SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10

    [..] chverband, zu dem die in fast allen Bundesländern vertretenen DJO-Landesverbände ebenso gehören wie einige landsmannschaftlich organisierte Jugendverbände, darunterjene deutscher Jugendlicher aus dem Banat, Russland, Oberschlesien, Pommern und Ostpreußen. Jugendliche aus den ehemaligen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten hatten den Dachverband unter dem Namen ,,Deutsche Jugend des Ostens" (DJO) gegründet. Ein besonderer Schwerpunkt der internationalen Jugendarbeit liegt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 32

    [..] Bedienung wäre willkommen. Tel.: () nach . Uhr. Frühlingswunsch! HALLO SINGLE-HERREN! Hübsche, aufrichtige sowie ehrliche Mädchen und Frauen von - Jahren, aus Siebenbürgen und dem Banat, wünschen nette, entschlossene und liebevolle Herren, für Freundschaft sowie gemeinsamen , bei gegenseitigem Gefallen und Verstehen, gerne kennen zu lernen. Kostenlose Informationen und Beratung mit Partnerkatalog unter Tel.: () täglich, auch Samstag und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7

    [..] ieler Ottmar Strasser (-) KULTUR AKTUELL Selten ein Jahrhundert, welches das Lachen so nötig hatte wie das Vergangene! Wenig Landstriche, die des Lachens so bedurften wie Siebenbürgen und das Banat! Lachen gegen den Gang der Geschichte, Lachen gegen Not und Mangel, Lachen, gegen den eigenen Untergang! Lachen als Trost, als Trotz, als Hoffnung! Lachen über versteckte Zusammenhänge, die kein Außenstehender verstanden hätte. Lachen über Anmaßung und Gigantomanie und manc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 8

    [..] skussion zum Thema Historisches Erbe - Kapital für die Zukunft? Deutsche Spuren in Rumänien. Teilnehmer der hochkarätigen Potiiumsrunde waren, wie in dieser Zeitung (Folge , Seite ) berichtet, die Banater Schriftstellerin Herta Müller, Dr. Chris· toph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, der im Banater Bergland geborene Jurist und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Axel Azzola sowie der in Jassy lehrende Germanist Prof. Dr. Andrei CorbeaHoisie. Die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10

    [..] für Montag, den . März, . Uhr, in das Haus der Heimat, , in Wien III. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung mit dem Titel ,,Die Deutschen Rumäniens im . Jahrhundert. Siebenbürgen, Banat, Sathmar, Bukowina, Bessarabien, Dobrudscha und Altrumänien" mit Vortrag, Buchvorstellung und Lichtbildern ist frei. (Norbert Prohaska) Weitere Termine . März: Richttag der Nachbarschaft Penzing. Anzeige -Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag meiner lieben Frau Luise P [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 1

    [..] bereits zum dritten Mal in Hermannstadt stattfand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, die Banater Schwaben durch Peter Krier vertreten. Beraten wurde über die Vergabe von BMI-Gelder für Hilfsprojekte in Siebenbürgen, dem Banat, im Sathmarland, dem Altreich und der Bukowina. Auf einer Pressekonferenz ließen BMI-Delegationsleiter Dr. Frank Reuter und Klaus Johannis, Vor [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 10

    [..] engaLinks stehend Diakon Bleck, rechts stehend Pastor Hieber, darunter Sybille Hüttemann. gierte. Dabei mag die Erinnerrung an seine Großmutter eine Rolle gespielt haben. Die stammte aus Temesburg im Banat, wurde nach Russland verschleppt und fand nach der Freilassung in Westdeutschland eine neue Heimat. Was mit dem Backen von Plätzchen in der Adventszeit durch die Konfirmanden und dem Sammeln von Altkleider begann, mündete vor V Jahren in einer Patenschaft für das Ki [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 10

    [..] r elf zu zahlen sind. Bis Redaktionsschluss haben bereits einige der geladenen Ehrengäste aus der Kommunalpolitik und den Bayerischen Staatsministerien zugesagt; weiter hoffen wir, auch Vertreter der Banater Schwaben begrüßen zu können, die ihren Faschingsball diesmal nur eine Woche vor uns feiern werden. Welch illustre Gäste sich sonst noch die Ehre geben, darf mit Spannung erwartet werden. Als festliches Ereignis ist der aus der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle hervorgegang [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2

    [..] und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff vertreten. Generalkonsul Mihai Botorog erklärte, dass er das neue Haus auch für gemeinsame Veranstaltungen mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Sathmarer Schwaben nutzen wolle. Deren Vertreter waren beim Festakt gleichfalls zugegen. SiegbertBruss Engere Zusammenarbeit angestrebt Das rumänische Außenministerium und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wollen im Zuge des europäischen Einigungsp [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 32

    [..] Siebenbürgische Zeitung, KA , , München. < Neujahrswunsch! Hübsche, aufgeschlossene sowie ehrliche Mädchen und Frauen von bis Jahren, aus ganz Siebenbürgen und dem Banat, wünschen nette, entschlossene und liebevolle Herren, für Freundschaft sowie gemeinsamen , bei gegenseitigem Gefallen und Verstehen, gerne kennen zu lernen. Kostenlose Information und Beratung un- , terTel.: ()täglich, auch Sams- ' tag und Sonntag, von b [..]