SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 12

    [..] x wöchentl. gesucht. Tel.: bis Uhr () ab Uhr () Kraftwagenlenker, Österreicher, m. eigener Wohnung, /,.brünett, wünscht mit ledigem Mädchen aus Siebenbürgen oder Banat zwecks Heirat in Verbindung zu treten. Zuschriften an das Sekretariat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, A Wien, / unter ,,Wien". Artur Müller, Kronstadt rum.-russ. gerichtl. beeidigt. Übersetzer. Ruf ( ) Winne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1

    [..] Danach wurden AusPro/. Dr. Karl Carstens für mehrere Tage siedler'aus ost. und südosteyropaischen Landern nach Bukarest, nach Siebenbürgen und ins registriert, Personen mehr als im Vormonat. Banat. (Lesen Sie dazu Seite ,,Die politische Es kamen Aussiedler aus der bow|etunion, Schlagzeile") aus dem polnischen Bereich, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Ru· « · · · · · · · · · · · · · · · · · · · « · · · · · « · · mänien, aus Jugoslawie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 2

    [..] und dabei gleichzeitig verhindern, einen Blick hinter die Kulissen seines Landes zu gestatten. Nach dem Willen der Rumänen sollte Carstens nämlich daran gehindert werden, die deutsche Minderheit -die Banater Schwaben und die Siebenbürger Sachsen -- zu besuchen. Carstens war konsequent und erklärte zehn Tage vor Antritt der geplanten Reise, er sei wegen einer Grippe verhindert. Diese Art von Diplomatie hatte Erfolg. In langwierigen Verhandlungen wurde jetzt vereinbart, daß der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3

    [..] gebürtiger Bukarester, zeigt Farbholzschnitte. Die Ausstellung wird bis zum . Dezember d. J. zu sehen sein. Ebenso Sind hier beginend mit dem. . Oktober bis zum . November Arbeiten der aus dem Banat stammenden Künstler Hildegard Klepper-Paar und Ingo Glass -- Farbradierungen, Stahlplastiken und Monotypien -- zu sehen. Gert Fabritius zeigt übrigens bis zum . Dezember d. J. im Atelier ,,Die Dame und der König" in Stuttgart, , Passage B, . St., handgedruck [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 12

    [..] ebenbürgen: jeden Montag · Nähere Auskunft Familie Wolff, Tel. ( ) zwischen und Uhr Rumänien-Reisen Wir fahren ab: Basel - Karlsruhe - Stuttgart - München Salzburg im Kleinbus ins Banat und nach Siebenbürgen. Auskunft: Johann Müller, Telefon ( ) Rumänien-Reisen Mit Kleinbussen nach Siebenbürgen und ins Banat. VISABESORGUNGEN in wenigen Tagen, nach Möglichkeit auch mit Befreiung. Abfahrten aus Deutschland: jeden Montag. Rückfahrten aus Rumänien: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1

    [..] sreise in die Bundesrepublik In der September-Ausgabe der Zeitung ,,Die Brücke" berichtet Dr. Volkmar Kellermann über seine mehrwöchige Rumänien-Reise im Sommer dieses Jahres. Über seine Eindrücke im Banat schreibt er: ,,Wer heute deutsche Dörfer im rumänischen Banat besucht, findet ein Bild sorgsam gepflegter Hofstellen mit den rechtwinklig -aufeinander stoßenden Straßen, tief zerfurcht von Pferdewagen und Traktoren, aber mit geplatteten Fußwegen, Baumalleen, Hühnern, Enten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] olge ich -- und nicht nur ich -- das Schicksal meines Freundes Hans Pomarius und seiner Gattin Louise Pomarius, geb. Pelger, Hermannstadt, Strada Hipodromului, Bl. T , Ap. . In Siebenbürgen und im Banat kennen und achten ihn und seine Gattin alle Theaterliebhaber, beide Schauspieler -- und zwar die besten am dortigen Hause. Doch für ihre Begabung, ihre Zuverlässigkeit und gewissenhafte Arbeit werden sie heute bestraft, und darauf, Herr Chefredakteur, möchte ich Sie aufmerk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3

    [..] hundert (, und ) . Uhr Aussprache und Mitteilungen Fortsetzung am Samstag, . Oktober: . Uhr Dr. med. Reinhold Fett, Limburg/ L.: Dr. med. Hans Röhrig, bahnbrechender Chirurg des Banats (geb.'. Okt. ) . Uhr Dipl.-Ing. Dietlinde Röslev, Regensburg: Die Heilpflanzen des Nösnerlandes in Siebenbürgen (Flora, Volksheilkunde) . Uhr Dipl.-Ing. Rudolf Rösler, Regensburg: Zur Kenntnis des Braunbärenbiotops in den Karpaten Rumäniens . Uhr Dipl.-Bio [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] en, will die PWA Waldhof durch umfangreichen Umbau eine Siedlung für etwa Personen entstehen lassen. Nach dem Willen der Firma sollen hier Familien von umgesiedelten Deutschen aus Siebenbürgen und Banat, deren Mitglieder bei der PWA arbeiten werden, ihr neues Domizil finden. Sie bilden die Vorhut von weiteren bis Zuzüglern aus demselben Land, um deren Ansiedlung sich das Unternehmen bemüht. Mit den Bauarbeiten -- Kostenpunkt etwa , Millionen Mark -- soll noch in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9

    [..] weise etwas über ihre Zukunft zu sagen. Es kann hier nur dem Wunsch und der Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß die deutschen Schulen in Siebenbürgen, und das gilt auch für die deutschen Schulen im Banat, solange dort Deutsche leben und wirken, ihre segensreiche Tätigkeit auch unter den heutigen schwierigen Verhältnissen entfalten mögen. Es ist eine Wirksamkeit, die ja weht nur den Deutschen Rumäniens, sondern dem. ganzen Lande zugutekommt, auch wenn das von rumänischer Sei [..]