SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] rsitzende unserer Kreisgruppe, feiert seinen . Geburtstag. Geboren am . Oktober in Honigberg, besuchte er in seinem Heimatort und nachher in Kronstadt die Schule, erlernte den kaufmännischen Beruf und machte sich selbständig. heiratete er Dorothea, geborene Bartesch. Aus der glücklichen Ehe gingen eine Tochter und zwei Söhne hervor. Inzwischen sind Rudolf und Dori Mild vierfache Groß- und dreifache Urgroßeltern. Der Zweite Weltkrieg verschonte auch Rudolf M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] h trafen viel Faktoren zusammen. Zunächst die ,,gute Stube" einer alten Kronstädter Bürgerfamilie: sein Vater war Generaldirektor der ,,Kronstädter Allgemeinen Sparkasse". Dazu kamen seine gradlinige Berufsausbildung, eine gute Figur, durch aktiven Sport geprägt, und vieles andere mehr. VoraussetzunAn unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Rerichte, Meldungen u. ä. -- rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Rriefe, auch im Inland, mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 18

    [..] eröffnung am .. Dr. med. R. Siegmund Frauenarzt, Naturheilverfahren WÜRZBURG Dominikanerplatz Telefon () und Selbständiger Siebenbürger sucht Mitarbeiter für Neben- oder Hauptberuf im sozialen Bereich. Guter Verdienst und Aufstiegsmöglichkeiten. Geschult werden Sie von uns kostenlos. Was Sie brauchen ist Mittlere Reife und Eigeninitiative. Bewerben Sie sich bitte zwischen und Uhr, Telefon: () . Anzeigentexte bitte deutlich schreiben Übe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] Anreise wurde jeder fröhlich begrüßt und zu Tisch gebeten. Rotwurst und Kartoffelsalat ließ man sich in froher Runde munden. Es wurde getanzt und gelacht, man kam ins Gespräch. Ein Hauptthema war der Beruf und wie man seine eigene Zukunft besser gestalten könne. Haben Mädchen z.B. mehr Chancen als Jungen? Einige von unseren Mädchen lassen sich umschulen oder weiterbilden, andere schaffen in ihrem Berufoder sie nehmen Stellen an, die ihnen eigentlich fremd sind. So Rita Möckes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] Abfahrtsläufe). Auch bei internationalen Skiveranstaltungen in der Schweiz, Österreich, Skandinavien usw. qualifizierte er sich stets als zu den Besten gehörig. Gleichzeitig ging er seinem erlernten Beruf in der Kronstädter Allgemeinen Sparkasse als Bankbeamter nach. Hier lernte er Johanna von Trauschenfels kennen und heiratete diese am . März . Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. In der Zeit des Zweiten Weltkrieges diente er zunächst beim rumänischen Militär, später [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 22

    [..] edic (RO) Karin Divo, Am Houiller Platz , Friedrichsdorf, Tel.: ( ) oder ( ) (abends). Ehepaar in schöner Villa am Tegernsee sucht Hausmeisterehepaar Die Frau sollte hauptberuflich halbtags im Haushalt tätig sein, der Mann nebenberuflich Haus und Garten versorgen. Schöne -Zimmer-Wohnung mit Bad und Küche vorhanden. Gute Bezahlung. Angebote erbeten unter Telefon-Nr. () zwischen und Uhr. Hausmeisterehepaar gesucht für größeres Anwese [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 6

    [..] aten der Zeit davor, mit den Nazis, und deren verkitscht-plakativer Blut-und-Boden,,Dichtung" in keiner Weise ein Auskommen gehabt hatte; hinzu kommt, daß dieser Schriftsteller Zeit seines Lebens den Beruf eines Pfarrers, eines Seelsorgers ausübte. Als seine Novelle ,,Aurikeln" erschien, geschah es zu einem Zeitpunkt vielfacher Tauwetter-Überlegungen der Bukarester Machthaber. Doch nach der Art aller falschen TauwetterMacher unseligen Andenkens nur zu vorübergehendem Gna [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18

    [..] die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. jähriger, junggebliebener Siebenbürger, , m groß, Nichtraucher, aus dem Nürnberger Raum, in gutem Beruf tätig, Wohnung und Pkw vorfanden, mit Sinn für Häuslichkeit, die Natur, Musik und alles Schone im Leben, mochte gerne eine liebe und nette Siebenbürgerin kennenlernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Aibert-Roß /II, München , unter K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14

    [..] rwandtschaft etwas zurück, so stellt man fest, daß ein besonders ,,guter Draht" zum lieben Gott vorhanden sein muß. Sein Großvater war Pfarrer, desgleichen der Vater, drei Vettern von ihm üben diesen Beruf aus, sein Bruder ist Pfarrer und auch der älteste Sohn tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Pfarrer Reich ist ein sehr guter Zuhörer und er strahlt durch seine nette Art eine ganz besondere Ruhe aus; eine Ruhe, welche signalisiert: ,,Ich habe jetzt für dich Zeit oder ich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 6

    [..] hie von Adolf Eybel. zendes Zertifikat als Virtuose, aber nicht als kunstschöpfer, Carl Filtsch in seiner musikalischen Grundwesenheit... dieser jährige Carl Filtsch hat nebenbei noch einen höheren Beruf, ein musikalischer Schöpfer zu werden!" Doch auch berühmte Musikkollegen bewundern und lieben denjungen Filtsch. So schreibt er den Eltern nach Mühlbach, daß er mit ,,der Cläre Wieck", wie er die berühmteste Pianistin Deutschlands freundschaftlich nennt, die GrafBanffy [..]