SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] rengäste Pfarrer Dankmar Sorge, Prof. Gerhard Kelp mit Gattin, Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, Kurator der NRS Johann Broser mit Gattin und weitere Vertreter des Vereins und der Nachbarschaften. Mit der Begrüßung der Jugendleiterin Gerda Petrovitsch verknüpfte der Nachbarvater einen Aufruf an die Jugend, eine junge Volkstanzgruppe des Vereines verstärken zu helfen. Er stellte noch Susanne Fuß als zweite Stellvertreterin der Nachbarmutter vor. Als Betreuer der Nachbarschafte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] Die Veranstaltung findet im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Frankfurt/M., --, statt; zu erreichen mit den Straßenbahn-Linien , , , , A , A bis Hauptbahnhof. Programm: ) Begrüßung und Jahresarbeitsbericht: Johann Riemer, Landesvorsitzender; ) Vortrag ,,Tradition und Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde als,Mittler zwischen den Völkern Siebenbürgens": Dr. Ernst Wagner, . Vorsitzender des Arbeitskreises; ) M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] l d n e r , seines Stelvertreters Kurt R h e i n und des Vorsitzenden der Kreisgruppe, Willi G o h n , hatten sich Landsleute im evangelisch-katholischen Gemeindehaus Waiblingen zusammengefunden. Nach den Begrüßungsworten Willi Gohns (,,Die Arbeit dieser Nachbarschaft wird um so wirkungsvoller sein, je mehr Mitglieder sie zu erfassen imstande ist."), hielt Dr. Udo Pieldner eine eindrucksvolle Rede, und umriß den Zweck und die Leistungen der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] en Am . Februar d. J. veranstaltete die Nachbarschaft Augarten ihren Kinderball mit Kindern, einige maskiert, andere in Faschingskostümen und ihren Eltern. Aber auch andere waren gekommen, so daß der Saal beinahe zu klein geworden wäre. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Georg Bertleff spielte unser Akkordeonspieler Fritz Hoffmann den Kindern zum Tanz auf. .Angeführt von der Nachbarmutter Katharina Seiler tanzten sie und freuten sich, daß die Nachbarschaft einen gemütl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] . . hatte die Kreisgruppe Darmstadt alle Landsleute und Freunde der Kreisgruppe zum Faschingsball in die Darmstädter ,,Goldene Krone" eingeladen. Als unser Vorsitzender kurz nach Uhr die Veranstaltung eröffnete, war der Saal voll besetzt, wobei aber jeder einen Platz an den Tischen fand und noch genügend Raum als Tanzfläche freiblieb. In kurzer Begrüßung dankte der Vorsitzende den Anwesenden, besonders den vielen Jugendlichen und den über dreißig Klein-Bistritzern fü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] - in Bad Hall statt. Der gute Besuch war wieder einmal Beweis dafür, daß in unseren Reihen der Zusammenhalt, die Treue und ein ausgeprägt gesundes Traditionsbewußtsein richtungweisend für Gemeinschaftsordnung und zielstrebige Zusammenarbeit die Gewähr bieten. An die Begrüßung durch den Nachbarvater Johann Gubesch schlössen sich Tanzvorführungen unter der Leitung von Georg Grau an. Herzlich wurde der Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Hall, seine Gattin, der Vizebürgermeister [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] Einladung zur Gründung einer Kreisgruppe In Schorndorf (Remstal) über Landsleute folgten. Bezeichnend, daß der Einladung zahlreiche Vertreter der älteren, mittleren und vor allen Dingen jüngeren Generation Folge leisteten und ein Landsmann der mittleren Generation aus diesem Anlaß sein siebenbürgisch-sächsisches Trachtenhemd angelegt hatte. Nach Begrüßung der Anwesenden, der Vertreter der Landesgruppe, des Landesvorsitzenden Dr. Dr. Udo P i e l d n e r , des stellvertret [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] g von Haid herzlich eingeladen dieser unserer Nachbarschaft beizutreten um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken. · Hans Hedrich Nachbarschaft Traun in O.-Ö. Am . . fand in der Mehrzweckhalle der traditionelle We ih'n a ch t sb a"l der · Nachbarschaft statt. Nachbarvater Waretzi sprach Worte der Begrüßung. Insbesondere wurden willkommen geheißen: Stadtrat Pühringer, die Nachbarväter Gubesch, Bad Hall, Hans Hedrich, Haid, Religionslehrer Otto Kraus, und der Ob [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] Vorsitzenden Herrn Doktor Phleps unseren Dank und unsere Verbundenheit zu zeigen, schlägt der Vorstand vor, ihn zum Ehrenvorsitzenden zu wählen. Hauptversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" Ende vorigen Jahres wurde im Altenheim die Hauptversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" Drabenderhöhe abgehalten, deren Besuch viel zu wünschen übrig ließ. Nach Begrüßung und Gedenkminute für die seit Verschiedenen gedachte der stellvertretende . Vorsitzende G. Albrieh -- Robert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3

    [..] welchen Bestellungen zu richten sind. Die Tagung der Kulturreferenten der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet vom . bis . Januar auf Schloß Horneck, Gundelsheim, statt. Das Tagungsprogramm sieht die folgenden Punkte vor: . Januar: . Uhr: Begrüßung, Rolf Brotschi: ,,Kulturgüter als mögliche Kristallisationspunkte ethnischer Gruppen"; . Uhr: ,,Das Verlagswesen in Siebenbürgen": Hans Meschendörfer; . Uhr: ,,Die Bedeutung der k [..]