SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«
Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14
[..] ristea empfangen. Cristea ermächtigte Hedrich zur Weitergabe einer Erklärung, dass es der Regierung fern liege, die Zerschlagung der ,,Volksgemeinschaft" unter der Führung von Fritz Fabritius zu betreiben. Einzelfragen, wie die Errichtung von deutschen Privatschulen in Bessarabien und im Buchenland wurden erörtert. Als Folge dieser Audienz sollte Mediasch wieder einen deutschen Bürgermeister erhalten: Dr. Wilhelm Binder (-) ersetzte umgehend seinen Vorgänger Trifon Pu [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4
[..] ers statt. Nach der Begrüßung der Fest- und Ehrengäste durch den Moderator Reinhard Frank sorgte die ,,Lidertrun" mit ihren mitreißenden Balladen in Mundart für Hochstimmung im Saal. Es folgten Worte des Obmanns der Siebenbürger Sachsen in Wien, Kurt Thomas Ziegler, der auf die Großzügigkeit des Wiener Bürgermeister hinwies, diese Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt zu haben. Die Tanzgruppe stellte bei einem weiteren Auftritt ihr Können unter Beweis und bezog dabei auch das [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] d gemutmaßt, dass veraltete elektrische Installationen die Ursache für den Brand gewesen sein könnten. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung und Sachbeschädigung ein. Premier Florin Cîu forderte noch am Tag des Unglücks vom Bürgermeister von Konstanza die Entlassung des Klinikmanagers und ordnete die Entlassung des Präsidenten der Behörde für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (ANMCS) an, so die ADZ. dr Menschen, die sich [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3
[..] . September · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Es folgte der Hauptmoment der Veranstaltung: Präsident Klaus Johannis und Bürgermeisterin Astrid Fodor enthüllten gemeinsam unter dem Beifall der geladenen Gäste und des Publikums die von Árpád Deák geschaffene, drei Meter hohe Statue des ehemaligen Gubernators von Siebenbürgen, Samuel von Brukenthal (-). Die bronzene Statue des Barons Samuel von Brukenthal erstrahlte im Ordenskleid eines Großkreuzlers [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3
[..] an das rumänische Kulturministerium gerichtet, die Schreiben wurden den Siebenbuerger.de-Webmastern als Nachweis zugesandt. Inzwischen hat auch der jetzige, an dem ganzen Schlamassel unschuldige Bürgermeister von Rode eindeutig gegen dieses ,,nicht normale" Denkmal Stellung bezogen, worauf ausführlicher weiter unten eingegangen wird. Auf der Website der ,,Primria Zagr" (primariazagar.ro) wird das Denkmal auch gezeigt, flankiert von zwei (übrigens arg zerzausten und ramponiert [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10
[..] zenden Veranstaltungen. Sie sind ebenso breit in Wort und Bild dokumentiert wie auch das Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg, die Ostermärkte in Bistritz und Adventsfeiern von und , die große Rumänienrundfahrt von Annemarie Wagner , der Abschied von Bürgermeister Ovidiu Creu und der Beginn der Amtsperiode seines Nachfolgers Ioan Turc, der Stand der Renovierung der Bistritzer Stadtpfarrkirche u.a.m. Der Bereich Geschichte und Kultur ist in der vorliegenden A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25
[..] nzahl der gekommenen Gäste: Trotz Corona kamen Vertreter aller Landsmannschaften. Unsere Kreisgruppe war durch die Vorsitzende Claudia Benkö, Annemarie Schwachhofer, Brigitte und Werner Groß, Rudolf Kenzel und Monika Melas vertreten. Claudia Benkö und Monika Melas kamen in siebenbürgischer Tracht. Als Vertreter der Gemeinde Schelklingen hielt der . Stellvertretende Bürgermeister Jürgen Haas eine Grußrede. In seiner Ansprache gedachte Roman Pfeifle, Vorsitzender der Kreisgrup [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3
[..] h, portugiesisch) haben eine etwas andere Bedeutung als Heimat. Dem Begriff Heimat kämen das Tschechische domov, das den Wortstamm von Haus oder Häuschen enthält, und das Ungarische szülöföld, was ,,Elternerde" heißt, sehr nahe. Der Bürgermeister von Putzbrunn Edwin Klostermeier (SPD) bekannte sich klar zu seiner Heimat Bayern, auch wenn die ,,Mia-san-mia-Mentalität" zeitweise durchaus überzogen sei. Putzbrunn sei prädestiniert dazu, ein solches Gespräch über Heimat zu führen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11
[..] m öffentlichen Leben der Stadt und auch von Siebenbürgen eine bedeutende Rolle. Seit gehörten sie in schier ununterbrochener Folge dem Magistrat an, stellten abwechselnd mit anderen Familien die Bürgermeister sowie Königs- und Stuhlrichter der Königlich Freien Stadt und des Mediascher Stuhls. Samuel, der erste in der Ahnenreihe, lenkte die Geschicke der Stadt unter Gefahr für Leib und Leben in den unruhigen Zeiten der ,,Kuruzenkriege". wurde ihm für die Treue zum Ka [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6
[..] leta Cherecheiu vom rumänischen Fernsehen TVR ein wahres kleines Meisterwerk. Im ersten Teil, ,,Bistritz damals und heute", sind Minuten Bilder aus der Stadt zu sehen, kommentiert während eines ausgedehnten Spaziergangs u.a. von Erich Kohlruss, Dr. Hans Georg Franchy oder Bürgermeister Ovidiu Creu. Die Vergangenheit der Stadt tut sich wohltuend auf und wird in Beziehung mit der Gegenwart gesetzt. Ebenso scheinen auch Perspektiven der Zukunft dieser Stadt als europäische S [..]