SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] ig in den Dienst der Sache stellten und mithalfen, diesen Abend zu einem schönen Erfolg zu bringen. Der Blaskapelle und der Theatergruppe wünschen wir noch weiterhin so schöne Erfolge! A Braedt Kreisgruppe Karlsruhe Wie jedes Jahr bildete auch zum letzten Mal die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Karlsruhe den krönenden Abschluß der Arbeit im Jahre . Die besondere Qualität dieser Veranstaltung scheint sich herumgesprochen zu haben, denn bei seiner Begrüßung konnte der Stell [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] arkt-Zipf ihren SiebenbürgerBall ab. Er war sehr gut besucht, es waren Landsleute aus Salzburg, Schwanenstadt, Frankenmarkt und Frankenburg erschienen. Nachbarvater M. Thellmann eröffnete den Ball mit der Begrüßung; besonders hieß er den Bürgermeister von Vöcklamarkt und Stellvertreter mit Gattinnen, den evang. Pfarrer Malkus mit Familie willkommen und übertrug das Kommando an Ehrenobmann Hauser. Eine gute Musikkapelle spielte, die Stimmung war sehr gut, für Überraschungen wa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4

    [..] unbegründet. Und als der Erste Vorsitzende, Herr S i p o s , die Teilnehmer begrüßte, war der Saal -- trotz mehrerer, nachträglich aufgestellter Tische -buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Nach der Begrüßung nahm gleich die Musik ,,das Heft in die Hand", und alsbald tummelte sich alt und jung zu den Klängen fröhlicher Faschingsmelodien auf der knappen Tanzfläche. Gegen Uhr bat Herr Sipos noch einmal um einige Minuten der Aufmerksamkeit, um nach einer kurzen Sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] . -- Im Zusammenhang mit der Jahresversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks wurde am .. v. J. in der Ostdeutschen Galerie Regensburg die Ausstellung ,,Deutsche Künstler aus dem Südosten" eröffnet. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstandes der Galerie, Dr. Walter Bo , sprach Wilhelm K r o n fuß, München, der sich um die Vorbereitung und den Aufbau der Ausstellung große Verdienste erworben hat und der Jury angehörte, über den ,,Beitrag des Ostens zur Kun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6

    [..] eter und Kulturreferenten, Prof. Dr. Kurt Galter, wurde der Titel ,,Oberstudienrat" verliehen. Wir gratulieren herzlich! Im Siebenbürgerheim in der Dürnau in Vöcklabruck fand am . November der ,,Richttag" (Jahreshauptversammlung) der Siebenbürger Sachsen Oberösterreichs statt. Nach Eröffnung und Begrüßung der erschienenen Amtswalter durch Landesobmann-Stellvertreter LOST. W a r e t z i, ein besonderer Gruß galt den beiden Ehrenobmännern S c h e l l und S o m m i t s c h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 1

    [..] e war so groß, daß gerade jeder noch einen Platz fand. Als Gäste waren außerdem anwesend der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen, Dewitz, und der Vorsitzende der Ostpreußen, Guillaume. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landesgruppe, Oswald S c h ö n a u e r , sprach Erhard Plesch zum Thema ,,Die Landsmannschaft im Dienst unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft unter besonderer Berücksichtigung ihrer heimatpolitischen Zielrichtung". P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] d sprach die Hoffnung aus, daß die beiden Tage dazu beitragen mögen, die Freundschaft und Kameradschaft der Musiker beider Kapellen zu stärken. Der Kameradschaftsabend begann um Uhr im Kulturhaus Hermann Oberth. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache überreichte der . Vorsitzende der Trachtenkapelle dem . Vorsitzenden, der Saulheimer Blasmusik, Lennerth, als Erinnerungsgeschenk, eine Farbaufnahme der Trachtenkapelle. Die Saulheimer revanchierten sich, und der . Vorsitzen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] dlung hatte sich heuer besonders viel Jugend gesellt. Bis in die frühen Morgenstunden war alt und jung unentwegt bemüht, jede Minute der Tanzmusik auf der Tanzfläche auszunützen. Anstelle des erkrankten Nachbarvaters Georg Bertleff hatte Nachbarvaterstellvertreter Johann K r a u s s die Begrüßung in erfreulich knapper Weise vorgenommen. Der Kurator der Pfarre Am Tabor wurde als Ehrengast begrüßt und Nachbarmutter Katharina S e i l e r empfing im Namen aller Katharinen einen s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] singer, ließ sich entschuldigen, da sie durch eine Debatte im Landtag verhindert war. Von musikalischen Darbietungen des Jung-Trio/Heilbronn umrahmt, vollzog sich im Kapitel- und Festsaal des Schloßes eine würdevolle Einweihungsfeier, eingeleitet durch die Begrüßung des . Vorsitzenden, Richard L a n g e r . Die Festansprache hielt der . Vorsitzende, Dr. Erich P h l e p s , der die Entstehung des Hilfsvereins, des Auf-und Ausbaus des Altenheims, von den"Anfängen unter Oskar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] Jahrestagung, die im Brucknerhaus an der Donaulände stattfand und vom Vorsitzenden des Arbeitskreises, Dr. Ernst W a g n e r , eröffnet wurde, lautete vollständig: ,,Die Zeit der Aufklärung in Siebenbürgen und ihre ideengeschichtlichen Hintergründe." Nach Worten der Begrüßung an die Referenten aus Rumänien, Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland -- Prof. Dr. Lajos N e m e d i aus Ungarn (Debrezin) hatte leider im letzten Augenblick wegen ErAus dem Inhalt: [..]