SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] am Sonntag-, dem . März , Uhr vormittag, im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochum. An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Tagesordnung: · . Andacht . Begrüßung der Teilnehmer und Gäste durch den Landesvorsitzenden . Grußworte der Gäste . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Bestätigung der Gliederungsordnung der Landesgruppe . Bericht des Landeskassenwartes und der Kassenprüfer, Entlastung [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] trennend wirke, daß er die staatsbürgerliche Loyalität unterstütze und dennoch die Erhaltung der landsmannschaftlichen Eigenart ermögliche. fiktive Landsmannschaft in Kanada Alfred Honig nahm am . Juni an dem Begrüßungsabend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada in Kitchener teil, an dem der Sprecher der Landsmannschaft, Rektor a. D. Andreas B r a e d t, über das segensreiche Wirken des großen Reformators Johannes Honterus für Volkskirche und Schule sprach. [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] Wien. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Einladung zu der am . . , Uhr im Kulturhause von Sachsenheim (Elixhausen) stattfindenden Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg . Eröffnung und Begrüßung; . Protokollverlesung; . Bericht des Vereinsobmannes; . Berichte der Referenten; . Kassenbericht; . Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung; " . Allfälliges; . Lichtbildervortrag von Johann Broser über das Werden von Sachsen [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] dem . März ,. Uhr vormittags, im Siebenbürger-Haus der Jugend in Herten-Langenbochum. An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Tagesordnung: . Andacht . Begrüßung der Teilnehmer und Gäste durch den Landesvorsitzenden . Grußwort der Gäste . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Bestätigung der Gliederungsordnung der Landesgruppe . Bericht des Landeskassenwartes und der Kassenprüfer . Berufung des Wahlaussch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] gesordnung die Glückwünsche der ganzen Kreisgruppe an unsern schlesischen Landsmann, Regierungsdirektor i. R. Heike, der auch Siedler auf Drabenderhöhe ist und dem die Agnes-Miegel-Plakette verliehen worden war. Sodann sagte der Vorsitzende herzliche Worte der Begrüßung an die Erschienenen, im Besonderen an unseren Landesvorsitzenden Rudolf Dienesch und an Landsleute aus der alten Heimat, die hier zu Besuch weilen. Dann erteilte er das Wort den einzelnen Fachreferenten. Zuers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] beginnen. Kreisgruppenvorsitzender Dipl.-Ing. Zeibig, dem wir viel verdanken (vor allem seine Frau, ein ,,echtes Määnzer Mädchen", die ,,sächsischer" denkt, fühlt und handelt als manche Sächsin, ist der stille Motor!) leitete die Feier mit einer kurzen launigen Begrüßungsrede ein, in der er die Erschienenen, (darunter auch ,,Gäste aus Siebenbürgen"!) begrüßte vor allem auch unseren Landesvorsitzenden, Hans Gärtner mit Frau und den Mannheimer Kreisleiter, den alten treuen Gust [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] nehmerzahl. Darum wird um baldige Anmeldung bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , > gebeten. Am Dienstag, dem . Januar, traf sich der ,,Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen" zu seiner . Arbeitstagung in München-Pasing. Der erste Tag war nur Anreisetag, nach dem Abendessen war Begrüßung und Vorstellung, bei einem Glas Wein machte man sich mit den Neuen bekannt. Nur ständige Teilnehmer waren gekommen, teils dadurch bedingt, daß der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 7

    [..] sucherzahl mit sich brachte. Mit welchen Erwartungen aber auch groß und klein gekommen waren, alle werden die schönen gemeinsam verbrachten Stunden als Erinnerung mit in die weihnachtliche Zeit nach Hause genommen haben. Nach Begrüßung der Landsleute, Ehrengäste und der Kinder dankte Obmann Flechtenmacher der Volkskunstgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen Wien und deren Leiter Otto Parsch für die Mühe, die sie sich mit der Reise in die Bundesländer machten, um ein Adve [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] siebenbürgischen Kirche in die Geschichte eingegangen ist. Der Anlaß zu dieser Veranstaltung war die . Wiederkehr des Tages, an dem Luther die Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg anschlug, dadurch den letzten äußerlichen Anstoß zur Reformation gebend. In seiner Begrüßungsansprache hob der . Vorsitzende der Berliner Landsmannschaft, ORR Oswald S c h ö n a u e r , hervor, welch bedeutende Rolle gerade die evangelische Kirche im Leben der alten Heimat gespielt hat, [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] idendorfer wieder zu ihrem Treffen in Oberickelsheim bei Uffenheim. Da die Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik wie auch aus Österreich erschienen waren, faßte der große Saal kaum alle Teilnehmer. Nach der Begrüßung der Erschienenen sprach der Vorsitzende Martin B r o s e r von der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der ergreifenden Einweihung dieses Mahnmales, das dem Gedenken an die Toten gewidmet sei, und schloß daran eine Totengedenkfeier a [..]