SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Professor Karl-Heinz Lautner (Stuttgart), Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), Peter Szaunig (Hermannstadt/Lahr), Rainer Pook (Saarbrücken). Gedenkworte: Professor Ernst-Günther Pook (Minden); Begrüßung und Einführung: Hermine Höchsmann (Kulturreferentin der Programm: Waldemar von Bausznern -Suite für Flöte und Klavier; Gedenkworte; Präludium und Fuge für Klavier ,,Dem Gedenken der Toten". Zwei Lieder für Sin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] l am . Februar im Haus der Nachbarschaft in Bremen. Für die Vorbereitung und Durchführung sei unserem Vorsitzenden, Andreas S c h u f f e r t , und seiner Frau Rosi herzlich gedankt. Ein humoristischer Begrüßungsbeitrag (siehe unten), verfaßt und vorgetragen von unserem Kassenwart Hans D r e c h s l e r , sorgte für allgemeine Heiterkeit und gute Unterhaltung. Liebe Siebenbürger Sachsen, groß und stark und grad gewachsen, ich grüße Euch nach altem Brauch und alle andern Gäs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] arschaft und überreichten Ehrengeschenke. NV Rudolf Sattler Landesverband Kärnten Einladung zur ordentlichen . Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Landesverband Kärnten, am Samstag, dem . März , . Uhr, im großen Saal des Brauhofes, Villach, . Tagesordnung . Begrüßung der Gäste und Mitglieder durch den Obmann. . Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit. . Verlesung des Protokolls der letzten Ha [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] tsache, daß die Siebenbürger Sachsen gewillt sind, das vorhandene Erbe zu bewahren, zu bekennen und weiterzugeben. Bürgermeister Elmar D i t z e und Pfarrer Theophil W e y h r a u c h hoben in ihrer Begrüßung und Ansprache das Wirken der Siefeenbürger Sachsen in der Gemeinde Rottendorf hervor; Posaunenchor und Kirchenchor seien durch die Siebenbürger gegründet worden. Der Posaunenchor, das sei noch gesagt, erfüllt ähnliche Aufgaben wie die ,,Adjuvanten" in Siebenbürgen, er [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] mstadt am . Februar d. J. im Saal der Gaststätte ,,Zur Stadt Budapest" die Reihe ihrer Winterveranstaltungen ab. Um auch denen, die eisern vom ,,akademischen Viertel" Gebrauch machen, Gelegenheit zu geben, bei der Begrüßung dabei zu sein, wurde die Tanzfläche um . Uhr freigegeben, die Begrüßung aber etwas später nachgeholt. Die Siebenbürger Kindergruppe Drabenderhöhe: Behinderte Kinder zu Besuch ,,Willst Du meine Freundin sein?" fragte ein kleines behindertes Mädchen ei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11

    [..] gwirth An alle Mitglieder und Amtswalter unserer Landsmannschaft Einladung zu der am Samstag, dem . März um . Uhr in Bad Hall, Musikheim der Trachtenkapelle, (beim großen Parkplatz) stattfindenden Jahreshauptversammlung. T a g e s o r d n u n g . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit . Protokollbestätigung . Bericht der Amtswalter . Kassabericht und Entlastung . Heimattag und Vereinstage der Siebenbürger Sachsen in Wel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5

    [..] er Landesstelle für Aussiedler -- besser bekannt unter der Bezeichnung Durchgangsvvohnheim Unna-Massen -- in den Heimatstuben, neben dem Feslsaal, statt. Der Beginn ist für Uhr vorgesehen. Die geplante Tagesordnung lautet wie folgt: . Begrüßung und Bericht des Kreisvorsitzenden, . Bericht des Kassierers, . Bericht der Kassenprüfer, . Entlastung des Vorstandes, . Neuwahlen des Vorstandes. In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung und der Tatsache, daß einige Vorst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] anuar verstarb im . Lebensjahr Mathias Rührig aus Treppen Nr. . Nachbarschaft Hietzing Einladung: Wir laden alle Nachbarn und Freunde zu unserem Richttag herzlich ein. Zeit: Samstag, den . März , . Uhr. Ort: Restaurant ,,Napoleonwald", Wien, . Programm: Begrüßung, Berichte, Neuwahl, gemeinsames Essen, Theater. Wir bringen Anna Schuller Schullerus ,,Die Kirchenväter von Heitau" in gekürzter Fas-sung. Die Altschaft Nachbarschaft Vorchdorf T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] etzte Sonntag im Kirchenjahr. Leer ging niemand heim. Auch im nächsten Jahr möge das Fest nicht ausfallen! Ljr. Kreisgruppe Rosenheim Am . Adventssonntag des vorigen Jahres fand im ,,Flötzinger Keller" eine Weihnachtsfeier mit etwa Landsleuten statt. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael S c h u s t e r , sprach Pfarrer Johannes H e r r m a n n (früher Hetzeldorf) über das Weihnachtsgeschehen durch die Geburt Christi; vorher hatten zwei Mädchen den Text dazu aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] henburg/T. auf --· herrschte mitunter sogar Gedränge. Und wieder hatten sich trotz der schlechten Witterung Landsleute aus entfernten Gebieten eingefunden, so aus Nürnberg, Fürth, Ansbach, Würzburg, Kitzingen usw. sowie aus dem Stuttgarter Raum. Georg-Weiß, der . Vorsitzende der Ortsgruppe Uffenheim, gab in seiner Begrüßung seiner Freude über den guten Besuch Ausdruck. Er wertete dies als. ein Zeichen der Zusammengehörigkeit. Mit einem besonderen Gruß bedachte Weiß die Späta [..]