SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] lung der Ämter und Bestellung der verschiedenen ständigen Ausschüsse wird in der ersten, konstituierenden Versammlung des neuen Komitees erfolgen. Andreas B r a e d t, der beide Male die Wahl leitete, richtete herzliche Worte des Dankes an das scheidende Komitee und der Begrüßung und Ermutigung an die neugewählten Beamten, und forderte alle Klubmitglieder auf, so einmütig und geschlossen wie heute auch weiterhin zu den Männern ihres Vertrauens zu stehen. Zu Rechnungsprüfern f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] und klein, und es kamen immer noch welche, bis es mehr als waren. Obmann K a s t e n h u b e r hatte, trotz beruflicher Überbelastung, weder Zeit noch Mühe gescheut und ein reichhaltiges und sinnvoll gestaltetes Programm zusammengestellt. In seiner Eröffnungs- und Begrüßungsrede wies er darauf hin, daß draußen in der großen Welt von Advent, als einer Zeit der Stille, der Sammlung, des Insichgehens und der Vorbereitung auf das große Fest der Liebe, eigentlich wenig zu bem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7
[..] lung Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Wie jedes Jahr fand auch heuer am . November die Kathreinfeier in Eferding im Gasthaus Parzer statt. Nachbarvater Lang eröffnete die Feier mit einer herzlichen Begrüßung. Zur Bereicherung des Programmes führte die Jugendgruppe einige Volkstänze vor, danach folgte allgemeiner Tanz. Die Unterhaltung dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Zum Schluß dankte der Nachbarvater für den zahlreichen Besuch und sprach den Wunsch aus, [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] des österreichischen Gewerbevereins genommen. Die Veranstaltung wurde vom Vizepräsidenten der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft, dem Siebenbürger Sachsen Dipl.-Ing. Alfred Schnell, geleitet. Begrüßungsworte sprachen der Präsident der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft, Prof. Dr. Hans Sittner, Präsident der Akademie für Musik und Darstellende Kunst, und der Generalsekretär des Österreichischen Kulturzentrums, Prof. Herbert Gaisbauer. An der Veranstaltung nahmen der [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung. -- Besondere Leistungen während der Ausbildung für die Verteidigung werden ausgezeichnet, und die Betreffenden genießen verschiedene Vorrechte. -- Waffen und Munition stellt das Ministerium der Streitkräfte. Von der Hundertjahrfeier der Bukarester Philharmonie ,,George Enescu" Eine persönliche Begegnung Es wird uns geschrieben: Wie eine weitere Verpflichtung mutete mich bei der Uraufführung der V. Sinfonie von Wilhelm Berger die Begrü [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] Uhr empfingen wir dann die Jugendgruppe im Jugendraum unseres Gemeinschaftshauses. Die Gruppe bestand aus Mädchen und acht Burschen unter der Leitung von Mdme. und Msr. Longlade. Auch zwei Elternpaare beteiligten sich an dieser Reise. Zur Begrüßung waren im Kulturhaus unser Nachbarvater Daidrich, Dr. Juchum, unser Lehrer, Egon Muerth und einige junge Leute unserer sächsischen Tanzgruppe versammelt. Nachdem Dr. Juchum unsere Freunde auf Französisch herzlich begrüßt hatte [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] m Guten der neuen Wahlheimat Kanada. Zum Schluß dankte der Redner für die Unterstützung unserer Sprachschulen durch die deutsche Bundesregierung und bat im Namen der guten Sache, dies auch weiterhin zu tun. Kurze Worte der Begrüßung sprach der Parlamentsabgeordnete Keith H y m m e n , der die bedeutenden Gäste aus Bonn auf ihrer Tour durch die Zwillingsstadt betreute. Paul T u e r r, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Vereine von Kitchener-Waterloo, bat nun [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] r Ludwig Zoltner /, A Wien, Tel. Einladung Für Sonntag, den . Oktober , berufen wir eine Sitzung der Landesleitung mit folgender Tagesordnung ein: . Begrüßung . Bericht des Vereinsobmannes über die Bundestagung Prof. Kurt Schmidt . Bericht der Jugendarbeit a) Bericht des Landeskassiers . Altersheime in Österreich . Allfälliges O r t : Schwanenstadt, Stiegl-Bräu, Stadtplatz Z e i t : . Okt. , Uhr bis . Uhr Ich bitte all [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] er gesammelt und zur weiteren Ausstattung unseres schönen Heimes der Heimleiterin zur freien Verfügung gestellt wurde. Am Nachmittag waren wir Gäste der Frau Heimleiterin mit großer Kaffeetafel. Nach der Begrüßung durch Dr. Biesenberger und Vortrag des Festgedichtes von unserer Frau Maly-Theil boten wir ein Programm aus Volksliedern, unterbrochen durch den Vortrag weiterer Gedichte und heiterer Episoden durch Frau Maly-Theil. Ein Straußwalzer, auf dem Klavier gespielt von Frl [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] r landsmannschaftlichc -i Arbeit in der zweiten Jahreshälfte veran ate die Landesgruppe Hessen am Sonntag, dem . September , in ,,Eichenbühl" bei Neu-Isenburg ein Waldfest mit Holzfleischessen. Nach einer kurzen Begrüßung durch denVorsitzenden der Landesgruppe, Johann Riemer, begann nach alter Tradition unsere Veranstaltung mit einer Morgenandacht, in der Pfarrer Müller, Neu-Isenburg, ergreifende Worte sprach. Inzwischen hatte sich der bedeckte Himmel aufgeheitert: herrl [..]