SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«
Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] en der Karpaten hat, die er in vielen Bildern mit der Kamera festgehalten hat. Unter anderm sagte D. Czoppelt: ,,Die meisten Besucher dieses Vortrags haben ihre Wurzeln in Siebenbürgen und kennen die Bergwelt der Karpaten aus eigener Erfahrung. Deshalb freuen wir uns auf diesen Vortrag, der für viele von uns schöne Erinnerungen weckt und für andere vielleicht ein Anstoß sein könnte, die Karpaten zu besuchen und zu erwandern ..." Leider erwies sich der verfügbare Saal angesich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5
[..] ür viele seiner Schüler unvergeßliche Zelt-, Ski- und Wanderlager in den heimischen Karpaten durchgeführt. Diese Aktivitäten in unserer neuen Heimat fortsetzend, hat er in Graubünden die einzigartige Bergwelt am Vorderrhein (mit ihren preiswerten Ferienhäusern) für uns entdeckt und erschlossen, indem er kurzerhand ein Ferienhaus mietete und zum Frühlingsskilauf einlud! Inzwischen ist die Teilnehmerzahl von ursprünglich -- auf eine Rekordhöhe von über angestiegen, ein g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7
[..] , Jg. , Nr. /, S. , Abb. Gutt, Reinhold: Transsilvanische Alpen. Der Werdegang des Siebenbürgischen Karpatenvereins (-), der vor Jahren gegründet wurde / Die Erschließung unserer Bergwelt. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , I. Nr. , v. . Nov. , S. , Abb., II. Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. Höfer, Helga: Kann denn Schweigen Sünde sein? Die Kirchen im postrevolutionären Rumänien. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Juli , S. -, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 14
[..] rein von der Hüttenerbauung bis zur wissenschaftlichen Erforschung gepflegt worden war, abgeschnitten, so bedeutet das Jahr nun auch den Verlust der unmittelbaren Verbindung zur siebenbürgischen Bergwelt. Doch Geschichte hört niemals auf. Sie setzt sich lediglich in neuen Formen fort. Aus diesem Verständnis heraus entstand die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Hoffnung auf Zukunft in neuer Gestalt spricht sich darin aus. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 7
[..] chuster auch die Karpaten-Zeitschrift ,,Der Wanderer" thematisiert, da sie ebenso davon zeugt, mit wieviel Liebe die Verfasser der dort erschienenen Beiträge bemüht waren, dem Leser seine heimatliche Bergwelt vertraut zu machen. Ebendieses Ziel, auf das Gebiet der Ethnographie erweitert, verfolgten auch Franz Zimmermann und Emil Sigerus, als sie den Vorschlag unterbreiteten, ein Museum des Siebenbürgischen Karpatenvereins einzurichten. Nach jahrelangen Schwierigkeiten wurde a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 18
[..] der imposante Wasserfall, wo die Urgewalt der Ein eindrucksvolles Erlebnis Kürzlich verbrachten wir ein Wochenende mit Freunden der Sektion Karpaten des DAV, Gebietsgruppe München, in der herrlichen Bergwelt der Zillertaler Alpen. Dank der Erfahrung und Ortskenntnis von Dietmar Czoppelt (München) und Rick Schuller (Landshut) lernten wir und die drei siebenbürger Wanderfreunde Gerlinde, Ingrid und Horst in drei Tagen bei bestem Wetter den Zemmgrund ab Breitlahner (eine Überna [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 14
[..] ner Einführung verdichtet Heinz Heltmann die Ausführrungen über Klima, Tier- und Pflanzenwelt, über die Ost-, die Südkarpaten und das Siebenbürgische Westgebirge zu einem Gemälde der siebenbürgischen Bergwelt Ein in seiner Synthese von sachlicher Information und Poesie gelungenes, daher empfehlenswertes Buch". (Hans Bergel in der Siebenbürgischen Zeitung.) Seiten, DM - / ö S ,-. Heltmann, Heinz/Roth, Helmut: Der Siebenbürgische Karpatenverein bis - Gedenk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7
[..] funden wird, kommt auf diese Weise ebenfalls zu Tal. Im Hotel oder Gasthof werden die Abfälle dann entgegengenommen und umweltfreundlich entsorgt. Als Anerkennung für die Mithilfe in Sachen ,,saubere Bergwelt" bekommt der Rucksacktäger einen Umwelt-Buton geschenkt. Kurze Reiseberichte! Die SZ-Redaktion bittet die Einsender von Ausflugs- oder vor allem Reiseberichten sehr herzlich, auf Einzelheiten etwa bei einer Stadtschilderung zu verzichten -diese können sehr viel zuständig [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4
[..] der . Volksschulklasse bis hin zur Oktava des deutsch-evangelischen Obergymnasiums gemeinsam die Schulbank. Im Coetus Bistritiensis gehörten wir dem Studentenrat an. Im Wandervogel erlebten wir die Bergwelt der Karpaten mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Im Juni nahmen wir in Klausenburg im Anhieb die Hürde des Bakkalaureates, dieser schikanösen, gegen die Minderheiten gerichteten, anstelle der Matura getretenen Abschlußprüfung. Dann trennten sich für uns beide d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12
[..] on die Ziele erreichen lassen, die wir uns für viele schöne, freudebringende Wandertage gesteckt haben: in erholsamer Freizeitgestaltung unseren Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung unserer geliebten Bergwelt zu erbringen! Der Vorstand der Sektion Karpaten des DAV HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit in solchen Fällen die h [..]









