SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] te Dezember hinüber, sangen, erzählten von früher, ja, sogar siebenbürgisch-sächsische Gedichte wurden vorgetragen. Die Volkstanzgruppe Vorchdorf möchte es nicht versäumen, sich zu bedanken; sie hofft auf einen Gegenbesuch. ' H. W. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November hielt unsere Nachbarschaft ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthof Gruber ab. Nach der Begrüßung berichtete der Nachbarschaftsvater Mathes über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6
[..] e Saal in der Gaststätte ,,Deutscher Kaiser" war festlich geschmückt: rechts Wappen und Fahne unserer Landsmannschaft, links der Spruch ,,Laß die Fremde zur Heimat werden, aber nie die Heimat zur Fremde." Seine Begrüßungs- und Eröffnungsansprache stellte Michael Trein unter das Motto: Mer wälle bleiwen, wat mer sen, Gott half es etzt uch ängdenl Von Seiten der Landsmannschaft konnten wir den Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Dipl.-Ing. Hans-Wolfram T h e i , begrüßen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7
[..] adung -- war die Beteiligung besser als wir hatten annehmen können. Besonders erfreulich war, daß eine Gruppe aus dem Lechbruckcr-Heim, dazu Mitglieder von Marktoberdorf bis Füssen hin die Anfahrt nicht gescheut hatten und in unserer Mitte weilten. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden, Dr. Gerhard Dietrich, berichteten Frau Neustädter und Frau Wurd i t s c h kurz über die Kulturtagung der Landesgruppe Bayern am . November in Geretsried, an der sie als Delegie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11
[..] n g e als Ehrengäste den Obmann unseres Vereins der Siebenbürger Sachsen, Obering. Kurt Schuster mit Gattin, begrüßen, sowie die Vertreter der beiden Nachbarschaften Penzing und Hietzing. Anschließend an die Begrüßung gratulierte der Nachbarvater allen Katharinen zu ihrem Namenstag und überreichte der Nachbarmutter Katharina Seiler einen Blumenstrauß im Namen der Nachbarschaft. Begrüßen konnten wir kurz vor Mitternacht den Obmann-Stellvertreter unseres Vereines, Otto Petrov [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] sogar Österreich kamen die Familien angereist. Älteste Teilnehmerin und deshalb besonders herzlich begrüßt war ,,die liebe Gillig Großmutter", die demnächst ihren neunzigsten Geburtstag feiern kann. In seiner Begrüßungsrede blickte Johann Riemer nur kurz in die Vergangenheit, ,,aus der wir begreifen und lernen können", um dann besonders den Bürgern Neu-Isenburgs für ihr großes Verständnis in der Vergangenheit zu danken. Bürgermeister Dr. Büchel, Schirmherr des Treffens, wies [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6
[..] Londesausschußsitzung Am . November fand im Festsaal der Gemeinde Haid in Anwesenheit des Bundesobmannstellvertreters Dr. F. Frank und unter dem Vorsitz des Landesobmahnes Hans Waretzi eine Landesausschußsitzung statt. Nach der Begrüßung der^ Teilnehmer durch LOHans, W a r e t z i und den Gastgeber NV. Hed'rfpK las Schriftführer M.'Kreuzer das Protokoll der letzten Sitzung vor. Anschließend daran berichteten die Amtswalter. Die Sozialreferentin, Frau Herta Schell, teilte, m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] ßdeuten, alle mineinander in Richtung Europa gehen." Es ist hier nicht Raum genug, die durchwegs guten, zum Teil ausgezeichneten Vor(Fortsetzung auf Seite ) II ES PI& Die aktuelle Notiz Der . Aussiedler in Nürnberg ein Siebenbürger Die ganze süddeutsche Presse berichtete Ende Oktober von der Begrüßung des . Aussiedlers im Durch, gangslager Nürnberg durch den Bayerischen Staatsminister Dr. Fritz P i r k l . Es handelte sich um den aus Kronstadt eingetroffenen M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] ft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. /. ,,Wirtschaftliche Erwägungen stehen hintan" Eine Million Aussiedler seit aus Ost- und Südosteuropa Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Andreas von Schoeler, hielt anläßlich der Begrüßung des einmillionsten Aussiedlers am . September im Lager Friedland eine Ansprache, aus der wir unten Auszüge wiedergeben. Eine .Million Aussiedler -- das ist ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] ller Kreisgruppe Ulm Neu-Ulm Ulm -- Liebe Landsleute! Sie und^Ihre Freunde sind herzlich eingeladen zu unserem K a t h r e i n e r - B a l l Ulm am . November im Saal und den Räumen der Preciosa, Neu-Ulm, . Saalöffnung Uhr; Begrüßung Uhr; Kurze Umfrage über Wünsche unserer Landsleute in Bezug auf die Gestaltung der landsmännischen Tätigkeit der Kreisgruppe. Anschließend Tanzunterhaltung bis Uhr. Die Siebenbürgische Bücherei auf Schloß Horneck Für Büche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] us nach Deutschland. In Hochdorf wurden sie mit dem Mittagessen bestens bewirtet. Dafür danken die Trauner den Hochdorfern herzlich! Besonderer Dank gilt Frau Maria Müller, die alles so gut organisierte. Dann ging die Fahrt weiter nach Großsachsenheim, wo die Vorsitzenden mit einer großen Anzahl von Landsleuten erwartet wurden. Nach der Begrüßung wurden die Quartiere zugeteilt. Um Uhr begann das Fest. Der Vorsitzende der Großsachsener, Johann Berendt, begrüßte die Gäste un [..]