SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8
[..] lten will. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Einladung zur Jahreshauptversammlung Sie findet am Samstag, dem . März , um . Uhr in Vöcklamarkt, Gasthaus Fellner (Bahnhofrestaurant), , statt (Richttag). Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Protokollbestätigung; . Bericht der Amtswalter; . Kassabericht und Entlast [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5
[..] uard Dürr, Kassier Heinrich Ongjerth, Vertreterin des Heimes Frau Susanne Ongjerth, Beisitzer Frau Hermine Bell, Frau Gertrud Scholtes, Rechnungsprüfer: Hildor Bell, Albert Marzell, Vertreter: Hans Adam, Michael Rothmann. Erweiterter Vorstand: Dr. Hans Balthes, Programm: Anreise: Freitag, . . - Uhr Treffen in der Klosterschänke; Samstag, . . -- Uhr Begrüßung der Gäste im Mönchsrefektorium und Besichtigung einer Ausstellung (Fotos etc.) und des jährigen Z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6
[..] sgruppe führt in diesem Jahr ihre erste Mitgliederversammlung am . Februar um . Uhr im Gasthof ,,Zur Krone" durch. Es stehen für die Mitglieder wichtige Punkte auf dem Programm. Tagesordnung: . Begrüßung durch den Vorsitzenden; . Totenehrung; . Jahresbericht des Vorsitzenden; . Bericht von der Landesverbandstagung durch den stellvertretenden Vorsitzenden; . Verlesung der Protokolle durch den Schriftführer mit Aussprache; . Kassenbericht durch den Kassierer; . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2
[..] erregelungen für die Vertriebenen") sowie Robert Gassner, der speziell das Problem des Einlebens der Aussiedler am Ort und im Kreis behandelte. In den sich jeweils anschließenden Aussprachen konnten auch persönliche Anliegen vorgetragen werden, die entweder gleich besprochen oder einer Einzelberatung zugeführt wurden. Der Freitagabend war der Begrüßung durch den Vorsitzenden Robert G a s s n e r, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Siebenbürger Sachsen, Dr. W. B r u c [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] n . Dezember hatte die Kreisgruppe zu einer Weihnachtsfeier in Geretsried in den festlich geschmückten Saal der Gaststätte ,,Hellas" geladen. Jung und alt drängt« sich an den langen Tafeln, der Saal drohte fast aus den Nähten zu platzen. Zuerst gab's die Begrüßung der Gäste durch den Kreisvorsitzenden Peter K n a l l . Dann erfreuten die Kinder allgemein mit gelungenen Darbietungen; die jungen Bläser spielten unter der Leitung von Wilhelm Bretz Weihnachtslieder, die Sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5
[..] t. ,,Puer natus", Überbleibsel aus vorreformatorischer Zeit. Das Programm war umrahmt mit HändelSonaten, vorgetragen, von Rüdiger und Dr. Hans-Joachim Spuck sowie Prof. Anneliese B a r t h m e s ; Leitung und Begrüßung durch die Frauenreferentin, Erna Zerelles, Ansprache: Pfarrer Wieland G r a e f, Gedichtvortrag von Frau Erna G r a e f - W a g n e r . Das alles bewährte Selbstverständlichkeit, von nicht wegzudenkendem Kindergeplapper untermalt -- bis sich der Nikolaus zeigte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] Kinderfest am . September v: J., dem Herbstfest am . Oktober, dem Kathreinerball der Frauengruppe am . November und der Adventfeier am . Dezember , fand - am . Dezember unsere traditionelle Vörweihnachtsfeier statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch dla Blaskapelle und Begrüßung durch den . Vorsitzenden Han Bartes ch folgte das Theaterstück ,,Die Geburtstagstasse*' unter Leitung Frau Ida Marinkas. Die Andacht hielt Pastorin Leichsenring. Bei dieser Feier ko [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] um Passau und Umgebung wohnenden Siebenbürger nach Passau ins Gasthaus ,,Zum Apfelkoch" eingeladen. Ziel der Versammlung, das auch erreicht wurde, war die Neugrttndung einer ,,Kreisgruppe Passau". Nach kurzer Begrüßung legte Dr. Wonnerth Sinn, Aufgabe und Funktion der Landsmannschaft dar. Dabei würdigte er die bisherigen Leistungen auf kulturellem und legislativem Gebiet sowie die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit, der Volkstumspflege und der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4
[..] rforderlich. Ungeachtet dessen wurde das Treffen zu einem E rfolg, den man selbst in den kühnsten Träumen nicht erhofft hatte. Es war beeindruckend zu beobachten, wie sich bereits Anwesende und Neuankömmlinge in der Wiedersehensfreude -- oft ' nach Jahren -- in die Arme fielen. Und es ist bemerkenswert, daß trotz Anmeldungen in letzter Minute und Begrüßungstrubel der InitiaDes Königs Geburtstag Es war der . Oktober : Königs Geburtstag, Staatsfeiertag, ein wunderschön [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 9
[..] zialrefereritin H. Schell, Landeskassier Mathes, Oberamtsrat Beisl, die Nachbarväter von Traun und Sierning. · · · Medizinalrat Dr. Göckler wurde für- seine Verdienste für die Gemeinde und die Kirche mit der Verleihung der Silbernen Ehrennadel der Gemeinde Traun ausgezeichnet. Nach der Begrüßung der Gäste durch NV Molner schilderte der Bürgermeister Fanner die von Dr. Frank organisierte Siebenbürgerfahrt. Teilnehmer dieser Reise waren hauptsächlich die Bürgermeister oder dere [..]









