SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] äten und erläuterte die Vorhaben für . Der Vorstand wurden von den anwesenden Mitgliedern bestätigt. Die Nachbarschaft unterstützt auch in diesem Jahr bedürftige Landsleute in Siebenbürgen und im Banat mit einer Spende von Euro. Diese werden bei der nächsten Reise von Ehepaar Schleßmann zu Ostern neben anderen Spenden von Privatpersonen überbracht. Die Jahreshauptversammlung wurde mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes und der oberösterreichischen Hymn [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] hr geschwächt, dass sie wie Wesen funktionierten, die dem Tod näher waren als dem Leben. Am quälendsten aber war die unstillbare Sehnsucht nach ihren Familien, ihren Kindern, ihrem Heim, egal, ob sie Banater Schwaben waren oder Sathmarschwaben, Deutsche aus dem Banater Bergland oder Siebenbürger Sachsen. In leise gesungenen Liedern und in nur noch geflüsterten Erzählungen erinnerten sie einander an die geliebten Orte und Menschen ihrer Herkunft ­ von denen sie nichts mehr wus [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] e Programmgestaltung durch die Cellistin Ruth Maria Rossel, den Bariton Wilfried Michl und den Pianisten Tobias Schmid. Eingeladen hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen, die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm sowie die Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. Die Veranstaltung mit dem Titel ,,Ann [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10

    [..] rkehr der Geburt des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescus (am . Januar ) im Rahmen einer Veranstaltung eine umfangreiche Eminescu-Ausstellung von dem in Wien lebenden und aus Gottlob im Banat stammenden Dorel T. Uvad gezeigt, der als Sammler und Eminescu-Liebhaber seit Jahrzehnten Material über Leben und Wirken des rumänischen Nationaldichters über seine Verbindungen in der ganzen Welt zusammengetragen und gehortet hat. Eingangs präsentierte Dan Toma Dulciu Lebe [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3

    [..] Tracht erfahren. Somit konnte Dr. Bernd Fabritius über seinen neu erhaltenen Kirchenpelz aus Marktschelken berichten oder Karline Folkendt über ihr Heftel. Es fanden viele gute Gespräche mit unseren Banater Freunden statt, dazu gesellten sich Vertreter vom BdV und Dr. Petra Loibl, Beauftragte für Aussiedler und Vertriebene der Bayerischen Staatsregierung." CS Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten Gäste in der Münchner Residenz: siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8

    [..] ) und die Eingangserzählung ,,Die Krähen kommen" beginnt mit dem Satz: ,,Manchmal ist es mir, als hätte ich nur eine Erinnerung an jenen Sommer." Der Schriftsteller und Journalist, der bekennende Banater Schwabe und viel gereiste Europäer Franz Heinz ist in diesem November Jahre alt geworden. In den sechseinhalb Jahrzehnten seines literarischen und publizistischen Wirkens hat er ein herausragendes, vielgestaltiges und umfassendes Werk geschaffen. Im heimatlichen Banat [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] ise. Als ich am . Dezember von seinem Tod erfuhr, hat mich diese Nachricht, obwohl sie doch täglich zu erwarten war, dennoch sehr betroffen. Geboren wurde Helmuth Frauendorfer am . Juni in dem Banater Dorf Wojteg, in dem er auch einige Jahre seiner banatschwäbischen Kindheit verbrachte. Er war sodann Schüler des Lenau-Lyzeums in Temeswar und absolvierte ein Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Temeswar. Bereits ab veröffentlicht [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14

    [..] Hauptstadt zur Welt gekommenen Eltern Clin und Renate wanderten mit ihm nach Deutschland aus, wo er den Namen Streit von seinem aus Temeswar stammenden Großvater Nikolaus annahm. Der war aus dem Banat nach Bukarest gezogen, wo er seine dort geborene Ehefrau Paula kennengelernt hatte. Albert Streit bestritt Bundesligaspiele für Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, . FC Köln und Schalke , die zweitmeisten eines rumäniendeutschen Fußballers in der höchsten deutschen S [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] r der Verschleppung wird auch die künstlerische Aufarbeitung der Geschehnisse durch die nachfolgenden Generationen in den Blick genommen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen, die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm sowie die Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar laden herzlich nach Ulm ein. Die Veran [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] d Schule die Funktion von politischen Organisationen, um im Widerstand gegen die Magyarisierung die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen zu bewahren. wurde Siebenbürgen zusammen mit dem Banat Teil von Rumänien. Der rumänische Kultusminister Constantin Angelescu forderte eine Schule so rumänisch wie möglich, wodurch die Bildung einer Intelligenzschicht innerhalb der Minderheiten stark eingeschränkt wurde. Diese Bedrohung für das deutsche Schulwesen setzte sich fo [..]