SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2

    [..] Euro substantiell unterstützen können. Die Aufführung des musikalischen Großwerks der ,Gurre-Lieder` von Arnold Schönberg im September wird einer der Höhepunkte des offiziellen Programms sein." Temeswars Bürgermeister Dominic Fritz dankte den Partnern aus Deutschland für ihre ,,große finanzielle Unterstützung für das Kulturprogramm Temeswar ". Das sei ,,ein wichtiges Zeichen des Vertrauens in unser Kulturhauptstadtjahr", sagte Fritz. ,,Wir sind stolz auf unsere tie [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] Siebenbürger Sachsen und ihrer Welser Nachbarschaft, die Gedenkstunde beim Welser Donauschwabendenkmal auszurichten. Nachbarvater Dr. Christian Schuster konnte dazu GR Christiane Kroiss als Vertreterin von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und der Stadt Wels sowie Abordnungen des Brauchtumszentrums Herminenhof, der Welser Goldhaubengruppe und der Sudetendeutschen und Donauschwäbischen Landsmannschaften sowie des Siebenbürgischen Landesverbands und das bewährte Bläserensemble der [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] stolz darauf, dass die Mitgliederzahl in den letzten Jahren zugenommen hat und dass wir alle gemeinsam die Bedeutung dieses Brauchtums in Geretsried vergrößern konnten. Am Faschingsdienstag geht jährlich eine Gruppe von rund - Urzeln zum Bürgermeister ins Rathaus und begleitet ihn von dort mit Musik und Sprüchlein auf den Marktplatz hinaus, wo mit Peitschenknall und Schellenlärm dann u.a. auch der Winter ausgetrieben wird. Unsere Stadt identifiziert sich mit uns Urzeln u [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] er dringenden Notwendigkeit von Aussöhnung und Völkerverständigung nicht hoch genug geschätzt werden. Die Brückenbaufunktion zu Südosteuropa und vor allem zu Rumänien als dem Land Ihrer Wurzeln ist heute wieder wichtiger denn je. Aus diesem Grund ist es ein sehr starkes Zeichen, dass der ehemalige Bürgermeister von Hermannstadt und heutige Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis nicht nur den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten hat. Er wird heute in Hof, auf dem Su [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] bildete. Auf seinen zahlreichen Fahrten nach Meschen wurde Georg Bretz oft von Ilsfelder Freunden begleitet, die schnell ihr Herz an unsere Heimatgemeinde verloren. Dieses galt nach seinem ersten Besuch auch für den frisch gewählten Ilsfelder Bürgermeister Thomas Knödler ­ seither ein beständiger, ideenreicher Partner für unsere Anliegen. So war es nur ein konsequenter Schritt, eine Gemeindepartnerschaft anzustreben zwischen Geburtsort und neuem Heimatsort. Georg Bretz und s [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] e ihn nur vorzulesen. Es handelte sich um antiklerikale Propaganda. Ich sollte über den Darwinismus sprechen und die Leute nannten mich zutreffend ,,den Mann mit den Affen". Als ich in einem Dorf ankam, wurde ich vom Bürgermeister und vom Parteisekretär empfangen, die mich in den leeren Sitzungssaal des Kulturhauses führten und mir erklärten, die Bauern kämen nicht, sie hätten keine Zeit. Das wäre kein großes Problem, zu den anderen Vorträgen kam ja auch niemand. Wir füllten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 7

    [..] Herr Bordon, unser letztes Gespräch haben wir im Dezember geführt. Damals standen Sie kurz vor der Wiederwahl zu einer . Amtszeit als Bürgermeister in Untereisesheim. Die Wahl haben Sie im März mit einem sehr guten Ergebnis gewonnen. Zwei Jahre später stehen die Zeichen auf Wechsel. Warum? Ich bin in Untereisesheim glücklich und sehr zufrieden. Aktuell stemmen wir mit der Sanierung der , inkl. Wasserleitungen und Abwasserkanäle, das größte Tiefbauprojekt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] und der Bundesverband argumentierte in dem Sinne dagegen, dass das Heim in Osterode/Harz für die Landsleute in Niedersachen und Berlin geplant werde. wäre beinahe ein Coup geglückt: Am Rande eines Geburtstagsempfangs für den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt sprach der Landesvorsitzende Oswald Schönauer den ihm bekannten Bezirksbürgermeister von Berlin-Zehlendorf an und konnte ihn offenbar für die Idee einnehmen, dass der Bezirk die Patenschaft für den Landesverband [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] dem Banat nach jahrelangen Schikanen in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen durfte und in Wien umstieg. Es handelte sich um die nachmalige Nobelpreisträgerin Herta Müller und ihren Ehemann Richard Wagner. Er porträtierte Klaus Johannis, nachdem dieser zwei Jahre Bürgermeister in Hermannstadt war, und dokumentierte den Zustand der Stadt, die Europäische Kulturhauptstadt war und seither eine der bekanntesten kleinen Großstädte in Mitteleuropa mit einem großartig [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] ngler , Traun E-Mail: Verein Steiermark Obmann Mag. Ludwig Niestelberger a, Graz Abordnung der Welser Tanzgruppe beim Flashmob für Respekt und Toleranz. Foto: Volkshilfe Wels Die Stadt Wels, vertreten durch Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Erster von links), ehrte verdiente Kulturschaffende mit der Kulturmedaille in Gold, darunter auch Gerhard Winkler (Sechster von rechts), Obmann der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels. [..]