SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] ie ihre Organisationsform über diese ganze Zeit unverändert beibehalten hat. An dem gutbesuchten Treffen nahmen über Personen teil, darunter beachtlich viele Jugendliche, die ihr eigenes Programm hatten. Der kulturelle Abend wurde mit einer historischen Begrüßung durch die Dinkelsbühler im Spitalhof stilvoll eingeleitet. Peter Hedwig dankte seitens der Nachbarschaft für die freundliche Aufnahme in der schönen Stadt und dann führte Hannelore S c h u s t e r im Konze [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] uch hier erhalten hatten. Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Dürrbacher-Treffen in Vöcklamarkt O.ö. -Am . und . August findet wieder ein Dürrbacher-Treffen in Vöcklamarkt statt. Programmablauf: . . : Um Uhr Eröffnung und Begrüßung der Landsleute im Gasthaus Rauchenschwandner in Vöcklamarkt. Anschließend Filmvorführung und gemütliches Beisammensein. -- . . : Um Uhr Treffpunkt bei der Gärtnerei Thellmann (Parkplätze) zur Totenehrung. Um . Uhr Gottesdi [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] heit geboten. Außerdem fanden mehrere Klassentreffen statt. Man saß einträchtig beisammen und plauderte bis nach Mitternacht Die begonnenen Gespräche wurden am Sonntag fortgesetzt. Immer wieder hörte man die Begrüßungsformel: ,,Servus, aich kann dich, wer bäst dau?" War der Name, der nach soviel Jahren in Vergessenheit geraten war, genannt, so konnte man jedesmal ein beidseitiges Aufleuchten der Augen erkennen, ja, oft fiel man sich in die Arme und war restlos glücklich. Bei [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] eren Freude der Veranstalter waren auch unsere Ehrengäste darunter. Bänke und Tische füllten sich; sie kamen aus allen Richtungen und freuten sich, unter den blau-roten Fahnen zusammengekommen zu sein!! Zu Begrüßungen und zu Gesprächen, zu Kinder- und Erwachsenenspielen, zu Tanz und gut gelungenem Holzfleisch. Wohl jeder kam nach der eindrucksvollen Andacht von Herrn Pf. Hauptkorn auf seine Kosten. Die zwar zeitweilig einsetzenden Regenfälle konnten die Stimmung nicht beeintr [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] ael Gärtner und Michael Fröhlich, die sich um Saal, Quartier und Einladungen bemüht haben und Alfred Tokosch, der nicht nur die Stereoanlage für die musikalische Betreuung aufgebaut hatte, sondern auch die Begrüßung und die Schlußworte sehr eindrucksvoll besorgte. von Ortschaften, Burgen und Trachten Siebenbürgens. Dieser Vortrag und die Lichtbilder gaben natürlich Anlaß zu weiteren intensiven Diskussionen. Dabei stand die Frage nach der weiteren Existenz unseres Sachsenvolke [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] ht nur touristisches Ziel der Teilnehmer. Über Idar-Oberstein und Trier ging es an die Grenze bei Wasserbillig. Hier empfing uns Herr Reuland, ein Luxemburger Lehrer, der dem Freundeskreis ,,Letzeburch-Siwebiergen" angehört. Schon die Begrüßung in der Landessprache schaffte eine Atmosphäre der Dazugehörigkeit, die uns während der Rundreise begleiten sollte. In Echternach vermittelte eine kundige Führung durch Herrn Zimmer einen Blick in die Geschichte und Kultur des Landes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9

    [..] aft Hietzing Muttertagsfahrt . -- Die schon zur Tradition gewordene Muttertagsfahrt ging diesmal am . Mai ins Burgenland zum Neusiedler See, dem durch seine einzigartige Tierund Pflanzenwelt weltbekannten Steppensee. Nach Begrüßung der. Mütter und ihrer Mitreisenden durch den Nachbarvater ging es zunächst nach Rust, wo die Mittagspause mit einem längeren Aufenthalt vorgesehen war. Hier wurde eine gemeinsame Bootsfahrt arrangiert. Es war unvermeidbar, daß man in Gedanken [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8

    [..] rbst nachholen. Ihre Gertrud Fröhlich ,,Das Motiv der Freiheit" Literaturabend im Münchner Frauenkreis Am . Juni las Hans Bergel als Gast des Münchner Frauenkreises im Haus des Deutschen Ostens zwei Essays aus einem voraussichtlich noch im Herbst dieses Jahres erscheinenden Sammelband. Frau Gertrud Fröhlich, Leiterin des Frauenkreises, wies in der Begrüßung darauf hin, daß es durchaus nicht selbstverständlich sei, den vielbeschäftigten, als Schriftsteller nach und nach mehr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] rt aus Tübingen, Deutschland, in der Kirche, das gut besucht war. Nachher gab es mit den Mitgliedern des Chores im Gemeindesaal ein Beisammensein. Auch die Adventfeier der Kinder am . Dezember in der Kirche Leopoldau, die der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gestaltete,, war sehr gut besucht. Die Begrüßung hielt Kurator Broser, die Ansprache Pfarrer Buchholzer. Am . Dezeiriber gab es einen Adventabend für die ganze Gemeinde. Auf einem Weihnachtsbazar, von den Frauen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] s Sonntagsgottesdienstes am . . An dieser Fahrt nahm auch ein Großteil der Ausschußmitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland teil. Nach der Begrüßungspredigt vom Ortspfarrer Friedrich Treu las der seinerzeitige Treckführer der Treppener, Johann Gottschiek, aus dem von ihm mit Hilfe von Oberstudienrat Gerhart Kelp verfaßten Treppner Heimatbuch den Erinnerungsbericht. Damals hatten die Treppener in der kriegsbeschädigten Rui [..]