) Ein besonderes Augenmerk legt Christoph Klein mit zwei Kapiteln auf die Zeit des politischen Umbruchs und des Neuaufbruchs nach . Gerade nach seiner Amtsübernahme sahen viele in ihm zunächst denjenigen, der die geordnete Auflösung seiner Kirche und der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] Frau Femmig eigens für diesen Anlass geschrieben. Damit bestreitet die Landesgruppe Baden-Württemberg zum zweiten Mal beim Heimattag die Brauchtumsveranstaltung mit einem neuen und originellen Werk, mit einer Uraufführung. war das von Bernd-Dieter Schobel für den Heimattag verfasste Theaterstück ,,Und tichtig woren se dennich" aufgeführt worden. Auf der Bühne wird im Stück ,,Honnef uch Floß" siebenbürgisch-sächsisch gesprochen. Wir waren bemüht, auch die akustische Reze [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9

    [..] rs Klausenburgs. Für sein Buch über den aus Rosenau im Burzenland stammenden Erich Bergel () wurde er mit dem ,,Großen Preis der Nationalen Bücher-Schau" Rumäniens ausgezeichnet. Prof. Gheorghe Muats neues Werk umfasst über Seiten. Die ,,überarbeitete und ergänzte" Auflage enthält als Beigabe zwei CDs mit Fragmenten aus den Brahms-Symphonien, die Bergel mit des Klausenburgern einspielte, und ein auf den ,,Februar " datiertes Vorwort des in Deuts [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] arbeitet Radu-Anton Maier mit Kompositionen auf mittel- und großformatigen Leinwänden, verstärkt durch die enorme Wirkung der Mischung von Öl- und Akrylfarben, hervorgehoben durch Farb- und Komplementär- sowie durch Hell-Dunkel-Kontraste. Die Monumentalität der Werke entsteht durch die Häufung der Leitmotive wie Kolonaden und Arkaden in der Bildorganisation, wo die Regie der Gestaltung eine oder viele Lichtquellen vollständig übernimmt, wie in den Gemälden ,,Am Strand", ,,As [..]