SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10
[..] f ein Wiedersehen mit Ihnen. Für den Vorstand Vorstandsvorsitzender Johann Henning Erntedankfest Die Arbeitsgemeinschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Sudetendeutschen, der Ostpreußen und der Schlesier lädt am Sonntag, dem . September, in Weinheim an der , Rolf-Engelbrecht-Haus, , zum traditionellen Erntedankfest ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, Unkostenbeitrag: DM. Die Begrüßung erfolgt durch den . Vorsitzenden, R. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11
[..] ruck statt, gleichzeitig die Feier ,,Einweihung des Siebenbürgerheimes" (. Jahrestag). Für alle Landsleute wäre es Pflicht, die Jahreshauptversammlung zu besuchen; alle, die eine Tracht besitzen, werden gebeten, diese anzulegen. Das Programm hat folgenden Ablauf: Begrüßung, Totengedenken, Kassabericht, Jugendbericht, Sozialbericht, Veranstaltungsbericht des Saalverwalters, Bericht der Nachbarmutter, Bericht des Nachbarvaters, Rückblick über die Entstehung des Siebenbürgerhe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12
[..] in Gedingen, Nr. , Tel.: () . Jugendliche und Freunde anderer Heimat-Orts-Gemeinden sind willkommene Gäste. Die Organisatoren Billaker Treffen Der . September war ein sonniger Samstag, als um Uhr der Einlaß zum zweiten Treffen der Billaker in Nürnberg im ,,Palmengarten" stattfand. Die Teilnahme einiger von weither angereisten ehemaligen Billakern aus Kanada, der DDR und Österreich, wurde zum Anlaß langandauernder Begrüßungen. So mancher hatte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] Sie stammen aus verschiedenen Gemeinden, Städten oder Marktflecken mit dialektialen Unterschieden. Hier ist die Mundart keine Großmuttersprache. Auch von jungen Leuten hört man im Vorübergehen die vertrauten Laute, sogar von Kindern, die schon hier geboren sind. Begrüßung in der Bäckerei: ,,Gade Morjen, hu sä gat geschlofen?" - und schon greift die Hand nach dem runden Frankenlaib, der gewünscht wird, und sagt: ,,Mer hun hegt en Sonderangebot met Quarkstuten, wänschen sä [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12
[..] anisatoren . Mergler Treffen Vom . bis . Juni trafen sich in Bad Bramstedt in einer wunderschönen Umgebung die Mergler, um miteinander zu reden und nach ,,leiwendiger Art" zu feiern. Die Nordlichter hatten sich viel Mühe gegeben, um es an Gemütlichkeit und Unterhaltung nicht fehlen zu lassen. Die Begrüßung unserer Landsleute durch Pastor Krempels (ehemaliger Pfarrer in Mergeln) wie auch der Gottesdienst in der Sankt-Magdalenen-Kirche beeindruckte alle. Unter seiner Leitu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4
[..] ie.ASJ-Tagung in Bad Münstereifel Vom .-. Juni fand in Bad Münstereifel die . Tagung der ASJ statt. Das Thema der Tagung, die das erste Mal in Nordrhein-Westfalen stattfand, war ,,Die Kirchen in der rumänischen Gesellschaft nach ". Nach der Begrüßung durch Peter Marikucza und der Vorstellung der Teilnehmer, begann der erste Abend unter dem Stichwort ,,ASJ - Aktuell", das bereits einen festen Platz im Programm der ASJ-Tagung hat, mit einem Referat von Hans Werner Schus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10
[..] Sachsen aus Bocholt, Duisburg, Moers, Emsdetten, Xanten, Hamminkeln und Wesel, ließen es sich nicht nehmen, einige Lieder in Mundart wie ,,Am Hontertstroch", ,,Aufdeser Ierd dö äs an Land", ,,De Astern blän insem am Gärtchen" und ,,Siebenbürgen süße Heimat" vorzutragen. Kurz nach Mittag empfingen die Anwesenden den Bürgermeister der Gemeinde Hamminkeln, Heinrich Meyers. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Johann Göttfert, bedauerte er in seinem Grußwort an d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] rücksichtigung der Endemiten Günter Volkmer (Horben): Professor Oswald Thomas, ein bedeutender Astronom in Wien Aussprache Eröffnung der Ruchausstellung (Gudrun Schuster, Gundelsheim) Festvortrag in der Universität (Saal ESA/M, altes Hauptgebäude der Universtität) Begrüßung Prof. Dr. Zoran Konstantinovic (Innsbruck): Regionalliteratur - Nationalliteratur - Weltliteratur Gemütliches Beisammensein in Lokalen der Innenstadt Samstag, den . September Vollsitzung Leitung: Pro [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] der und Gründungsmitglied der Landsmannschaft, halten. Alle Siebenbürger und ihre Freunde aus München und Umgebung sind aufs herzlichste eingeladen. Der Beginn der Veranstaltung ist für Uhr vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Michael Schmidt und Grußworten des Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Hans Bergel, wird Prodekan i. R. Otto Steiner eine kurze Andacht halten. Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13
[..] Berchtesgadener Land: Der Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr der Kreisgruppe und der Rückblick auf ein ergebnisreiches vierzigjähriges Wirken der Landsmannschaft prägten die Jahreshauptversammlung. In seiner Begrüßungsansprache ließ der Vorsitzende Otto Schatz die Tätigkeit der Kreisgruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr Revue passieren: Faschingsball, Mai-Gartenfest, Kinderbelustigungen, Muttertag, Heimattag in DinDer Vorsitzende dankte den Vorstandsmitgliedern sowie allen [..]









