SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] und Kärnten besichtigen, sich über die Heimat ihrer Vorfahren, die vor rd. Jahren aus Glaubensgründen zwangsweise umgesiedelt wurden, informieren und eventuelle Auswanderungsmöglichkeiten in ihr ursprüngliches Mutterland studieren will. Ein Empfang der Reisegruppe durch Landeshauptmann Dr. Ratzenböck im Linzer Landhaus am . . verleiht diesem Besuch noch eine besondere Beachtung. Nach der um Uhr wieder eröffneten und nun beschlußfähigen Hauptversammlung, Begrüßun [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] org wird den Gottesdienst halten. Eine besondere Einladung ergeht zusätzlich an die Landsleute aus Taterloch, denen wir die Möglichkeit bieten, sich auch einmal zu treffen! Meldet Euch bitte bei: Johann Deibel, , D- Wiehl, Telefon () . Bitte vormerken: Anreise am Samstag, dem . Juni , bis Uhr! Eröffnung und Begrüßung: Uhr! Johann Schuster Liebe Sankt-Georgner! Unser nächstes Treffen findet am . und . Juni in Nieder-Olm statt. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11
[..] ittel und eine Tonne Kleider - von den ZigeunerFamilien, ,,an die" - so der Vorsitzende des örtlichen Nationalen Rettungsrates - ,,zum ersten Mal auch gedacht wurde". Nach fünf langen Tagen und über km war man am . Februar kurz vor Mitternacht wieder daheim. Im DRK-Vereinsheim wurden nach der Begrüßung durch Michael Konnerth, dem gebürtigen Abtsdorfer und langjährigen Schulleiter in Honigberg, erste Eindrücke und Erfahrungen aufgearbeitet. Die DRK-Hilfsaktion nach H [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15
[..] ren Gruppen, erschienen. Da waren z. B. die Gruppen: Holländerinnen, Luftballons, Bergsteiger, Geldsäcke, Pressefreiheit, Jahreszeiten sowie viele einzelne, meist lustig verkleidete Närrinnen. Das Programm wurde mit dem Einzug des ,,Elferrats und der Begrüßung der Gäste durch die Präsidentin eingeleitet. Dann ging's Schlag auf Schlag weiter mit den vielen lustigen Programmpunkten. Es wechselten in bunter Folge: Tänze, Lieder, Büttenreden. Die Jugendgruppe erntete mit dem ,, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 2
[..] regierung und Leiter des Referats Inneres, Justiz, Parlament und Länder, gerade einem tagespolitischen Informationsdefizit zum Thema Aussiedler entsprach, zeigten die zahlreich angereisten Journalisten aus Tages- und Vertriebenenpresse. In seiner Begrüßung stellte Ministerialrat Lippert gleich zu Beginn die Absichten der Bundesregierung heraus. Ziel sei einmal die Schaffung von Verhältnissen in den Aussiedlungsgebieten, die ein Verbleiben der Deutschen dort ermöglichten. Wenn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13
[..] reffen findet am .-. August wie bisher auch, in Gundelsheim ,,Deutschmeisterhalle" statt. Programmablauf Freitag, . . , - Uhr: Klassentreffen, abends Musik und Tanz; Samstag, . . , - Uhr: Vorstandssitzung, parallel dazu, freie Begegnung und Ausgabe der Festschrift von Hans Acker; - Uhr: Mittagessen; Uhr: Begrüßung Josef Stamp, anschließend Grußworte von Vertretern der einzelnen Anstalten, . Uhr: ,,Vortrag" von Weinbaudirektor Dr. Hans Amb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11
[..] ind ein geselliges und hilfsbereites Völkchen mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn. Das war so recht bei der am . Dezember im Grazer Hotel ,,Erzherzog Johann" veranstalteten Adventfeier zu spüren, die zu einem richtigen Familienfest wurde. Mit der Begrüßung durch Obmann-Stellvertreter Reinhold Martini setzte das Programm ein: Nach gemeinsamem Gesang las Eva Martin eine Weihnachtsgeschichte vor, Dietlinde Neugebauer und Reinhold Martini brachten Kaivierstücke zu Gehör (Chopin, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14
[..] h viel Selbstgebackenes angeboten und verzehrt. Der Siebenbürgische Nachmittag fand großen Anklang beim Publikum, welches sich mit freiwilligen Spenden bedankte. Das Echo über diese Aufführung entschädigte die Siebenbürger Jugend Traun und alle, die am Gelingen wesentlich beteiligt waren, für den Aufwand und die Proben, die dazu nötigwaren. P. leute aus Vöcklamarkt und Munderfing gefeiert. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater G. Böhm sprach Pfarrer Malkus ein Tischgebet. Bei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15
[..] , an welchem alle Anwesenden teilnahmen. Kathreinenball Zum heurigen Kathreiner-Trachtenball im Geretsrieder Ratsstubensaal kamen besonders viele Landsleute in Tracht. Nach der Eröffnung des Balles durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts mit Begrüßung der Ehrengäste, wurde der Landsmann Nikolaus Voik für seine verdienstvolle Arbeit in unserer Kreisgruppe geehrt. Der Aufmarsch der auf Trachtenpaare angewachsenen Volkstanzgruppen und die Darbietungen der Kinder-, Ju [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22
[..] . Mai im Bürgerhaus Karlsfeld statt. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Korneliuskirche Karlsfeld. Herr Pfarrer Helmut Teutsch aus Siebenbürgen wird den Gottesdienst leiten. Uhr Begrüßung im Bürgerhaus und gemeinsames Mittagessen. Es folgen Ansprachen und Bekanntgaben. Anschließend der gemütliche Teil. Zum Tanz spielt das Siebenbürger Quintett Samm Birthelmer auf. Karlsfeld liegt zwischen München und Dachau. Mit dem Auto zu erreichen [..]









