SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] mir ein- findet ebenfalls das allgemein bekannte leuchtende Erklärung, allerdings nicht unter ,,Symposium" sondern ,,Symposion", also mit . Uhr: Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musiziert -- Dirigent: Martin M i e ß ; . Uhr: Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen Mfr., Alois Krest a ; . Uhr: Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe Freising -- Leitung: Frau Annemarie Baer; Grußworte des Schirmherrn: Landrat Robert Pfeifer und andere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6

    [..] en leben in Elisabethstadt, in Deutschland, in Kanada, in den USA, in England und in Österreich. Im Sommer letzten Jahres gründeten wir nun eine Prudner Nachbarschaft und trafen uns zum ersten Heimattreffen. Dieses Jahr fand das zweite Treffen im Odenwald mit Landsleuten statt. Das war eine herzliche Begrüßung unter Landsleuten, die sich teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatten. Neben vielen Fotos sahen wir noch eine DiaSerie über unsere Heimatgemeinde, gezeigt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] des Hilfsvereins ,,Adele Zay" e. V. Einladung Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Adele Zay" e.V. hält seine satzungsgemäße Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem . November um . Uhr im Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe ab. Alle ordentlichen Mitglieder sind dazu eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder, beschlußfähig. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung . Bericht des Vorsitzenden . Beri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] fgestellt, das Museum wird dann wieder für den öffentlichen Zugang freigegeben. München: Mittwoch, . Oktober , . Uhr -- Aus Geschichte und Kultur der Völker Rumäniens im Spiegel des Brukenthalmuseums. Begrüßung: Dr. Wilhelm Bruckner, Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Martin Rill: Zur gemeinsamen Geschichte der Völker in Siebenbürgen und ihr gegenwärtiger Status. Dr. Cornel Irimie: Die ethnokulturelle Besonderheit Siebenbürgens und das Zus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 5

    [..] tlich schöner Umgebung und vielleicht auch die interessanten Programmpunkte des Treffens bewogen rund Landsleute, diese Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein und regem Gedankenaustausch wahrzunehNach Begrüßung der Teilnehmer durch den Vorsitzenden der Landesgruppe, Kurt Kessl e r , hielt der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt S c h e b e s c h am Vormittag einen Vortrag zum Thema: ,,Siebenbürgischsächsische Kultur -- Hobby der Verpflichtung." Seine Ausführunge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] tzt war, waren schon am Vormittag des . . im Lokal ,,Zum Reichsadler" als auch in dessen Umgebung Gruppen von Landsleuten zu sehen, die sich vieles zu erzählen hatten. Ein besinnliches Programm war für den Abend vorgesehen. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Wilhelm Spielhaupter und Frau Katharina Fabich sang ein kurz vorher zusammengestellter Chor -- zum größten Teil Mitglieder ehemaliger Reußmärkter Chöre -unter Leitung von Paul Staedel die Lieder ,,Af deser Ierd", , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich in dem sich als viel zu klein erweisenden Cordatus-Saal eine Feierstunde zum Gedenken der . Wiederkehr ihrer vereinsrechtlichen Gründung. Schon die Begrüßung der Ehrengäste und die Verlesung der Grußadressen durch Obmann Dr. F r a n k ließ den hohen gesellschaftlichen Stellenwert, den sich die Siebenbürger in dieser Zeit erarbeitet haben, erkennen. Landeshauptleute, Regierungsmitglieder, Nationalräte entboten ihren Gruß, un [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1

    [..] s Vertreter der Bundesrepublik Deutschland Konsul Präsident W. L. B i t z e r , dazu die sächsischen Repräsentanten Bischof D. Albert K l e i n , Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Dr. Roland B o e b e , Vertreter der Behörden und Organisationen -- folgte die Begrüßung durch den Präsidenten des gastgebenden Klubs, David M a t h e s , worauf Bischof K l e i n die Grüße der Kirche und Landsleute in Siebenbürgen überbrachte, denen sich Grußworte aller Gäste anschlössen. Der ,,Concor [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] telefonisch unter ( ) und ( ) . Drabcndüi-höhe. den . . Der Vorstand ,,Dulle Griet" kam auf Einladung der Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens" Flämische Trachtengruppen in Drabenderhöhe Zu einem Kurzbesuch weilte die flämische Trachtengruppe ,,Dulle Griet" in Drabenderhöhe. Zur Begrüßung brachten die Sänger und Tänzer den Gastgebern vor dem Kulturhaus Hermann Oberth ein Ständchen. Organisiert worden war der Besuch der Gruppe von der Stiftung Hau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8

    [..] Erwin Schwarz, Kreisvorsitzender, Ulm, Heidenheimer Str. Tel. ( ) Hilfsverein Siebenbürgerheim Lechbruck e. V. Wir laden hiermit alle unsere Vereins-Mitglieder zur Mitgliederversammlung am . September , die in unserem Heim, Lechbruck, um . Uhr stattfindet, ein. Tagesordnung: . Bilanz und Rechenschaftsbericht und Bericht über das laufende ; . Begrüßung des neuen Heimleiters, Ernst B o t s c h e r ; . Antragstellung, falls schriftlich e [..]