SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] Spielzeughäusern tief unten. Da es Sonntag war, hielten wir auf der Höhe des Passes eine Berg-Andacht, ein einzigartiges und unvergeßliches Erlebnis: das Wort Gottes im Anblick dieser atemberaubenden Bergwelt, die einen dem Schöpfer nahe sein läßt. Pfarrer Bernd-Dieter Schobel legte den Sonntagstext aus. Wir gedachten unserer Brüder und Schwestern in Siebenbürgen, die von einer solchen Reise nur träumen können, und schlössen sie in unser Gebet ein. In Chamonix erhofften wir u [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 12

    [..] AMUNDI-REISEN , München - Tel.: () Fahrten zu Stätten deutscher Geschichte und Kultur KÄRNTEN . -- . Mai ( Tage) nach Faak am See und in die herrliche Bergwelt Kärntens. DANZIG, OST- UND WESTPREUSSEN . -- . Juli ( Tage) nach Stettin, Danzig, Allenstein, Sensburg, Thorn und Posen. SCHLESIEN . Juli - . August ( Tage) nach Krummhübel, Neiße, Kattowitz und Breslau. ELSASS UND VOGESEN . - . August ( Tage) nach Molshei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8

    [..] r in den Bergen, sagen seine Freunde, sondern auch in seiner Wohnung in der , wo er sich das Essen selber kocht. Carl Lehmann ist nicht nur ein ausgezeichneter Kenner der siebenbürgischen Bergwelt, sondern auch ein meisterhafter Fotograf, was alle Besucher der erwähnten Ausstellung feststellen konnten. Er hat Bergwege angelegt, Unterkünfte in den Bergen gebaut, Karten gezeichnet und Fotografien für Ansichtskarten gemacht. Welcher Skifahrer kannte zum Beispiel die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] Die ,,alte Hexe" lächelte freundlich Es war unser erster Versuch, ein Treffen mit Holzfleischessen zu veranstalten. Treffpunkt war der ,,Blasihof" in Hallthurm im Vorland der schönen Berchtesgadener Bergwelt. Obwohl unsere Kreisgruppe noch klein ist, es uns auch an Jugend fehlt, kamen am Sonntag, dem . Juni, fast alle: die Reichenhaller, die Freilassinger und die aus Surheim und Ainring, ja sogar unsere Nachbarkreisgruppe Traunstein ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8

    [..] . Auch wem ,,Auswanderer- und Integrationsprobleme" fremd sind, kam auf seine Kosten: er brauchte sich nur durch die geschickt zusammengestellten Diapositive in eine abwechslungsreiche, wenigbekannte Bergwelt versetzen zu lassen oder konnte sich an den z. T. kostbaren, immer aber originellen Ausstellungsstücken des kleinen Museums freuen, die modern und übersichtlich präsentiert werden. Schade, daß die Zeit nicht reichte, um auch das berühmt schöne Treppenhaus oder die Kapell [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] Schiff, mit dem wir auf dem Bieler-, Neuchateier- und Murtenersee fuhren, die durch lange Kanäle miteinander verbunden sind. Wir genossen den Anblick der großen Wasserflächen und den Kranz der hohen Bergwelt. Murten bietet mit einer vieltürmigen Mauer (.--. Jht.) ein überaus malerisches Bild; im Pfarrhaus wurde Jeremias Gotthelf geboren. In Avanches bewunderten wir das etwa Personen fassende Amphitheater aus der Römerzeit. Dann fuhren wir nach Vevey und Montreux, in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] n" zum Heimattag in Dinkelsbühl Dokumentationen gesucht wurden, kamen von ihm aus Traunreut die meisten Unterlagen. Zu erwähnen seine wissenschaftliche Arbeit: ,,Die Erschließung der siebenbürgischen Bergwelt -- Erinnerungen an den Siebenbürgischen Karpathenverein" (Jahrbuch und des Hauskalenders), eine gründliche Arbeit, mit dem Verzeichnis aller vom SKV in den Jahren -- erbauten Hütten. Seine Mitarbeit in Presse und Arbeitsausschüssen für die Restaurierung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] e bringt daher die Trachten mitl Wir würden uns sehr freuen, wenn alle an diesem Herbstball und Begegnungsfest der Sachsen teilnehmen. Helmut Müller Kreisgruppe Hegau-Singen Busfahrt in die Schweizer Bergwelt. -- Am . September führten wir die bei uns zur Tradition gewordene Jahresbusfahrt durch. Ein großer Reisebus, bis auf den letzten Platz belegt, startete aus Singen in Richtung Grindelwald im Berner Oberland. Die Reiseroute war so angelegt, daß die Reisegäste nie über L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 7

    [..] , Sächsisch-Regen, Jahrgang Am . und . Oktober steigt unser großes Jahrgangstreffen im Salzkammergut St. Agatha bei Bad Goisern -- ein wunderschönes Fleckchen Erde in herrlich gelegener Bergwelt Hier betreibt unsere Schulfreundin Rosa L e p r i c h eine große Hotelpension, die sich zu so einem Treffen geradezu anbietet. Anmeldungen liegen bereits vor, die natürlich alle mit Ehegatten anreisen werden. Alle warten auf dieses Treffen, wo sich viele nach Jahre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] vorherigen Regens und ungünstiger Wettervorherage war das Gebirge wolkenfrei und die Fernsicht bis hinauf zu den Gletschern gut. Zu Mittag strahlte dann sogar die Sonne und erhöhte die Schönheit der Bergwelt und die ohnehin gute Stimmung. Am wurde nach einer kurzen dabei zu sein. Ort: Gasthof ,,Zum Apfelkoch", , Passau, Beginn Uhr. Jede Familie sollte ein Mitglied stellen. Für die Initiativgruppe: Ihr Helmut Hermann Passau,'Tel. () [..]