SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3

    [..] von Roth wird von deutscher Bevölkerung begrüßt . Ich verließ Hermannstadt in der Nacht vom . bis . September Richtung Temesburg nach Beginn von Demonstrationen kommunistischer Arbeiter. Fahrt ins Banat auf Kohlenzügen, teils zu Fuß. Grenzübertritt von Marienfeld nach Kikinda, Serbien, in der Nacht vom . zum . September. ') Gemeint ist die Proklamation König Michael I. vom Abend des . August , durch die der Bevölkerung die Beseitigung der Antonescu-Diktatur, der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 12

    [..] . Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch ab . Uhr. Inh. Ed. GIERSCHER · WeyprechtstraBe · München · Telefon () Temeschburg /Timisoara Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANAT! Kommen Sie zur Kur nach Herculesbad oder Felixbad. Mit günstigen Gruppenflügen ab Frankfurt. Buchen Sie jetzt schon Ihre Plätze für Weihnachten . HERBERT M. KLEINERT Telefon: () Telex: hmk Flugreisen-Agentur Frankfurt/Main [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] drei Gymnasial-Jahre nach Mediasch. Dort begriff Kurt Falk sehr schnell, wie schön es doch sei, in Mediasch zu leben. Und mit ihm empfand dies ein anderer ,,Fremder": Michael Kontz, ein evangelischer Banater aus Semlack. Kontz lebt heute in Kanada als Regeltechniker einer großen Raffinerie. Warum erwähne ich besonders diese beiden ,,Außenseiter", wenn ich vom Mediascher Bak-Treffen berichte? -- Weil es sich zeigte, daß die damals ,,Zuagroasten" heute noch eine besonders stark [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3

    [..] r Veranstaltungen zur ,,-Jahr-Patenschafts"-Feier zum* Thema ,,Wieviel Heimat braucht der Mensch?" -- Titel eines berühmten Essays von Jean Amery -- gleich acht aus Siebenbürgen, dem Buchenland und Banat stammende, zum. Teil seit Jahren in Deutschland und Österreich bekanntgewordene Schriftsteller für den . Juli nach Düsseldorf einzuladen, sollte Schule unter uns machen. Denn der Modellcharakter dieses Rundgesprächs steht außer Frage. An wen, wenn nicht an Schriftsteller, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 3

    [..] Millionen Lei und wurde im Jahr auf Müh hei aufgestockt. Versand kamen. Das Hauptabsatzgebiet für die Teigwaren mit ca. «/o war Bukarest und Umgebung, der Rest wurde ins Burzenland und ins Banat geliefert. Die wirtschaftliche Entwicklung der Teigwarenfabrik zeigt die CJraflk Abb. . <ft<fanm><r<ut>fitiin{] von IVitggon ju . Unter der erfolgreichen Führung von Alfred Seewaldt wurde die Mühle von der ursprünglichen primitiven Flachmahlerei zur Hochmüllerei entwi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7

    [..] hatte daheim noch Mann und Tochter zu versorgen, allesamt freiwillig im Ort geblieben, der Mutter zuliebe, die hier in einem so guten Verdienst stand. Zurückgebliebene also von den einstmals aus dem Banat hierher Deportierten; andererseits zeigte Herr Afloarei lebhafte Sorge, wie der Neuankömmling so schnell als möglich aus dem Hause gebracht -- oh nein, nicht hinausgetan, das nun gerade nicht, wie sie Altdorfer versicherten, Herr Afloarei und seine Frau wären ja ebenfalls a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8

    [..] chen seinen Beinen hindurch ins Haus. Sie war hier daheim, das sah er, und er erinnerte sich auch, daß sein Mädchen ihr jeden Morgen einen Napf mit Milch vorgesetzt hatte, von jener Milch, die er vom banater Rumänen künftig alle Tage abzuholen hatte. Das war von seinem Mädchen nämlich auch schon geregelt worden: Du kriegst von den Leuten die Milch, dafür überläßt du ihnen das Grundstück hinterm Garten zum Anbau von Mais -- mach nicht so ein Gesicht, du wirst gerne um die Milc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] ugust , S. -, Abb. Jiva, Corina: Musik in Schwarz-Weiß. (Musiker und Komponist Andreas Bretz.) In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. , Abb. Kroner, Michael: Volksschularbeit im Banat und in Siebenbürgen. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , August , S. . Meier, Viktor: Auflösungserscheinungen in den rumäniendeutschen Gemeinden. In: Volksgruppen Bausteine Europas, Nr. (), S. --. Mieskes, Hans: Kriegsspielzeug und martialischer Geist. Eine Probl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 12

    [..] ihre Enkelkinder, Urenkel und alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . . in Heilbronn statt. Inserieren bringt Gewinn! Urlaub und Ferien In der alten Heimat Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . Juli bis . August (Sommerferien) Abfahrt ab München, Waldkraiburg und Traunreut Andere Zusteigemöglichkeiten nach Vereinbarung möglich! Fahrt im modernen Fernreise-Omnibus mit Schlafsessel. Kühlschrank und Toilette Ober Wien - Budapest [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 3

    [..] ersehnte Ausreisegenehmigung eher erhalten als sie selbst. Für die aber, die bleiben wollen, wird die Sicherung ihrer kulturellen Eigenständigkeit nicht einfacher. So kommt es in Siebenbürgen und im Banat -- nach Presseberichten -- immer häufiger vor, daß infolge der Ausreise deutsche Schulklassen nur noch wenige Schüler haben und damit in ihrem Bestand gefährdet sind. Die Siebenbürgische Kirche, traditionell ein Rückgrat der deutschen Volksgruppe, hat infolge der Abwanderun [..]