SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] erzog Johann" gar nicht alle fassen?"könnte. Das- ist nicht'zuletzt auf die große Zahl der eingeführten Gäste aus 'dem einheimischen, Bekanntenkreis unserer Ländsleute zurückzuführen, die schon; seit Jahren z,u den regelmäßigen, und igern gesehenen, Besuchern derartiger-Unterhaltunigen gehören; · tln seiner launigen Begrüßungsansprache konnte Prof. Dr. G ö l l n e r außerdem zahlreiche Ehrengäste, darunter Dr. MassoiLg sowie die, Vertreter der mit uns befreundeten Landsmannsc [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] zt schon s c h r i f t l i c h bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, anmelden. Einzelheiten über die Fahrt werden den gemeldeten Teilnehmern zum gegebenen Zeitpunkt bekanntgegeben. Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreises München Ich lade alle Mitglieder der Landsmannschaft der' Siebenbürger Sachsen, die in München-Stadt und im Landkreis München wohnen, ziir Mitgliederversammlung am S*mst«.g, dem . April um Uhr in de [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] s zu überweisen. , Falls Bescheinigung für Steuerabschreibung benötigt wird, bitten wir, diese vom Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, München , , anzufordern. Auch in diesem Jahr hielt unser Musikverein die Generalversammlung im Vereinsgasthaus Hack, diesmal am . November, ab. Mit der Begrüßung der Ehrenmitglieder und aller Vereinsmitglieder eröffnete Vorsitzender Michael B a i e r die Versammlung. Anschließend folgte der Kassenbericht des Kassiers P [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] · . : ' ·'·' ' . · H . . B . Verein der Siebenbürger Sachsen in Karaten Anschrift: Ing, W. Muy, VilUwh, . Einladung: Die Vollversammlung unseres Vereines findet am SonnUig, . . , um Uhr in Villach, ,,Brauhaus" (Zunftstube), statt. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung; . Vorlesung des Protokolls der letzten Vollversammlung; . Bericht a) des Obmannes, b) des Kassiers; . Entlastung des Ausschusses; . Neuwahlen; . Allfälliges. Sollte um Uhr die [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] Anschluß an diese Arbeitstagung fand eine V e r s a m m l u n g d e r N a c h b a r s c h a f t V ö c k l a b r u c k statt. Sie wurde von schönen Liedervorträgen des Jugendchores eingeleitet. Nach einer Begrüßung der Gäste durch Landesobmann Andreas S c h e l l berichtete Alfred H o n i g über die politische Lage in siebenbürgisch-säehsischer Perspektive, Dr. K r a u s s über die wichtigsten Bestimmungen der deutschen Vertriebenen-Gesetzgebung. Rechtsanwalt Erhard P l e s e [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] berichteten. Eine Gruppe Blockflötenspieler -- Jungen und Mädchen -spielten Weihnachtslieder urid die Geschwister F r o n i u s (Klarinette und Querflöte) trugen Weihnachtsmusik alter Meister vor. Der . Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. G u n e s c h , gab in seiner Begrüßungsansprache zunächst seiner Freude Ausdruck, über den zahlreichen Besuch und die vielen Kinder, die erschienen waren. Anschließend sprach er vom Sinn einer derartigen Vorweihnachtsfeier im Rahm [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] zum erstenmal das Meer -- kamen wir Freitag zu Mittag, am . August, in Goes an. Einige Mädchen des Sportvereines ,,Kasporgo", welche wir anläßlich ihrer Aufführung in Salzburg kennenlernten, erwarteten uns am Bahnhof. Die Begrüßung war deshalb besonders herzlich, j Samstag nachmittag fand das Fest mit einem großen Umzug durch das reizende, mittelalterliche Goes und mit der Vorstellung aller Gruppen auf dem Marktplatz seinen Auftakt. Zwischen unseren .Darbietungen hatten wir [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] die renovierte Anstalt und die Anstpltskirche eingeweiht. Heute, nach fünf Jahren, umfaßt sie drei Altersheime, ein Jungmädchenheim, ein ErhoHmRshelm und ein Krankenhaus mit rund betreuten Insassen. Die Betreuung besorgen sechs Ärzte, Krankenschwestern, Heimleiterinnen, Erzieherinnen, Angestellte und Arbeiter, insgesamt rund Personen. Zurück zu unserer Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Frau Aline Zimmermann und Frau Hermine Nikolaus hatten wir die ' besondere Fr [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] reinsmitgliedern bewußt eingeschränkte Die Teilnahme aller Mitarbeiter, Förderer und Gönner aus den Reihen des Hilfsvereins und der Landsmannschaft wird Jedoch beim internen Fest der Einweihung erfolgen, das, wenn alles weiterhin gut verläuft, im Dezember dieses Jahres stattfinden wird. Nach Begrüßung der Gäste durch den . Vorsitzer des Hilfsvereins und bauleitenden Architekten, Herrn Dipl.Ing. Alfred O r e n d t und nach Darbietung des Richtspruches durch den Zimmermann, da [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] der Stadt heim in die Ferien, so war ich nächsten Morgen noch lange vor Sonnenaufgang oben auf der alten Burg, um mit Georg in den großen Eichenwald hinter der Burg auf die Jagd, zu gehen. Um die Wintertage nur ja gut ausnützen zu können, erklomm ich schon im Scheine der verglimmenden Sterne den Burgberg, in dem Bewußtsein, daß oben zv/ei treue Seelen, der alte Georg und sein Hektor, meiner harren. Stets gab es stürmische Begrüßung nach Menschen- und Hundeart; und wenn wir g [..]