SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] ten ging eine Sitzung der Kreisvorstände voraus. Unter den Festgästen befanden sich unser Landesvorsitzender Robert Gassner und Pfarrer Buschhausen von der Kirchengemeinde OB-Osterfeld. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Grafenwälder Blaskapelle unter Kapellmeister Karl Volker. Der Vorsitzende Hans D ö r n e r eröffnete mit der Begrüßung der Festgäste den Abend. Darauf folgte ein heiterer Einakter der Frauengruppe unter der Leitung von Frau Klein. In einem kurzen Üb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] ehemaligen Gebirgsdivision ,,Prinz Eugen" Ort: Eberschwang bei Ried im Innkreis, Oberösterreich; Lokal: Gasthof Würzl, Eberschwang; Freitag: . Mai ab . Uhr: Gemütliches Zusammensein der eingetroffenen Teilnehmer (Gasthaus Würzl); Samstag: . Mai , . Uhr: Eröffnung des Suchdienstes: Leitung Frau Niedermeier (Eintragung in die Anwesenheitsliste); --. Uhr: Mittagessen Im Gasthof Würzl; . Uhr: Interne Begrüßung durch den . Sprecher unserer Gemeinscha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] so erfolgreich wirken wird wie in ihrer Heimatstadt Schäßburg. In den anschließenden lebhaften Diskussionen wurde über eine Verbesserung des Kontaktes zu älteren Menschen, über eine Neubelebung der Jugendarbeit und über eine gemeinsame Pflngstfahrt nach Dinkelsbühl gesprochen. Mit einer Begrüßung der in den letzten Wochen angekommenen Spätaussiedler endete dieser Teil des Abends. Der zweite Teil gehörte der Muse. Der von Frau Grete Lienert neugegründete Frauenchor trug Volks- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] bekannter und beliebter gewordene Kapelle Rührig, die viele Paare zur Tanzfläche eilen ließ, so daß oft beängstigendes Gedränge herrschte? In forschem Ablauf wickelte Nachbarvater Andreas Dengel die Begrüßung der Versinsspitze ab, begrüßte den nachbarschaftseSgenen ev. Pfarrer Senior Sorge und den für die Nordrandsiedlung endlich errungenen, aus Hermannstadt zugezogenen ev. Pfarrer Peter Buchholzer und Gattin sowie Kurator Hans Broser. Die Jubiläumsrede hielt Altnachbarvater [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] alten und neuen Bekannten und Freunden. W. B. Kreisgruppe Böblingen feierte Fasching: ,,DAS WAR SPITZE!" In dem bis auf den letzten Platz belegten Schönbuch-Saal in Böblingen feierten die zahlreichen Landsleute und Freunde einen sehr gelungenen Faschingsball. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Günther N u s s b ä c h e r , ging da fröhliche Treiben los; es endete erst spät nach Mitternacht. Aus der Menge der kostümierten Besucher wurden von einer Jury [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3

    [..] hre besonderen Merkmale. Zunächst war es durch Frau Ingrid von Friedeburg zu der Ausstellung im Elle-Hoffmann-Haits gekommen -- eine private Initiative, für deren Entschiedenheit hier der gebührende Dank ausgesprochen werden soll. Mit der Begrüßung bei der Eröffnungsfeierlichkeit dann durch Frau Prof. Dr. Ute Prenger war ein Damentriumvirat hergestellt, das sich der Gesamtleistung mit Recht freuen durfte. In der Person des Stadtarchitekten RBD Claudius Coulin war der ebenso b [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] n alle Erwartungen weit übertroffen! Weit über Personen erschienen in dem geschmackvoll mit viel Grün geschmückten Saal der ,,Badenstätter Bierstube" und fanden an den einladend gedeckten Tischen Platz. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende, Astrid D e z s ö , begann mit dem Aufmarsch der Teilnehmer die Unterhaltung. Eigentlich sollte es ja der Aufmarsch der Masken sein, da jedoch nur wenig Masken erschienen waren, beteiligten sich eben alle. Besonders gu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5

    [..] ins Treppenhaus erweitert werden mußte. Durch die Teilnahme von Oberbürgermeister Dr. Zeitler hatte die Veranstaltung besonderes Gewicht bekommen. Unter den über Teilnehmern waren viele Siebenbürger Sachsen. Der herzlichen Begrüßung durch die Leiterin des Frauenbundes, Frau Dr. Mierau', der Ansprache des Oberbürgermeisters und der Begrüßung durch das Dekanat Würzburg, gej sprochen von Frau Dekan R i e g e r , folgten abwechselnd Lieder und besinnliche Worte zum Advent. D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] meinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der Im Westen lebenden und landsmannschaftlich organisierten Siebenbürger untereinander. Dia Entwicklung in der ,,alten Heimat", aber aueh unser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] sere Marktoberdorfer Mitglieder hatten i!ic ganze Kreisgruppe für den . Dezember v. J. zu einem besinnlieh-frohen Nachmittag eingeladen. Im Gemeindesaal der evangelischen Kirche erwarteten uns mit Tannen grün und Lichtern festlich gedeckte Tische. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Gerhard D i e t r i c h , bot die Kindergruppe -- Kinder und Enkel unserer Landsieute -- in bunter Folge ein vorweihnachtliches Programm: Zweistimmige Weihnachtslieder mit Blockflöte, [..]