SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 7
[..] f Gemhele. Nach kurzer Zeit begrüßte uns ein Eingeborener, Said Achmed, als seine Gäste. Obwohl ich als ein von der Regierung Empfohlener hoch in Würden stand und von dem Regierungsbeamten el Hadratak (euer Herrlichkeit) tituliert wurde, streckte mir Said Achmed bei der Begrüßung nur die Fingerspitzen entgegen, um sich an mir nicht zu verunreinigen, denn trotz aller Herrlichkeit blieb ich ein Ungläubiger, er hingegen gehörte nicht nur zu den Gläubigen, sondern rühmte sich sog [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14
[..] rtsvorsteher Egolf hatte ebenfalls dazu beigetragen, daß der Abend zustande kam. Auf diesem Wege danken wir ihm nicht nur dafür, sondern auch für alles übrige, was er für die Siebenbürger Sachsen zu tun bereit ist. Nette Begrüßungsworte richtete Mathias Seiverth, geboren in Wurmloch, an die zahlreich erschienenen Gäste. Die fünf Mann starke ,,Davis"-Band sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Erfrischungsgetränke waren reichlich vorhanden. Ausgezeichnet waren die von Herbert Sch [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16
[..] anisatoren für ihre Vorbereitungen und die sinnvolle Gestaltung unseres Treffens - hier unbedingt ein besonderes Lob allen Frauen, die uns mit dem Klotschgebäck so richtig überrascht und erfreut haben (der feine Begrüßungstrunk soll nicht vergessen werden), allen Jaadern und allen anderen Siebenbürger Sachsen aus Schwäbisch Gmünd für ihre gastfreundliche herzliche Aufnahme, schließlich ganz besonders Matthias Penteker dafür, daß er mit viel Verstand und innerer Anteilnahme di [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] sdorf. Doch auch diejenigen, die schon seit längerer Zeit in Deutschland leben, bekundeten durch ihre Teilnahme die enge Verbundenheit zur Heldsdorfer Gemeinschaft. Nach der Eröffnung des Treffens und der Begrüßung durch Nachbarvater Georg Groß (Dis) kam bereits am ersten Abend eine tolle Stimmung auf, und nach dem gemeinsamen Abendessen wurde mit der ,,Melzer Band" aus Drabenderhöhe bis spät in die Nacht getanzt. Am Samstag, dem eigentlichen Haupttag des Treffens, konnten al [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5
[..] auterbach, vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, Torsten Frischkorn, erwartet und herzlich begrüßt wurden. Alles war bestens vorbereitet und organisiert und alles klappte vorzüglich. Die Landfrauen von Lauterbach sorgten bestens für die Unterbringung der Leute während der zwei Tage des Festes und für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Am frühen Nachmittag fand dann die offizielle Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister der Stadt Lauterbach, Otto Falk, und den Vorsi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12
[..] ahrgängen statt. Abends traf man sich, begrüßt von Kurt Gassner, zu einem zwanglosen Beisammensein im kleinen Schrannensaal. Das gemeinsame Rahmenprogramm fing am Sonnabendvormittag an. Dr. Jost Linkner wies bei der Begrüßung der Gäste erleichtert darauf hin, daß bei diesem . Treffen Dank mehrerer Spenden und einer Buch-Förderung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung keine finanziellen Probleme zu befürchten seien, im Gegensatz zum vorangegangenen . Treffen des Jahres [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13
[..] en in Waldkraiburg ab. Mit nahezu Teilnehmern, darunter sehr vielen Neuzugezogenen und ebenso vielen Jugendlichen, war es die bislang bestbesuchte Zusammenkunft der ausgesiedelten Abtsdorfer. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgten durch Nachbarvater Michael Konnerth, der auch die wenigen noch daheim in Siebenbürgen verbliebenen Abtsdorfer mit einbezog. Einigen von diesen Landsleuten wird die Aufnahme nach Deutschland in angemessener Zeit von der Bundesregierung no [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2
[..] m musikalischen Auftakt mit der ,,Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe Wolfsburg" unter der Leitung von Ulrich Falk und der Andacht, die Pfarrer Egon Eisenburger gestaltete, sprach der Bürgermeister der Stadt Münster, Alfred Schröder, Worte der Begrüßung, mit denen er die Verbundenheit der Stadt mit den Siebenbürger Sachsen unterstrich. Unter den Ehrengästen sah man den ehemaligen Stadtdirektor Heinrich Peters, den Standortkommandanten der Bundeswehr, Oberst Uwe Wunderlic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7
[..] Der Teilnehmerbeitrag macht DM pro Person aus. Tagungsort ist das Jugendgästehaus Würzburg, , Telefon: () . PROGRAMM Freitag, . Oktober: bis . Uhr: Anreise der Teilnehmer . Uhr: Begrüßung, Einführung Samstag, . Oktober: . Uhr: Eröffnung des Jungsachsentages Arbeitskreise: I. ,,SJD - was muß sich in Zukunft ändern?" stattung: Ortwin Bonfert) II. ,,Kulturarbeit - nur Volkstanz und Baumstriezel?" (Leitung: Erhard Graeff, Bundeskulturre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 12
[..] rferplatz in Neu-Isenburg. Nach dem es am Morgen noch leicht geregnet hatte, es aber gegen Uhr aufklarte, trafen bald die ersten Gäste auf dem Platz ein. Die Trachtenkapelle Rüsselsheim begrüßte die Gäste und spielte zur Unterhaltung auf. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Wilhelm Beer hielt Frau Tobias eine kurze Andacht, die ebenfalls von der Rüsselsheimer Kapelle umrahmt wurde. Doch kaum war die Andacht beendet, sorgte ein minütiger Wolkenbruch dafür, daß [..]









