SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8

    [..] r der Kreisgruppe Rosenheim, verstorben Michael Schuster, geboren in Karlsburg, wo sein Vater als Bahnbeamter tätig war, legte die Reifeprüfung an der Bergschule in Schäßburg ab und erlernte den Beruf eines Elektrotechnikers. Durch Fleiß und Ehrgeiz arbeitete er sich bis zum Zweigstellenleiter der Siebenbürgischen Elektrizitäts-Aktiengesellschaft empor. Nach einer über einjährigen Internierung nach Kriegsende in den Lagern Tirgu-Jiu und Turnu Mägurele arbeitete der Verst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] ls letzte der Familie verließen sie ihren Heimatort Mühlbach und folgten den bereits vorausgegangenen vier Kindern. Winnenden-Birkmansweiler ist ihnen zur neuen Heimat geworden. Rudolf Hann, von Beruf Faßbinder, hatte bis einen eigenen Betrieb. Schon als Wanderbursche machte er in den er Jahren in der deutschen Weingegend am Rhein berufliche Erfahrungen. Im Januar wurde er nach Rußland verschleppt, konnte aber nach seiner Heimkehr im vormals eigenen Betrieb b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 16

    [..] Waffenschmidt, Moderation: W. Graef, - Uhr Konzert der ,,Siebenbürgischen Kantorei" mit geistlicher Musik siebenbürgischer Komponisten. Chance für Aussiedler FRAUEN - MÄNNER JUGENDLICHE für Pflegeberufe gesucht Ich lerne etwas Anspruchsvolles, Aufregendes. Anderes Meine Entscheidung: \ TflegeberMf! Ich lerne einen Beruf, in dem ich Verantwortung übernehme, Kontakt zu Menschen habe und in einem Team arbeite. Keinen Job, sondern etwas, das mich erfüllt. Denn Geld ist auch n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 18

    [..] te. Das alles war aber nur möglich, wenn das Zusammenwirken der Beteiligten nicht nur einmal im Jahr praktiziert wurde. Und es wären nicht ,,die Schwabs" gewesen, wenn sie nichtjede Minute, die ihnen Beruf und Haushalt ließen, der sächsischen Gemeinschaft gewidmet hätten. Die Landsleute - auch in dem von der französischen Besatzungsmacht ursprünglich gesperrten Land Rheinland-Pfalz - aufzuspüren, anzusprechen, zu gemeinsamen Unternehmungen anzuregen, sie so an das sächsische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] Zeitung Seite Langsam öffnet sich der Blick Akademie für Politische Bildung in Tutzing beherbergte wieder eine Siebenbürger-Runde Mag sein, daß der von einerjungen Seminarteilnehmerin, sie ist von Beruf Lehrerin, halblaut in die Diskussion eingebrachte Terminus ,,Einsiedler" nicht ganz originell ist. Für uns war dieses Ersatzwortfür den Begriff,Aussiedler" neu. Um Zweideutigkeiten aus dem Wege zu gehen, könnte man ja, da man heute weniger von Spätaussiedlern spricht, auch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6

    [..] ormieren. Freizeit, menschliche Kontakte, Selbsterleben, Kurzweil und Unterhaltung sollen auch dieses Mal nicht zu kurz kommen. Anmeldungen bis spätestens . April unter Angabe von Name, Alter, Beruf, Anschrift und Telefon an - für die Teilnehmer aus Deutschland - die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, , W- München . H. Roth, BJL Tanzleiterseminar der SJD Bayern Für das Wochenende des .-. April lädt Gerhard May, Fachreferent fü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] em Fensterbrett schreibe ich eine Beschwerde. Ich verlange, daß die Beamten eines Sozialamtes mit den Menschen freundlich umgehen. Sollte ihnen das gegen den Strich gehen, wäre es für sie besser, den Beruf zu wechseln. Vielleicht könnte jemand von den Arbeitslosen das besser machen! Nach einigen Tagen sehe ich nach. Die Kassiererin lächelt allen zu und redet mit Engelszungen. Als der für mich zuständige Sozialbeamte aus dem Urlaub zurück ist, wird mir mein Geld über die Bank [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] ebenbürgen Wo gibt es deutschsprachigen Gymnasial- und Lyzealunterricht? Von Walter König sivkurs für die Hilfslehrer und Kindergärtnerinnen eingerichtet, die gegenwärtig ohne Qualifikation in diesem Beruf arbeiten und neben individuellem Studium Kurse im Winter ( Wochen), im Frühjahr ( Woche) und in den Sommerferien ( Wochen) belegen sollen. Zeitungsberichten nach haben an dem Kurs in den Weihnachtsferien Personen teilgenommen - doppelt so viele, wie sich im Herbst ang [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] e steckt. Deswegen die Bitte an euch und unsere Lehrer, die uns gerne wiedersehen möchten: Meldet euch mit Angabe der Anschrift bei Siglint Kessler, , München . Zum Gerber berufen Paul Ferentzi Jahre alt Von den drei Brüdern war er der ,,strammste". Der ältere, Walter, fühlte sich zum Rechtsanwalt berufen, der jüngere, Günther (,,Nuno"), zur Musik hingezogen; so war Paul, der mittlere, dazu bestimmt, der Familientradition väterlich- und mütterli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 22

    [..] vermiete langfristig gut geschnittene -Zimmer-Wohnung Küche, Bad, Diele, WC, Terrasse, Wintergarten. Tel.: () (tags), () (abends) Ab sofort gesucht: Deutsches Ehepaar für nebenberufliche Hausmeisterstelle in München-Moosach. -ZL-DGWohnung wird gestellt. Hausverwaltung Hast, Tel.: () Verkaufe in Neumarkt (Tirgu Mure?) ein Appartement mit drei Zimmern und großer Diele (im dritten Stockwerk), im Klinikviertel (Cornisa). Telefon () , [..]