SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10
[..] ach Salzgitter-Lebenstedt, zu ihrem traditionellen Jahrestreffen. Als männliche Teilnehmer an dieser Begegnung hatten sich der stellvertretende Landesvorsitzende Andreas Schuffert und Egon Stoof aus Bremen sowie einige Herrn aus anderen Kreisgruppen eingefunden. Nach kurzer Begrüßung am Bahnhof, folgte unter sachkundiger Führung eine Stadtrundfahrt mit anschließender Besichtigung von Schloß Salder, in welchem das städtische Museum des Handwerks untergebracht ist, sowie des al [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 14
[..] st herzlich eingeladen. Auch die Jugend gehört dazu, wir möchten sie nicht vermissen und würden uns freuen, sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Eröffnung am Samstag, . September, Uhr, im Festsaal der Schranne. Einlaß ab Uhr. Nach der Eröffnungsansprache, der Begrüßung durch den ersten Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl und dem weiteren Programm, ab Uhr Musik für Tanz und Unterhaltung. Es spielt für jung und alt das ,,Melody-Sextett" unter der Leitung von Gerha [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8
[..] ', das Kronenfest mit dem Peter- und PaulsTanz. Alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde aus München und Umgebung sind aufs herzlichste eingeladen. Der Beginn der Veranstaltung ist für . Uhr vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, wird Pf. Harald Siegmund eine kurze Andachthalten. Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München" und den Tanzgruppen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht von München [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9
[..] nd Im Beisein von Dr. Günther von Hochmeister, Vorsitzendem der Landesgruppe Bayern und Stellvertretendem Bundesvorsitzendem, fanden am . Mai die Wahlen für den Kreisvorstand Hof statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden richtete G. von Hochmeister Grußworte an die Teilnehmer der Veranstaltung und gab einen Lagebericht über Siebenbürgen und unsere Landsleute. Dann überreichte er Kurt Andrae das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft und würdigte die Tätigkeit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10
[..] ie injedem Jahr fand am . Mai im Heim der Arbeiterwohlfahrt unsere Muttertagsfeier statt. Auch diesmal wurde unseren Landsleuten Kaffee und Kuchen geboten, alle Mütter erhielten ein Blumengeschenk. In der Begrüßung wies der Vorsitzende der Gebietsgruppe auf die Bedeutung unserer Mütter in unserer Gesellschaft hin. Anschließend erfreuten sich die Anwesenden an den Darbietungen der Kinder, die dafür alle mit einem kleinen Geschenk belohnt wurden. Anläßlich der Tagung der Frau [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Ausgefüllte Tage in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Kün [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7
[..] sfrauenreferentin von Österreich, Herta Schell, sowie den Saar-Landesvorsitzenden Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, der am Samstagabend und Sonntag ihrer Einladung Folge leistete. Schon der Abend der Anreise wurde nach der allgemeinen Begrüßung und Vorstellung zum Besprechen der anstehenden Themen genutzt, in erster Linie der Problematik der Aussiedler, die in vermehrter Anzahl aus Siebenbürgen herausdrängen, da alle Appelle, nicht überhastet auszureisen, vorläufig nichts nützen. A [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9
[..] se in der ,,Schillergaststätte Bamberg" unsere alljährliche Muttertagsfeier statt. Ungefähr dreißig Landsleute erfreuten sich bei Kaffee und Kuchen eines gemütlichen Nachmittages. Der Vorsitzende, Dr. Penteker, richtete ein paar Worte der Begrüßung an die Anwesenden, die Kinder überreichten jeder Frau eine rote Rose. Frau Luise Pelger-Pomarius trug ein, auf den Muttertag passendes Gedicht vor, das bei den Zuhörern großen Gefallen fand. Als nächste Veranstaltung soll am Samsta [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] und des Honterus-Chors im Kulturhaus ,,Hermann Oberth". Der Erlös der gut besuchten Veranstaltung soll den immer noch auf Hilfe angewiesenen Landsleuten in Siebenbürgen zugute kommen. Dieses erwähnte der . Vorsitzende .der Trachtenkapelle, Reinhard Lörinz, in seinen Begrüßungsworten. Mit schmissigen Marschmelodien von J. Vancura (,,Für Kraft und Ehr") begannen die Musiker unter der Stabführung von Michael Hartig den ersten Teil ihrer Darbietungen. Hohe Anforderungen stellte [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 14
[..] sprache wies er auf das schwere Schicksal derjenigen Kleinschelker hin, die Siebenbürgen eigentlich nie verlassen wollten, durch die Entwicklung in Rumänien aber dazu gezwungen werden. Im Anschluß fand eine Begrüßung der Anwesenden durch den Bürgermeister von Schönaich statt, der vor allem von der großen Anzahl junger Menschen im Saal beeindruckt war. Die einzelnen Reden wurden von kulturellen Beiträgen abgelöst, wobei die Darbietungen des Böblinger Chore| (Leitung Andreas St [..]









