SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] m August , findet sich eine bewegende Darstellung in den Jahrbüchern und des siebenbürgischsächsischen Hauskalenders (herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der ev. Banater Schwaben, München) aus der Feder von Selma von Hannenheim, der letzten Direktorin des Hermannstädter Mädchenlyzeums. Auch wenn sich ihre Ausführungen nur auf dieses Lyzeum beziehen, so haben sie doch Allgemeingültigkeit und verdienen in ihrer tiefgründigen Erfassung der V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 12

    [..] Schnellste Erledigung aller ungarischen und rumänischen Visaangelegenheiten. Dr. Ulrich und Ulrike Manze Neue Anschrift: Dünnwalder Mauspfad Köln Telefon ( ) mit Kleinbus ins Banat, Siebenbürgen und Bukowina nach Vereinbarung. Visa (ungarisches und rumänisches) werden an der Grenze besorgt; Walter Georg Gärtner, Telefon: () oder . RUEVÄNIENREISEN mit Kleinbus nach Siebenbürgen. Abfahrt aus München: jeden Freitag Abfahrt aus Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2

    [..] arie Berger Siebenbürgisches Gymnasium in Nürnberg Achtung, Lehrer und Eltern: es ist geplant, ein Gymnasium in Nürnberg zu gründen. Die Lehrstellen sollen vor allem mit Lehrern aus Siebenbürgen, dem Banat und den anderen deutschsprachigen Siedlungsgebieten Rumäniens besetzt werden. Das Vorhaben wird von namhaften Politikern Bayerns unterstützt und aktiv mitgetragen. Interessierte Gymnasiallehrer und Eltern, die ihre Kinder in dieses Gymnasium einschreiben wollen, werden aufg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] ie Erforschung des Zipser Volksguts in Rumänien hervorhob. Thema des Abendsi ,,Herkunft, Einwanderung und Ansiedlung der Zipser Sachsen in Nordrumänien". * ... und über die Deutschen in Siebenbürgen, Banat, Marmarosch, Südbukowina Im Schloß Schney, einem auf das . Jahrhundert zurückgehenden Herrensitz bei Lichfenfels/Oberfranken, fand zwischen dem . und . Juli ein Symposium zum Thema Literatur und Brauchtum der Deutschen in Rumänien nach statt. Unter den Gästen bef [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 12

    [..] digung aller ungarischen und rumänischen Visaangelegenheiten. Dr. Ulrich und Ulrike Manie Neue Anschrift: Dünnwalder Mauspfad Köln Telefon ( ) Rumänienreisen mit Kleinbus ins Banat, Siebenbürgen und Bukowina nach Vereinbarung. Visa (ungarisches und rumänisches) werden an der Grenze besorgt; Walter Georg Gärtner, Telefon: () oder . RUMÄNIENREISEN mit Kleinbus nach Siebenbürgen. Abfahrt aus München: Jeden Freitag Abfahrt aus Sieb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 1

    [..] hbarer Zeit seinen im Frühjahr abgesagten Staatsbesuch in Rumänien nachholen wird. Nach der Rückkehr von einer Reise nach Rumänien sagte Dregger, Carstens werde dann auch nach Siebenbürgen und in den Banat reisen können. In diesen Gebieten leben die meisten der noch etwa RumänienDeutschen. Der Bundespräsident hatte seinen Staatsbesuch wegen einer Grippeerkrankung abgesagt. Als eigentlicher Grund wurde jedoch die Bukarester Weigerung angesehen, einen Besuch bei den Rum [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 2

    [..] und holländische Schule) wird in der Nummer vom . . bis . . allerdings wieder nur von Sibiu gesprochen. In der Ausgabe vom . bis . . wird in einer Meldung über ein ,,buntes Trachtenfest" im Banat der deutsche Name Neupetsch erwähnt und es wird besonders eine* siebenbürgisch-sächsische Tracht genannt. Ganz ,,sächsisch" wird es dann in der Ausgabe vom . bis . . Eine Rezension über das in Bukarest erschienene Buch ,,Vom Honterus zu Oberth" nennt zehn bedeutende si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] der Wehrkirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen nicht weiter aufrecht erhalten werden kann. Desiderius von S o z a n s k i schildert sehr anschaulich die ,,letzten Jahre islamischer Herrschaft" im Banat, vor allem die Belagerung und Eroberung Temeschwars durch Prinz Eugen von Savoyen; eine Zeichnung von Viktor Stürmer führt das dramatische Geschehen vor Augen, während zwei Bilder die Türkenbelagerung Temeschwars und die Übergabe der Burg Csanäd.an die Osmanen zeigen. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 16

    [..] Gummersbach Telefon ( ) Vertragspartner d. rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Rumänien-Reisen Mit Kleinbussen nach Siebenbürgen und ins Banat. VISABESORGUNGEN in wenigen Tagen, nach Möglichkeit auch mit Befreiung. Abfahrten aus Deutschland: jeden Montag. Rückfahrten aus Rumänien: jeden Donnerstag/Freitag. Auskunft, Merkblätter, Anmeldung bei Reisebusse H EKLER Osterhofen , Galgweis , Telefon ( ) [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1

    [..] is darstellen, den niemand in diesem Land abweisen sollte ..." Ihre Hilfe bei Familienzusammenführung, schäftsführende Landesvorsitzende des BdV Baden-Württemberg, Dr. Ernst C h r i s t i a n von den Banater Schwaben, Walter B r a n d t aus der Kreisstadt Ansbach und der Altbürgermeister Dinkelsbühls, Ernst S c h e n k , erschienen. Daß die Begrüßung, die den siebenbürgischen Gästen aus Übersee galt, besonderen Applaus auslöste, zeigt die herzliche Verbun.. denheit, die hier [..]