SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2
[..] annschaft die Gäste im Festsaal des Heimathauses zusammen mit dem Hilfsverein Johannes Honterus, dem Trägerverein von Schloß Horneck. Dr. Wolfgang B on fe rt sprach als Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen und in Vertretung des Bundesvorsitzenden Worte der Begrüßung und erläuterte kurz die Problematik der Bewahrung und Weiterführung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Dr. Christian Phleps sprach für den Trägerverein Johannes Honterus und schilderte die Ents [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] m Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Kulturamt der Landeshauptstadt im Rathaus Stuttgart die Ausstellung ,,Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen". Die Ausstellung zeigt Fotografien, Aquarelle und Grafiken der bedeutendsten Kirchenburgen aus Siebenbürgen. Bei der Eröffnung am Freitag, dem . November, sprechen zur Begrüßung der Leitende Stadtarchivdirektor Prof. Dr. Paul Sauer und der Landesvorsitzende der Landsmannschaft Richard Löw. Eine Einführung wird Otto De [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8
[..] benbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. Einladung Zu der am Sonntag, dem . Dezember , um Uhr im Speisesaal des Altenheimes ,,Siebenbürgen" Drabenderhöhe stattfindenden Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" e.V. laden wir hiermit ein. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung; . Protokoll der letzten Versammlung; . Bericht des Vorsitzenden; . Bericht der Heimleitung; . Kassenbericht; . Entlastung des Vorstandes; . Neuwahl des Vorstandes; . Verschiedenes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] Edwin Zackel, seiner Eltern und Familie, konnten wir vom . bis . September in Uffenheim in Mittelfranken ein schönes und bewegendes Treffen feiern. Unsere Gedanken waren von der Erinnerung an die Flucht vor Jahren bestimmt. Am Freitag war ein gelungener Festabend. Nach der allgemeinen Begrüßung berichtete Frau Katharina Weiss vom Aufbruch aus der alten Heimat. Die langen Wege in das Ungewisse einer bedrohlichen Zukunft konnten von uns noch einmal nacherlebt werden. Her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 8
[..] die Delegierten der SJD-Landesgruppen und die Mitglieder der SJD-Bundesjugendleitung. Wahlberechtigt sind die Vertreter der Jugendgruppen und die Delegierten der SJD-Landesgruppen. Dem Jungsachsentag obliegt die Wahl der Bundesjugendleitung. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung, Grußworte; . Berichte: Bundesjugendleiter, Schatzmeister, Kassenprüfer; . Aussprache, Entlastung der alten Bundesjugendleitung; . Neuwahl der Bundesjugendleitung; . Entschließung über Anträge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] enlandschaft der SchleswigHolsteinischen Schweiz liegt. Unserer Einladung war Frau Irmgard Höchsmann-Maly, gebürtige Hermannstädterin und Verfasserin zahlreicher Erzählerwerke, gefolgt. Den herzlichen Begrüßungsworten nach der langen Sommerpause folgte die sehr gute Lesung unseres Gastes ,,Die Hoffnung ist's, die vorwärts deutet. Von Siebenbürgen ins Oberbergische". Es hat wohl jede siebenbürgische Familie einen ihr eigenen erfahren. Eines haben siejedoch all [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2
[..] Delegierte sind, als Zuhörer teilnehmen. Stimmberechtigt sindjedoch nur die von den Landesgruppen gewählten Delegierten sowie die Mitglieder des Bundesvorstandes (Satzung § , . Abs.). TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung des Verbandstages, Grußworte Festlegung der Beschlußfähigkeit Ernennung von Ehrenmitgliedern Tätigkeitsbericht des Bundesvorsitzenden und seiner Stellvertreter Bericht über aktuelle Rechtsfragen (Dr. H. Plattner) Aussprache über TOP und Beratung und Bes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 4
[..] g von Nordrhein-Westfalen für ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft. Das Programm der Kulturtage hat folgenden Ablauf: Am Sonntag, dem . Oktober, um Uhr findet die feierliche Eröffnung der Kulturtage im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Die Begrüßung der Teilnehmer und Gäste erfolgt durch Michael Ohler, Landesgruppenvorsitzender von Nordrhein-Westfalen. Blaskapellen und Chöre aus NRW gestalten die musikalische Einleitung. Dem schließt sich der Festvortag von H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10
[..] sgruppe hatte der amtierende Landesvorsitzende Richard Löw zu dieser wichtigen Hauptversammlung am . September in das ev. Waldheim Tannenberg, in Böblingen, eingeladen. Als Gast war der stellvertretende Bundesvorsitzende Dankwart Reissenberger anwesend, und konnte gleich nach der Begrüßung sowie der Klärung der umfangreichen Tagesordnung einen Bericht zur Lage geben. Pfarrer Wieland Graef überbrachte die Grüße des Hilfkomitees, verwies auf seine stattfindende Amtseinführung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] n "und ,,Hilfefür bedürftige Siebenbürger"! Familie Hubbes hatte sich etwas sehr Originelles ausgedacht: Anstatt Geschenken, lieber um eine Spende für hilfsbedrüftige Siebenbürger Sachsen zu bitten! · Nach der Begrüßung und kurzem Vortrag über Siebenbürgen durch Harro Hubbes, folgte ein reichhaltiges Programm, an dem sich der Chor der Kreisgruppe Stuttgart und die Tanzgruppe Heidenheim beteiligten. Viele Geschäftspartner und Freunde des Gastgebers erfuhren wohl erstmals Ausfü [..]









