SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] geberin, Frau Z e l l e r e s , danken wir herzlichst für Mühen und guta Organisation! Eine besondere Freude war die Anwesenheit des Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg; Hans-Wolfram T h e i , der zur Begrüßung gekommen war und einen Überblick über die hervorragende Frauenarbeit seit der ,,ersten Stunde" gab: Mit Brigitte MöckelCsaki auf der Burg Hohenzollern fing es an, Paula Krämer, Hilde Höchsmann, Elfriede Ihl, Elsa Zimmermann, Hermine Höchsmann im Kulturbereich bis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] kapellen und Vereinigungen darstellen, den Kontakt zu den Landsleuten in Siebenbürgen aufzunehmen und zu intensivieren, diese warten darauf. Nochmals allen Dank, die sich für die Ermöglichung dieser-Reise eingesetzt haben. Trachtenkapelle Traun: Johann Böhm Jahreshauptversammlung in Wels Diese fand am . September im Gasthof ,,Kaiserkrone" in Wels statt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken -- es sind im Berichtszeitraum zwanzig Landsleute gestorben -- erstattete Nachbarv [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] chsischen Nordlichter" Am . September trafen sich die ,,sächsischen Nordlichter" nördlich von Lübeck an einem Ort, der den bezeichnenden Namen ,,Am Kreuzkamp" trägt. Die Hamburger kamen wieder in einem übergroßen Komfort-Bus, die Holsteiner und Schleswiger konnten -- zumindest zahlenmäßig -- nicht konkurrieren. Die Begrüßung der Alten und Neuen, darunter viele Jugendliche, klang besonders herzlich, war es doch dieses Mal das . Treffen der Sachsen hier im Norden. Und Tradi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] m mit meinen Heidendorfern einnehmen durfte." Mit dem Lied ,,Nun danket alle Gott" schloß die Feier, an der auch die älteste Heidendorferin, Frau Maria R ü h r i g , mit Lenzen teilgenommen hatte. Am Nachmittag konnte der ,,Pregitzer-Saal" die: Teilnehmer kaum fassen. Bei der offiziellere Begrüßung betonte der . Vorsitzende, Johann R ü h r i g , das gute Verhältnis zwischen Alt- und Neubürgern und erklärte diese Feststellung für belegt durch die Teilnahme des . Bürgermei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1

    [..] iehern, die noch nicht berufstätig sind, zahlt die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft das Quartier und einen Fahrtunkostenbeitrag. Freitag, den . . , bis . Uhr Anreise, Quartierzuteilung- im Tagungsbüro Evang. Jugendheim, Sauiheim , Neue Pforte; . Uhr Abendessen im Jugendheim; . Uhr Begrüßungsabend (siehe Anschlag im Tagungsbüro), Begrüßung durch den Vorsitzenden R. Gassner, Grußworte, Kurzvortrag über Sauiheim, gemeinsames Singen, zwangloses Beisammensein. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] Aussprache statt. Persönliche Anliegen können und sollen vorgetragen werden. Sie werden entweder gleich besprochen oder einer Einzelberatung zugeführt. Kulturveranstaltung . . , Uhr, Saulheim , Sängerhalle, .. Siebenbürger Trachtenkapelle Saulheim: Deutschmeister-Marsch. . Sänger (Tagungsteilnehmer/-innen): Deiner Sprache, deiner Sitte. . Begrüßung: R. Gassner. . Grußworte der Ehrengäste. . Senioren-Tanzgruppe Saulheim: Volkstanz Siebenschritt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] r Schneider Puer, der Binder Sepp, die Traudl Schmidt, der Moritz Renk, die Löw Edith, die Müller Putti mit ihrem Mädel, die Hatzack-Sippe mit Herwig Fredel, der Teindel Emil, der Fleischer Spatz na, Schluß, für alle ist leider kein Platz. * der offizielle Teil begann mit einer Begrüßung durch Rudi Hann, anschließend dann Rolf Höchsmann sprach über die Geschichte der Stadt Mühlbach, danach hat Salmen Fred gezeigt, wie schön er Violine geigt, begleitet am Flügel von Fleischer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8

    [..] dec Eckhart Markus, , Stuttgart () ten große Konkurrenz: Jürgen von Mangefc dessen Ankündigung rot und groß plakatiert war. i Die Ankündigung im ,,Fehmarnsches Tage« blatt" brachte jedoch mehr Gäste als gedachi, Auch war es ein prächtig warmer Meersom.« merabend, als klein und groß der Ferienfreii« zeitgruppe in siebenbürgischer Tracht in deii vollen Saal hineinmarschierten. Freundlichste Begrüßung der Kurdirektion, anschließend eiii Wortbeitrag [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] Ergänzung zur Ausstellung ,,Aspekte ostdeutscher Topographie I. aus der Sicht des Künstlers", Ort: Ostdeutsche Galerie, Regensburg; . Uhr Pressekonferenz, Ort: Ostdeutsche Galerie, Regensburg; . Uhr Sektionssitzungen. . Uhr Eröffnung, Begrüßung und Eröffnung: Dr. Ernst Wagner, Erster Vorsitzender des Arbeitskreises. Grußworte: Der Bayerische Kultusminister Prof. Dr. Hans Maier als Schirmherr, der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg Dr. Friedrich Viehbacher, fü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6

    [..] : Mediascher Absolvententreffen Absolventen der Mediascher Ackerbauschule und Absolventinnen der Haushaltsschule treffen sich am . und . Oktober im Festsaal auf Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar. Das Programm: Sonnabend, . . -- . Uhr: Eintreffen und Begrüßung der Teilnehmer, . Uhr: Totengedenken, . Uhr: Vorstellung der Absolventen/Absolventinnen, . Uhr: Vortrag: Geschichte der Mediascher Ackerbauschule, . Uhr: Übergabe der Gedenkschrift zur [..]