SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«
Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 6
[..] esetzt. Daß es sich bei dem Gebiet um die Industrieanlagen von Klein-Kopisch handelt, soll hier nur am Rande erwähnt werden. Günter Volkmer (Freiburg) stellte die Neuerscheinung: Walter Kargel: ,,Die Bergwelt Rumäniens", einen Wanderführer, vor, der kritisch gewürdigt wurde. Beim aufmerksamen Lesen des Buches ist es einigen Diskussionsteilnehmern nicht entgangen, daß der Band einige grundsätzlichen Schwächen im Gesamtkonzept aufweist (die landschaftliche Beschreibung kommt of [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13
[..] ten Vorsitzenden der Sektion, mit einem Fachreferat von Prof. Gustav Servatius über die ,,public relations" des alten SKV und mit einem sehr schönen Diavortrag von Meta Josef, die ihre Zuhörer in die Bergwelt des Königsteins und des Butschetsch entführte. Geschmückt war der Saal mit Ausstellungen von Farbfotos aus den Alpen und Ölgemälden aus den Karpaten. Ein besonderer Dank gilt der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Bad TölzAVolfratshausen, die nicht nur für das leibliche W [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 7
[..] r. Uwe Grün (Bergisch Gladbach) und Dr. Heinz Heltmann (St. Augustin) berichten über ,, Jahre Nationalpark Retezat-Gebirge". Günter Volkmer (Freiburg) wird eine Neupublikation (Walter Kargel: ,,Die Bergwelt Rumäniens") vorstellen, und Hansgeorg v. Killyen (Lahr) referiert über einen ärztlichen Bericht des Franz-JosefKrankenhauses zu Hermannstadt aus dem Jahre . H.v.K. Musikalische Neuerscheinung Als Folge der nun zugänglichen Archive in Rumänien konnte ein bedeutendes W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15
[..] r Flickenteppich aus mehreren Stadtteilen auf Hügeln, die imposante Bimmelbahn und im Hintergrund die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Von erfrischender Kühle und malerischen Landschaften in der Bergwelt des Yosemite Nationalparks schwärmte die Referentin. Aufnahmen aus dem ,,Grand Canyon", einer faszinierenden Naturkulisse, versetzten uns im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Welt. Fasziniert war Erna Zerbes natürlich auch von der Lichterwelt im abendlichen Las Ve [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 13
[..] touren, auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, und in die Dolomiten, zeigte Reinhold Kraus, wie die Gruppe ihrem Wanderideal treu bleibt und besonders Jugendliche in die Schönheiten der Bergwelt einführt. Aufgelockert wurde der Diavortrag durch ein heiteres Mundartgedicht von Roland Widmann, vorgetragen vom Verfasser, in dem in Erinnerung an die gemeinsame Mediascher Wanderzeit ihr Hohelied gesungen wird. Walter Klemm Gastspiel in Erlangen Vor vollem Haus bot di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] in diesem Tal aus einem Schafstall mit Geschick und Einfallsreichtum, die ihn immer schon auszeichneten, eine romantische Hütte gezaubert - ein solcher Gang durch die von ihm so geliebte heimatliche Bergwelt, konnte echte Erbauung sein. Stille Fröhlichkeit leise, beschauliche Art, an die Dinge des Lebens heranzugehen, zeichnete ihn aus - so sah wenigstens ich ihn, und ich bin sicher nicht allein mit dieser Meinung. Hier dann, in Deutschland führte uns das Schicksal in densel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] tten nach zweieinhalb Stunden unser Ziel, die Lacs de la Tempetes ( m), erreicht. Ein beginnendes Gewitter zwang uns zum baldigen Abstieg. Schließlich hieß es Abschied nehmen von einer grandiosen Bergwelt. Den Mont Blanc hatten wir bei unseren Wanderungen von jedem Aussichtspunkt aus bewundern können. Wir danken Kurt Bayer für die schönen Wandertage, ebenso den Gastgebern für das rustikale Quartier, und hoffen mit Kurt, ,,mal wieder zu wandern". I.M. In den Dolomiten Groß [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 8
[..] gel bauen am Berge Kishavas, ein Mal den Getöteten auf der bereiften Felsen- und Wacholderflur!" Ein stilles, mit tiefem Ernst geschriebenes Buch mit großen Landschaftsbildern der ostsiebenbürgischen Bergwelt. Noch einmal kommt Carossa in seinem Buch ,,Führung und Geleit" auf die Kämpfe in den Ostkarpaten zu sprechen und erwähnt einen Menschen, der ihn tief beeindruckte: den bayerischen Jesuitenpater Rupert Mayer (-). Sie waren sich schon in Frankreich begegnet, der j [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 21
[..] Werk einen Wanderverein, dem sie den Namen des bekannten Adonisröschens gaben. Angesichts bedrückender Zeitumstände war es ihr Wunsch, ,,den Puls der Natur zu spüren, die Schönheiten der heimatlichen Bergwelt zu erleben und weiterzuvermitteln, um auf diese Weise menschliche Wärme, Freude und Freundschaft zu schenken und zu empfangen." Zehn Jahre danach fand vom . bis . Mai die Jubiläumsfeier des Vereins in der neuen Heimat, u. zw. im Fichtelgebirge statt, zu der Mitglied [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] el das Preludium Op. / von Rachmaninow und die Etüde ,,Un sospiro" von Liszt mit meisterhafter Virtuosität. Hans Bergel las aus seiner neuesten Veröffentlichung eine bemerkenswerte Beschreibung der Bergwelt und des Hochlands von Siebenbürgen. Zum Abschluß überraschte Annemarie Schiel mit einer Lichtbildserie über eine Reise in die ferne Antarktis. Ebenfalls großen Anklang fand eine Fotoausstellung mit Reisebildern von Hans Bergel. Günter Volkmer Winterliche Aktivitäten der [..]









