SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2

    [..] Provinzblättern, Sportreportern und Illustrierten unterläuft zuweilen der Sprachschnitzer ,deutschstämmtge Rumänen'. Der anspruchsvolle ,Spiegel' müßte es besser wissen: Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, von denen viele mit ihren Familien zusammengeführt werden oder übersiedeln wollen, waren seit eh und je und sind immer noch Deutsche -- heute mit rumänischem, früher einmal mit ungarischem Paß." Der ,,Spiegel" antwortete postwendend, kurz und einsichtig: ,,Wir g [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 1

    [..] iedlerfrage Rat der Südostdeutschen in MünchenDer Rat der Südostdeutschen, dem die Landsmannschaften der Karpatendeutschen (Slowakei), der Deutschen aus Ungarn, der Donauschwaben aus Jugoslawien, der Banater Schwaben, der Buchenlanddeutschen, der Deutschen aus Bessarabien, der Deutschen aus der Dobrudscha und aus Bulgarien, der Satmarer Schwaben und die Siebenbürger Sachsen sowie das Südostdeutsche Kulturwerk und Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche angehör [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] d Wellmann, für den Einsatz. G. Eine Wirrterstudienwoche in Berchtesgaden: Spätausgesiedelte Lehrer begegnen sich Angeregt durch den Bund der Vertriebenen, nahmen auch jüngst aus Siebenbürgen und dem Banat gekommene Lehrer an einer Winterstudienwoche in Berchtesgaden teil, die von der Arbeitsgemeinschaft sudetendeutscher Erzieher unter der Leitung von Dietlinde Jenisch durchgeführt wurde. tanz im Schnee, In dichtem Flockenwirbel. Ich muß auch unseres Abschlußabends gedenken: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6

    [..] er neuen Heimat -- zusammen mit hier schon heimisch gewordenen Landsleuten eine Feierstunde zu bieten. D. G. Kreisgruppe Würzburg Mariaball in Rottendorf Liebe Landsleute aus Siebenbürgen und aus dem Banat, liebe Freundet Am Samstag, dem . Februar, findet wieder -- wie in den vergangenen Jahren -der Mariaball in Rottendorf im Marienheim statt. Wir freuen uns, daß diesmal eine Siebenbürger Musikkapelle aufspielen wird. Beginn: Uhr. Eintritt: DM. Wir laden alle Freunde da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 10

    [..] e Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , im Waldfriedhof Kaufbeuren statt. Am . Dezember wurde unsere liebe Mutter und Großmutter Elisabeth Breckner geboren am . Juli in Weißkirchen/Banat von ihren Leiden erlöst. Lampertheim, im Dezember Im Namen der Familie ' Egon Breckner ZUM GEDENKEN In Liebe und Dankbarkeit denken wir an meinen verstorbenen Mann und unsern guten Vater Dipl.-Ing. Martin Binder Mediasch/Siebenbürgen der uns am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] . im Friedhof ,,Am Perlacher Forst" in München zur ewigen Ruhe gebettet. Am . Dezember wurde unsere liebe Mutter und Großmutter Elisabeth Breckner geboren am . Juli in Weißkirchen/Banat von ihren Leiden erlöst. Lampertheim, im Dezember Gott, der Herr, hat unseren guten, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Prainer Oberlehrer a. D. im Alter von Jahren von seinem schweren Leiden erlöst. Schwandorf (S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 16

    [..] lt Verlag, , A- Innsbruck oder: Wort und Welt Verlag, Postfach , D- München/Puchheim Bhf. Achtung Nürnberger! Wer möchte mit VW-Bus vom . . bis . . ins Banat nach Siebenbürgen mitfahren? Tel. () ab Uhr. ALPE Franzbranntwein weckt die Lebensgeister ALPE-Franzbranntwetn zum Einreiben bei Muskel-, Kopf und Gliederschmerzen, Unpäßlichkeit und Erschöpfung. Zum Einnehmen auf Zucker bei Grippege« flef arj[ und Erkältung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1

    [..] änien eingefunden ------ und teils als Vortragende, teils als DiskusDr. Kurt Galter: Alle kehren von Sieben- sionsredner beteiligt hatten. So waren aus bürgenbesuchen resigniert zurück . . . . dem Banat unter anderem Hans D i p l i c h , Josef S c h m i d t , aus dem Buchenland Emanuel T u r c z y n s k i , Dr. Rudolf W a g n e r , aus Siebenbürgen Dr. Heinrich Z i i c h , Alfred C o u i n , Hans B e r g e l , beim Rathausempfang auch Dr. Wilhelm B r u c k n e r , anw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10

    [..] Bethlen Maria, zur Erinnerung an ihre Befreiung (Psalm ) nach zweijähriger bitterer Haft im Komitatsgefängnis zu SächsischRegen.') * *) Journal der Reise Seinet Majestät des Kaisers durch Ungarn, Banat, Siebenbürgen und Marmaros im Jahre . österreichisches Staatsarchiv Wien. (Frdi. Mitteilung durch Kurt Keintzel, Wien.) ) Ablösung = Wechsel der Pferdegespanne und Reitpferde. s ) wie Anm. . ') Familien und Hauschrqnik des HE. Samuel Elsen, Tischlermeister (und Turne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3

    [..] nteignung läßt sich aus folgenden Zahlen erkennen: die durchschnittliche Enteignungsfläche in den nicht von Deutschen besiedelten Gebieten lag bei ha, betraf also fast ausnahmslos Großbetriebe. Im Banat lag sie aber bei nur , ha, im Kreis Hermannstadt sogar bei , ha! Von der Enteignung wurden etwa -- sächsische Grundeigentümer betroffen. Rechnet man die Familienzugehörigen dazu, so wird klar, daß fast der gesamte sächsische Grundbesitz enteignet wurde. In den [..]