SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14
[..] nd ein vielseitiges kulturelles Programm zeitigten eine beachtliche Öffentlichkeitswirkung. Nach der musikalischen Einleitung durch die Trachtenkapelle, unter der Leitung von Dirigent Peter Dengel, eröffnete Kreisgruppenvorsitzender Georg Weber mit der Begrüßungsansprache die Veranstaltung. Ganz besonders begrüßte er den Landesvorsitzenden Richard Löw, den Bürgermeister von Waldstetten, Herrn Barth, die Vertreter des Bundes der Vertriebenen, den Vorsitzenden der Kreisgruppe S [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16
[..] froher Runde einige Stunden in der von der alten Heimat geprägten Gemeinschaft zu verbringen. Besonders begrüßt wurden die etwa Familien, die in den letzten zwei Jahren ausgesiedelt sind. Nach der Begrüßung wies der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft, Dr. Michael Kroner, auf die gegenwärtigen aussiedlerfeindlichen Diskussionen in den bundesdeutschen Medien und in der Öffentlichkeit hin, machte in diesem Zusammenhang auf die Bemühungen der Landsmannschaft um sachliche I [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4
[..] eit mit dem Haus des Deutschen Ostens, München; Volkskunstausstellung (Kreisgruppe Herten-Langenbochum); Harald Meschendörfer, Spitalgewölbe - Eröffnung: Peter Marikucza. Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal. Begrüßung: Michael Ohler, Vorsitzender der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Ansprachen: Dr. Jürgen Walchshöfer, . Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl; Dr. Fritz Frank, Bundesobmann der Landsmannschaft der S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11
[..] ingen. Bitte meldet Euch bei: Ingeborg Konnerth (Thot), , Gundelfingen (Echenbrunn), Tel.: () ViertesWeißkircher Treffen Am . Mai findet in Herpesdorf bei Nürnberg, im Gasthof ,,Egerer", , Tel. () , das . Weißkircher (bei Schäßburg) Heimatortstreffen statt. Beginn Uhr mit gemeinsamem Mittagessen. Uhr feierliche Eröffnung mit Begrüßung und anschließendem Gottesdienst. Ab Uhr Tanz. Wir bitten möglichst viele, i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 4
[..] baut werden. Die Ausstellung ,, Jahre Landsmannschaft" im Konzertsaal wird durch das Kulturreferat um Uhr eröffnet. Verantwortlich hierfür ist Peter Marikucza. Die offizielle Eröffnung des Heimattages ist um Uhr im Schrannenfestsaal. Die Begrüßung übernimmt Michael Ohler, als Redner folgen Bürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer, Dr. Fritz Frank, Dr. Otto von Habsburg und andere': Die musikalische Umrahmung übernimmt die Kreisgruppe Herten. Verantwortlich ist hierfür Dr. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 8
[..] e geöffnet, damit die große Besucherzahl sich verteilen konnte, auch die Präsentation der Mädchen- und Frauentrachten wurde in gekürzter Form wiederholt, damit sich niemand ausgeschlossen fühlte. Oberbürgermeister Assman n faßte bei seiner Begrüßung die Geschichte der Siebenbürger Sachsen kurz und anschaulich zusammen. Er hob den erstaunlich großen Bekanntheitsgrad dieser zahlenmäßig doch recht folgte die Demonstration des Bockelungsvorganges, der von Frau Dr. Guist kommentie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 10
[..] be" eröffnet. Siebenbürger Heimatchor HertenLangenbochum Die Jahreshauptversammlung fand am . Februar im Siebenbürger ,,Haus der Jugend" statt. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden, Herrn Manfred Posma, um . Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung wurden den Chormitgliedern die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder vorgetragen. Da keine Beanstandung seitens der Chormitglieder über die geleistete Vorstandsarbeit vorlagen, konnte man zügig zum Hauptpunkt der Tagesordnung, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10
[..] . Telefon Einladung zur ordentlichen Bundeshauptversammlung, welche am Sonntag, dem . April, um . Uhr in Vöcklabruck, im Hallenbad-Restaurant, Stadtpark, abgehalten wird. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit. . Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . . . . Berichte der Bundesfrauenreferenten: a) Kulturreferat OSR Prof. Dr. Kurt Galter; b) Sozialreferat Herr Kurt Schell; c) Referat für Frauenarbeit Frau H [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] agen. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Der heurige Faschingsball im randvoll besetzten Saal der Ratsstuben von Geretsried wurde ein voller Erfolg. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts eröffnete mit einer kurzen Begrüßungsansprache den Ball. Die Polonaise der einfallsreichen Maskenträger bot Gelegenheit, die besten Masken zu prämiieren. Mit gelungenen Überraschungstänzen, wie klassischer Tango, Charleston oder um Mitternacht gar der fetzige Can-Can, begeisterte die Jugend [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11
[..] tstagskindern und ermunterte uns mit seinen Worten. Durch das Programm führte Frau Gadelmayer. Mit Gesang und Frohsinn ging der Nachmittag schnell zu Ende. Am . Dezember fand die Weihnachtsfeier statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Hartig wurde die Feier mit Glockenläuten und einem Choral eingeleitet. Herr Pfarrer Franchy sprach über die Weihnachtsbotschaft - im Lichte der heutigen Zeit verstanden. Familie Leonhardt beschenkte uns mit Liedern von R. Lassei. Auch einen klei [..]









