SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] en, Vorstellungen zu entwikkeln und Möglichkeiten aufzuzeigen für eine breit angelegte Mitarbeit. Die Landesgruppe fand die Anregung sinnvoll und richtete die Tagesordnung dementsprechend aus. Nach der Begrüßung der Kreisvorsitzenden, der Mitarbeiter und Landsleute durch den Landesvorsitzenden, OStR. Arthur B r a e d t , wurde der zum Jahresende ausscheidende erfahrene und langjährige Leiter der Geschäftsstelle, Helmut B a h m ü l l e r , verabschiedet. Für die bisherige Mita [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] u, im Siebenbürgerheim die ordentliche Hauptversammlung (Richttag) unseres Vereins statt, zu der alle Amtswaiter und Mitglieder hiermit herzlich eingeladen werden. Sollte die Hauptversammlung zur angegebenen Zeit nicht beschlußfähig sein, wird sie auf . Uhr des gleichen Tages zum gleichen Ort vertagt und ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer beschlußfähig. Tagesordnung . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit . Protokollbestätigung . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] turabend am . . im Gewerkschaftshaus konnten wir zu unserer Freude begrüßen: Herrn Bürgermeister F i s c h e r , Herrn K a s t n e r , Stadtrat und Vorsitzenden der Sudetendeutschen mit Gattin, Frau R e i f , Vorsitzende der Buchenländer, Dr. R i c h t e r vom Bund der Vertriebenen, Herrn H e i m , stellv. Vorsitzender der Banaterschwaben, und zu unserer ganz besonderen Freude den Schriftsteller Hans B e r g e l . Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, H. G u n [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] . CHAM/Bay., PF. Programm erfreuen und zeigen, daß gediegene kulturelle Arbeit von den Chören geleistet wird -- kamen Sängerinnen und Sänger aus Drabenderhöhe, Herten und Setterich am . September in Oberhausen-Osterfeld zusammen. Nach der Begrüßung durch Herrn Weiß sangen die Chöre gemeinsam ,,Zuvor, so laßt uns grüßen" und ,,Sälwerfäden". Die Zuhörer -- es bereitete keine Schwierigkeit sie zu zählen -- dankten mit Applaus. Der Chor von Herten-Langenbochum, dir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] bt, das Tanzbein zu schwingen, um vor allen Dingen aber die oft weite Anreise durch mehr Gemütlichkeit auszugleichen. Vom schönen Wetter begünstigt, kamen am Sonntag mehr Gäste als erwartet nach Oberickelsheim, so daß auch der große Pregitzersaal voll besetzt war. Nach der Begrüßung durch den . Vorsitzenden Martin Schuster und einem Gedichtvortrag durch den Ehrenvorsitzenden Martin Broser, wurden zwei Filme vorgeführt, die ganz auf Volks-Trachten bezogen waren: Im . Teil wu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] andere Gesichter; es ist eine ganz andere Gestalt . . . die Lernenden sehen bald den Meistern gleich ... Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Einladung ... zur Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am . Oktober , Uhr, in Herten-Langenbochum, ,,Siebenbürger-Haus der Jugend", . An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe teilnehmen. Stimmberechtigt sind die Mitglieder des Landesvorstandes und die Delegierten der Krei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1

    [..] chaft in den USA, Karl K l a m e r , und den Festredner des Heimattages, Dr. Wolfgang B o n f e r t, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Im Anschluß an die Begrüßung überbrachte Dr. Bonfert die guten Wünsche des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch und der Landsleute aus Deutschland. Er überreichte, zusammen mit Andreas Dienesch, Ehrennadel und Ehrenurkunde der Landsmannschaft an Prof. Dr. Reinhold S c h u s t e r , Fr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] g einer solchen Siedlung an. Weiter meinte er, sie seien überwältigt gewesen, wie man die ,,aufgeblasenen amerikanischen Touristen" in Deutschland aufgenommen habe. Donnerstag Abend wurde im Jugendheim Drabenderhöhe die Begrüßung der Landsleute aus den USA gefeiert. In festlichem Rahmen -- die Ausschmückung des Saales hatte die Frauengruppe übernommen -- konnte Robert Gaßner Großpräsident Edmund Schneider samt Frau, Vizepräsident Heinrich Schindler und Frau, Michael Bokesch u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1

    [..] stadt Dinkelsbühl ... hat niemals Gefahr gelaufen, daß ihm falsche Motive unterstellt werden ... Hans Dietrich Genscher Bundesinnenminister der der Landsmannschaft, mit Gattin, gekommen. Eröffnungen, Begrüßungen... Wie auch in den Jahren bisher eröffneten die Trommelwirbelkaskaden und die Blechschmetterartistik der Dinkelsbühler Knabenkapelle am . Juni in der wie immer überfüllten ,,Schranne" die offizielle Begrüßung. Zwischen den musikalischen Sturzbächen hieß dann der Land [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] r Landesgruppe NordrheinWestfalen, Walfried Lienert. . Uhr: Platzkonzert einer siebenbürgischen Bläserkapelle vor der Schranne. . Uhr: Plätzkonzert einer siebenbürgischen Bläserkapelle vor dem Rathaus. i.Ö Uhr: Begrüßungsabend in der Schranne unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle und einer Trachtengruppe von Nordrhein-Westfalen. Begrüßung seitens der Stadt Dinkelsbühl durch den . Bürgermeister, Ernst Schenk, seitens der Landsmannschaft durch den sfellver [..]