SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 5
[..] städter BrukenthalGymnasium (Referent: Hans Günther Seiwerth, ehemaliger Leiter des Chores) oder das Verhältnis des Komponisten und Volksmusiksammlers Bela Bartok zu den Völkern Siebenbürgens und des Banats (Ferenc Läszlö, Klausenburg). Aufsehenerregende Neuigkeiten über den berühmten Lautenisten Valentin Bakfark konnte Peter Kiräly vermelden; nicht weniger verdienstvoll Erhard Franckes Forschungen über Johann Sartorius und die siebenbürgische Kirchenmuisk des . Jahrhundert [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 24
[..] . Immobilien Bindig, Tel.: () . Sommerwunsch Freuen Sie sich auch mit auf einen gemeinsamen Frühling! Denn gemeinsam ist alles viel schöner mit einer hübschen Dame aus Siebenbürgen oder dem Banat, welche sich nette Herren für Freundschaft und Heirat zum Kennenlernen wünschen. Wir helfen auch Ihnen . . . ! Rufen Sie an! Tel.: () täglich zwischen und Uhr, auch Samstag und Sonntag, Vermiete preiswerte Wohnung m , WC/Dusche, an Siebenbürger Ehepaar. T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5
[..] hrten Kern der Sektionsleitung diesen Aufgaben auch mit den geringer vorhandenen Mitteln gerecht zuwerden. Uwe Grün Südostdeutsche Vierteljahresblätter Heft / soeben erschienen Siebenbürgen, das Banat und - im weiteren Sinne - rumänische und ,,rumäniendeutsche" Kultur- und Zeitgeschichte bilden die thematischen Schwerpunkte von Folge / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter". Der Hochschullehrer, Literaturhistoriker und Schriftsteller Rudolf Hollinger (- [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 7
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEG EL Anwältin der Kultur und Nächstenliebe Vom Wirken der deutschen Ordensfrau Schwester Hildegardis im Banat und in Siebenbürgen Um etliche Vorurteile und Stereotypen ärmer, doch um noch mehr bewegende Einblicke in ein wesentliches Leben reicher, beschließt man die -Seiten-Lektüre in dem von der Landsmannschaft der Banater Schwaben herausgegebenen Buch, das die Lebensgeschichte, das unglaublich umfangreiche Wirken u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10
[..] Wiederaufbau des Landes. Die Einladung der Regierung an die deutschen Auswanderer zur Rückkehr soll dies fördern. Historisch eine Brücke zu Mitteleuropa, hat hier Transilvanien, Siebenbürgen und das Banat, eine> Schlüsselstellung. Wenn es gelingt, seine Ethnien zu integrieren, wird auch die Integration Rumäniens nach Europa leichter gelingen. Dazu braucht es neben staatlicher und wirtschaftlicher Unterstützung die Mitwirkung der Zivilgesellschaft auf lokaler und regionaler, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 11
[..] ien und der Universität Jena seit langem bestehen. Schon immer war nämlich Jena - neben Leipzig - die in Deutschland bevorzugte Universität für Studenten aus Rumänien, einschließlich Siebenbürgen und Banat. Der berühmte Samuel von Brukenthal hatte / in Jena studiert. Als ein enger Vertrauter Maria Theresias bestimmte er als Landesgouverneur wesentlich die Geschicke Siebenbürgens in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Umgekehrt bestanden aber auch Verbindungen von P [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 2
[..] gungen handeln - die notwendigen gesetzlichen Grundlagen abgeben könnten". Solche zu schaffen, so die Verlautbarung des DFDR, ,,dürfte angesichts dessen, wie sich die Verhältnisse in Siebenbürgen, im Banat und im Sathmarer Land inzwischen entwickelt haben, nicht leicht sein und müßte mit viel Mut und großer Sorgfalt erst angegangen werden". Ungeachtet solcher Bedenken der mit der Situation vor Ort Vertrauten und offenbar auch ohne jede Rückversicherung in Bukarest hat das Prä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 6
[..] Herr Biemel jede einzelne Person ausgezeichnet und lebensgetreu charakterisiert hat. Natürlich kommt dazu seine publizistische Begabung . . ." Ein als jähriger ebenfalls nach Makeewka deportierter Banatdeutscher, der spätere Bedeutender Wissenschaftler und Erfinder Zum Tode des international anerkannten, im siebenbürgischen Agnethein geborenen Erdölfachmanns Helmut Hügel Kürzlich ist Dipl.-Ing. Dr. Helmut Hügel, ein aus Siebenbürgen stammender, weltweit bekannter und geach [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9
[..] Man stand nun vor der Alternative, entweder auf das Aufgebaute zu verzichten, oder den Versuch zu starten, ein eigenes kulturelles Zentrum zu schaffen, in dem ausschließlich in Siebenbürgen oder dem Banat geborene Künstler tätig sein sollten. Die ,,Deutsche Theatergemeinschaft" richtete daher einen Aufruf an alle in Deutschland tätigen siebenbürgischen Künstler, sich für die Gründung eines deutschen Theaters zur Verfügung zu stellen. Das Echo war beachtlich: In kurzer Zeit v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 3
[..] mar Brandsch als ,,deutscher Abgeordneter" ins rumänische Parlament eingezogen, folgte ihm der Kronstädter Journalist Wolfgang Wittstock; bei den Parlamentswahlen im November war es nun der Banater Schwabe Hans Werner Brück, der die Mehrheit der DFDR-Stimmen auf sich vereinigen konnte und damit zum Vertreter der deutschen Minderheit im Bukarester Unterhaus wurde. Nach dem Lyzeumsabschluß in Neuarad studierte der in Ortzydorf geborene Brück an der Bukarester Wir [..]