SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«
Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] nd, wie jedes Jahr, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) maßgeblich zum Erfolg des Heimattages bei (siehe Berichte auf den Seiten und dieser Zeitung). Schon am Samstag, dem . Mai, hatte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung im Großen Schrannenfestsaal willkommen geheißen. Er gratulierte seinerseits zum -jährigen Jubiläum des Verbandes. Der Zweck des gegründeten Verbandes seien ,,die Integration der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2
[..] ürchten, durch diese preisgünstigeren Importe unterboten zu werden. Demonstranten blockierten tagelang zum Halmeu-Zoll an der Grenze zur Ukraine sowie den Siret-Zoll. Fritz beantragt rumänische Staatsangehörigkeit Temeswar Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz erklärte kürzlich in einer Fernsehsendung, dass er die rumänische Staatsbürgerschaft beantragen werde. Seit Ende ist er berechtigt, rumänischer Staatsbürger zu sein, da er sich als EU-Bürger minde [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23
[..] ang mit dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen ihre Heimat im Osten und Südosten Europas verloren haben. Die Siebenbürger Sachsen waren mit über Teilnehmern aus unserer Kreisgruppe vertreten. Getreu dem diesjährigen Motto ,,Flucht und Vertreibung Geißeln der Menschheit" fanden alle Redner Worte des Gedenkens, aber auch des Mahnens. Bürgermeister Albert Käuflein betonte, dass gerade in heutiger Zeit Geschichte sich nicht wiederholen dürfe und dass der mehrheitliche Wunsc [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2
[..] umänien Temeswar/Hermannstadt Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, hat zwischen dem . September und . Oktober Temeswar und Hermannstadt besucht. In Temeswar traf sie Bürgermeister Dominic Fritz zu einem politischen Gespräch im Rathaus und am Abend des . September nahm sie als Ehrengast an der Aufführung des musikalischen Großwerks der ,,Gurre-Lieder" teil. Dieses Kooperationsprojekt der Partnerstädte Gera und Temeswar, an dem rund M [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2
[..] Am . September feierte nämlich der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) Jahre seit dem Bestehen. Als Ehrengäste dabei waren u.a. Kulturministerin Raluca Turcan, Bürgermeisterin Astrid Fodor, Konsulin Kerstin Ursula Jahn, DFDR-Vorsitzender Paul Jürgen Porr und Reinhold Sauer an der Spitze einer Delegation von Mitgliedern der Carl Wolff Gesellschaft, des siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland. Generalkonsul Gehrig unterstützte die Gründung eines Deutsche [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9
[..] hnik und Raumfahrt ,,Die Rakete zu den Planetenräumen". Eine Sonderausstellung zu diesem Thema zeigt das Hermann-OberthRaumfahrtmuseum in Feucht vom . August bis . Oktober . Mathilde ,,Tilly" Oberth im Gespräch mit dem damaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, über Hermann Oberths Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen". Anlass des Treffens war die Verleihung der Ehrendoktorwürde der TU Berlin an Hermann Oberth. Foto: Archiv HORM Eine Original [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4
[..] nd RA Sebastian Reifig. Foto: Christian Hönig (Fortsetzung von Seite ) das Publikum in einer Frage-und-Antwort-Aktion zum Mitmachen. Schlander stellte das Team kurz vor und begrüßte unter den Ehrengästen namentlich den Bürgermeister von Rimsting Andreas Fenzl, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bei dieser Jubiläumsfeier ebenso vertrat wie die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter und Bu [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5
[..] Heimatvertriebene und Aussiedler. Zu den Siebenbürger Sachsen pflegt er enge Verbindungen. Seine erste Auslandsreise mit einer bayerischen Landtagsdelegation führte nach Hermannstadt, wo u.a. ein Empfang durch Bürgermeister Klaus Johannis auf dem Programm stand. Die Gäubodener Siebenbürger Sachsen unterstützte er nicht nur bei der Gründungsversammlung am . Februar , sondern ist immer wieder auch Schirmherr ihrer Feste. war er Ehrengast des Großen Siebenbürgerb [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8
[..] Nachkommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrhunderts bis zum Ende des . Jahrhunderts. Deren Wirken beschränkte sich aber nicht nur auf die Stadt Mediasch. Auch in der siebenbürgischen Regierung in Hermannstadt und Klausenburg waren die Familien [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1
[..] sucht er am Abend ein Konzert in der Philharmonie von Temeswar, der europäischen Kulturhauptstadt . Am letzten Tag der Reise besichtigt der Bundespräsident gemeinsam mit dem Bürgermeister Dominic Fritz die Stadt Temeswar. Bei einem Rundgang informiert sich Steinmeier über die historische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt sowie über das Miteinander der verschiedenen Volksgruppen und Religionsgemeinschaften in der Stadt. Zuletzt war Bundespräsident Gauck [..]