SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16

    [..] alität des siebenbürgischen Schulsystems und die Bedeutung der Bildung für die Identität der Siebenbürger Sachsen hob Achim Laur in seiner Begrüßungsansprache hervor, die er in Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Wolfgang Schuster hielt. Das deutsche Siebenbürgen wäre ohne das enge Netz des Schulwesens unvorstellbar gewesen. Wenn die Siebenbürger Sachsen heute als Deutsche unter Deutschen gelten, sei dies mit Sicherheit zu einem großen Teil dem leistungsfähigen siebenbürgis [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3

    [..] erzens sein (Siebenbürgische Zeitung, . Februar ). Als Ort für das Ehrenmal wurde Dinkelsbühl, die Stadt der siebenbürgischen Heimattage, ausgewählt. Dr. Friedrich Höhenberger, der damalige Erste Bürgermeister, setzte sich sehr für das Projekt ein, das er als Zeichen einer tiefen Verbundenheit zwischen Siebenbürger Sachsen und Dinkelsbühler sah. Für die Gedenkstätte stellte er den südwestlichen Teil der Stadtmauer zur Verfügung, am Ende einer Allee, über der sich das La [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] en Leben der Stadt gewürdigt und allen Aktiven besonderen Dank für ihr gemeinnütziges Tun ausgesprochen. Zu Beginn der Aussiedlerkulturtage , die vom . bis . Mai unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly stattfanden, freitags im Haus der Heimat, betonte Horst Göbbel als dessen Vorsitzender in seiner Einführung in den ,,klassischen" Kulturteil die Notwendigkeit des Ausbaus interkultureller Verständigung und Begegnung im langwierigen, ko [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] Seite . . Februar R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Die Idee, Hermannstadt zusammen mit Luxemburg zur Kulturhauptstadt Europas zu machen, kam zuerst aus Luxemburg und wurde dann vom Bürgermeister Hermannstadts, Klaus Johannis, begeistert aufgenommen, sah er darin doch auch eine neue Möglichkeit für Hermannstadt, interessanter Standort für ausländische Investoren zu werden. Bevor er im Jahre in die Politik ging, war Klaus Johannis Studienprofessor für Natur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 2

    [..] te zu finden sind". Laut Mangold seien alle der Delegation angehörigen deutschen Unternehmer ,,tief beeindruckt" gewesen und die meisten hätten ihre Bereitschaft bekundet, in absehbarer Zukunft wieder zu kommen, um die Diskussionen zu vertiefen. Bürgermeister Klaus Johannis betonte, dass es in Hermannstadt noch viel Platz für Investitionen gebe. In Bukarest führte die Delagation u. a. Gespräche mit Premierminister Clin Popescu-Triceanu. RS Besserer Service fürTouristen Herman [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 2

    [..] . September in Hermannstadt statt. Das erklärte Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, bei der Vertreterversammlung Ende November in Hermannstadt. Falls der Vorstand dem Antrag des Bürgermeisters Daniel Thellmann, der auch stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums ist, stattgibt, wird das Sachsentreffen in Mediasch ausgerichtet. Auch andere Zentrumsforen können sich melden, um weitere Austragungsorte vorzuschlagen. Rumänische Regierun [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18

    [..] chengemeinde machte er in mühevoller Arbeit ehemaliges Gemeinschaftgut ausfindig, sicherte Unterlagen und setzte sich für die Eigentumsrückgabe ein. Obwohl schwer erkrankt nach seinem Rentenantritt , war er immer voller Optimismus und ging seinen Aufgaben bis zu seinem plötzlichen Tod am . November nach. Das letzte Geleit aus der Kirche zum Rosenauer Friedhof gaben ihm unzählige Rosenauer aller Ethnien, der Bürgermeister, Mitglieder des Stadtrates, geistliche und w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 22

    [..] tine Morenz, , Vöcklabruck, E-Mail: . OÖ Siebenbürgerball Zum Siebenbürgerball am . Jänner in der Stadthalle Wels (Messegelände) wird herzlich eingeladen. Eröffnung um Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenträger, Balleinlagen durch Gastgruppen und die Siebenbürger Jugend Wels. Zum Tanz spielt die ,,Siebenbürger" Trachtenkapelle Traun auf. Ehrenschutz: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Koits, Bundesobmann F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 2

    [..] zu sind unter www.sibiu.ro zu finden. Hermannstadt und Luxemburg, die gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt sind, werden zwei Briefmarkenserien gewidmet. Dies vereinbarte das Hermannstädter Bürgermeisteramt mit dem Verein ,,Sibiu/Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt " und der Rumänischen Philateliebehörde. Eine Serie veranschaulicht die Partnerschaft zwischen Hermannstadt und Luxemburg, die andere zeigt Wahrzeichen von Hermannstadt: Ansichten der Altstadt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19

    [..] am bekannte Weihnachtslieder singen, erzählen und wir treffen uns . Uhr. Walther Wagner Kreisgruppe Schorndorf Bunter Nachmittag des BdV Am . November fand in der Schlachthof-Gaststätte in Schorndorf ein Bunter Nachmittag des Bundes der Vertriebenen statt. Den herzlichen Begrüßungsworten von Erich Wenzel, Vorsitzender der Vereinigten Landsmannschaften, folgten Grußworte von Andreas Stanicki, Bürgermeister der Stadt Schorndorf, und vom Landtagsabgeordneten Hans Heinz. All [..]