SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] formieren. Insbesondere den Jüngern, die nicht in Zeiden, sondern in Deutschland aufgewachsen sind, oder gar hier geboren wurden, soll das Buch Antworten auf die Frage nach ihren Wurzeln geben." Der jetzige rumänische Bürgermeister der Stadt, Alexandru Popa, begrüßt im Vorwort dieses Unterfangen. Nach einer Einführung über die geographische Lage und die Verkehrsverbindungen von Zeiden folgt der substantielle Teil des Buches, der die Geschichte der Ortschaft von deren Gründung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] rettende Gelegenheit aus diesen wechselvollen Umzügen ergab sich , als die Bürgerstube ,,Angertreff" in Erlangen errichtet wurde. Im Sommer waren es Jahre, in denen unsere Landsleute unbekümmert und gemütlich diese Räumlichkeiten in Anspruch nehmen durften und laut Zusicherung von Bürgermeister Lohwasser das Bleiberecht erwarben. Unsere regelmäßigen Monatstreffen sind Zusammenkünfte von Landsleuten (freier Eintritt). Jeden ersten Montag im Monat ist Seniorenkaffee [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21

    [..] Anschließend wurden wir auf dem Pfarrhof zu Kaffee und Kuchen erwartet, wo wir mit Freunden und Bekannten ein frohes Wiedersehen feierten. Am Samstag, dem . August, fanden wir uns zum Empfang im Rathaus ein, wo Bürgermeister Dr. Liviu Mugurel Sârbu uns begrüßte. Der Empfang im Rathaus bot Gelegenheit Projekte anzusprechen, die die Verbindung der beiden Bevölkerungsgruppen der Stadt und die Kommunikation untereinander festigen sollen. So wurde in Zusammenarbeit mit den säch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] prache, ein deutschsprachiges Bildungswesen mit Kindergärten und Schulen sowie muttersprachliche Gottesdienste in den deutschen Siedlungsschwerpunkten. In der Kommunalpolitik stellen die Deutschen Ratsmitglieder und Bürgermeister sowie auf Landesebene einen Parlamentsabgeordneten mit beachtlicher Reputation auch bei der Mehrheitsbevölkerung und einen Unterstaatssekretär. Die Existenz der deutschen Minderheit ist weiterhin gefährdet." Als Referenten konnten gewonnen werden: Dr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ung zu übernehmen. Es wurde ein lehrreicher Tag mit vielen Sehenswürdigkeiten. Im Kölner Dom gab es eine interessante und lohnende Sonderführung über diesen einzigartigen Bau und seine Geschichte. Wenn doch Steine reden könnten! Das gilt nicht nur für Siebenbürgen. Nach der Rückkehr aus Köln gab es an diesem Tag noch eine Begegnung im Altenheim mit Insassen, dem stellvertretenden Bürgermeister von Wiehl und Vertretern der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der HOG Bistritz-Nösen. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] doch sie haben der Gegend auch Gutes getan. Der Gemeinde Jucu schenkte der Handyhersteller einige Rutschen und Schaukeln und von den etwa Euro Steuern, die letztes Jahr von Nokia in die Gemeindekasse flossen, will Bürgermeister Ioan Pojar ein neues Rathaus, eine neue Schule und eine Krankenstation errichten. Allerdings sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus: Die Region hat viel Geld in die Infrastruktur des Gewerbeparks investiert und ganz Rumänien ist so hoch versc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24

    [..] . V. am Samstag, dem . September , . Uhr, in der Gaststätte ,,Zum Seeacker", in Fürth lade ich herzlich alle Mitglieder und Freunde der Bistritzer ein. Als Ehrengäste werden aus Bistritz Teodor Ovidiu Creu, Bürgermeister, Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Landeskirche, Hans Dieter Krauss, Stadtpfarrer, Johann Zey, Diasporapfarrer, Eckehardt Zaig, Vorsitzender des Deutschen Forums Bistritz, und Thomas Hartig, Geschäftsführer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] rger Sachsen" in Heilbronn, verpflichten. Das Treffen ist auch diesmal hauptsächlich der Begegnung, dem geselligen Beisammensein gewidmet. Nach dem Mittagessen beginnt der offizielle Teil des Treffens um . Uhr. Bürgermeister Rolf Kieser wird uns seitens der Stadt Brackenheim begrüßen. Vorsitzender Siegbert Bruss präsentiert einen kurzen Tätigkeitsbericht. Nach den Aussprachen finden Neuwahlen statt. Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen Kuchen mitzubringen. Uta Martini zeig [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] esenerfolg war, feierte der Verein ,,Geschichte Alt-Neckarau" zusammen mit unserer Kreisgruppe am . Mai Jahre seit der Eingemeindung Neckaraus in Mannheim sowie das . Neckarauer Frühlingsfest. Schirmherrschaft und Eröffnung übernahm Mannheims . Bürgermeister Christian Specht. Zum Auftakt spielte das ,,Karpatenorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath pünktlich um . Uhr auf dem Neckarauer Marktplatz. Nicht nur die Tanzgruppe erschien in Tracht, auch we [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4

    [..] willkommen. Der Ball bot uns die Gelegenheit, unsere wunderschönen Trachten zu tragen. Überdies wurde unsere neue ,,Miss Transylvania" gekrönt. Löwrick begrüßte viele Ehrengäste: Brenda Halloran, Bürgermeisterin der Stadt Waterloo, Kelly Galloway seitens der Stadt Kitchener, National-Präsident DKK Toni Bergmeier, Ontario DKK Ernst Friedl, den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, Gerhard Griebenow, den Vorsitzenden der Grafschaft Waterloo, Ken Seiling, Vize-Präsident des Aylm [..]