SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8

    [..] ,Blumenau" den hohen Standard dieser Sozialeinrichtung hervor. Die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte von Michael Schmidt (BMW) wird von Martin Ohnweiler aufgezeichnet. Überraschend vielfältig ist die Banater Museenlandschaft; Dan Caramidaru gibt einen einladenden Überblick der teilweise mit viel Idealismus aufgebauten Einrichtungen. Seit Jahren leben Deutschböhmen im Banat; über die Feste in Wolfsberg berichtet Werner Kremm. Das umfassende kompositorische und musikwissens [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 14

    [..] Seite · . Juli VERSCHIEDENES Siebenbürgische Zeitung Der Hanseat aus dem Banat Fußballweltmeister Josef Posipal ein Lugoscher ,,... Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder." Wir schreiben die . Spielminute. Ungarn führt bereits mit :, startet einen neuen Angriff. ,,Und was passiert? Posipal hat gestoppt. Souverän gestoppt", schildert der sich leidenschaftlich verausgabende Reporter Herbert Zimmermann das Jahrhundertspiel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] Pressebericht heißt, besonders von den Heimatvertriebenen geprägt worden. Zu Ehren der Aufbauleistung der Neubürger aus Schlesien, West- und Ostpreußen, aus dem Sudetenland und Siebenbürgen, aus dem Banat und aus Pommern wurde kürzlich ein Vertriebenen-Gedenkstein eingeweiht. An den Feierlichkeiten nahmen Vertreter aller Landsmannschaften in ihren heimatlichen Trachten, Abordnungen der Karlsfelder Vereine sowie der Gemeinderat mit Bürgermeister Fritz Nustede teil. Nustede be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 1

    [..] Wahlen. Allerdings wurde das Hermannstädter sie in den nächsten vier Jahren im Stadtrat von Forumsmodell zwar vielerorts in Siebenbür- Schäßburg vertreten. Gästehäuser in Siebenbürgen - gen, dem Banat und im Sathmarland übernom- no f n«,,o RnTM«TMo icw,n \n A\Q^V* n, _ men, zeigte aber nur bedingt Effekt. Lediglich JfZJ *?* Bur ge rmeister von Mediasch, Daim Kreis Hermannstadt verzeichnete das Fo- m .eI T^»TMTM- dankte aller, Bürgerinnen und Meldungen aus Österreich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] Gäste zählte man am Samstag vor dem Urnengang vom . Juni diesmal in Petersberg. Für das Jubiläumstreffen im kommenden Jahr will man zudem Kirchenchöre aus Hermannstadt, Bistritz und sogar aus dem Banat einladen. mo Für Meerurlauber Bukarest. - Ab diesem Sommer steht in Techirghiol an der Schwarzmeerküste die Jugendbegegnungsstätte und das Gästehaus der Evangelischen Kirche von Bukarest den Interessenten zur Verfügung. An der fast Jahre alten ehemaligen deutschen Schul [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3

    [..] eis Kronstadt kamen Erwin Albu und Rudolf Rekkert als Forumskandidaten in den Zeidner Stadtrat, und Caroline Fernolend aus Deutsch-Weißkirch konnte wieder in den Bodendorfer Gemeinderat einziehen. Im Banat sieht es nicht besser aus. Selbst im Sathmarland, wo das Forum vergleichsweise gut abschnitt, zeigte sich der Regionalvorsitzende, Johann Schwartz, nur bedingt zufrieden: ,,Der Wahlerfolg ist nicht so umfassend wie vor vier Jahren, aber doch ziemlich gut." Das Deutsche Foru [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 5

    [..] ert war. Ich meine hier nicht nur die Zuwanderung - ein heute sehr umstrittener Ausdruck in der Bundesrepublik - im . Jahrhundert, die vielen Transmigranten während der großen Schwabenwanderung ins Banat, sondern allgemein die vielen, stets nach Siebenbürgen oder nach Osten ziehenden Deutschen und Westeuropäer. Dazu möchte ich nur einige wenige bekannte Namen erwähnen. Wer kennt nicht die Unternehmer der Familie Haller, Markus Pempfflinger, den niederländischen Bildhauer El [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14

    [..] sen Zentrum Werke des in Klausenburg lebenden Komponisten Hans Peter Türk standen und wozu rumänische, ungarische und deutsche Interpreten, Ensembles und Musikwissenschaftler aus Siebenbürgen und dem Banat eingeladen waren. Erwähnenswert ist Meschendörfers Engagement für die siebenbürgische Musik im Allgemeinen: Dazu gehören seine Interpretationen von Flötenwerken siebenbürgischer Komponisten, die u. a. ihren Niederschlag in einer Schallplatte (jetzt auf CD erhältlich) m [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] hau der Wischauer, Treppenhaus im . Obergeschoss; . Uhr: Mundartvielfalt mit Kostproben der Dialekte aus Niederund Oberschlesien, Siebenbürgen, Ostpreußen, dem Egerland, der Zips, dem serbischen Banat, bis ca. . Uhr (Raum ); . Uhr: ,,Rübezahls Zwerge - schlesische Mundart-, Lied- und Tanzvorträge", Gaststätte; . Uhr: Offenes Singen mit dem Münchner Chorkreis unter Leitung von Fritz Jeßler, bis ca. . Uhr (Raum ); . Uhr: Ende des offiziellen Teil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6

    [..] ager und andere Räumlichkeiten hinzu. Und nach und nach wurden auch die ersten Bücher gedruckt. Mathes erinnert u. a. an die ,,Familienchronik" von Günter von Hochmeister, die ,, Jahre Gottlob" im Banat oder an die Festschrift ,, Jahre Kreisgruppe Köln". All das will man auf der Jubiläumsfeier Anfang Juni dem ,,engeren Freundeskreis der Druckerei präsentieren", verspricht der leitende Geschäftsführer und denkt dabei an die Vertreter des Forums und der Landsmannschaften, [..]