SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 16

    [..] .Dezember in Nürtingen von ihrem schweren Leiden erlöst worden. In tiefer Trauer Helga-Karin, Nelly, Helga und Dieter Phleps Owen, Hermannstadt, Nürtingen Junger Mann ledig, Jahre alt, von Beruf Maler, ev. A. B., Siebenbürger, sucht Bekanntschaft zwecks Heirat mit einer Siebenbürgerin, wenn möglich, muß aber nicht unbedingt sein. Lichtbild erwünscht. Mein Aufenthalt: in Waldkraiburg, Oberbayern. Zuschriften an die Sietenbürgische Zeitung, , [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 1

    [..] rbaum der Sterne so klar und weit vom Himmel scheinen, daß Nacht und Sternenmeer uns einen mit unsern Lieben in der Ferne. «chwer genug, wenn die nahen Angehörigen räumlich entfernt sind, sei es, daß Beruf und Schicksal ihnen andere Wohnorte zugewiesen haben, sei es, daß der Zeitpunkt ihrer Aussiedlung aus Siebenbürgen noch nicht herangerückt ist. An diesem Weihnachtsfest werden rund Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen mehr als im Vorjahr mit ihren Angehörigen in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6

    [..] illiger nach Deutschland und wurde, nach verschiedenen Stationen, nach dem Kriege in Stuttgart seßhaft, wo es ihm gelang, seine Hobbies -- Bücher und Musik -- durch seine Arbeit beim Klett-Verlag zum Beruf zu machen. In den er Jahren gründete er mit einigen Freunden den ,,Freundeskreis der Kronstädter und Burzenlünder" im Räume Stuttgart. Seiner Beharrlichkeit, Geduld und Zielstrebigkeit ist es zu verdanken, daß dieser Kreis heute noch besteht und sich in regelmäßiger Folge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8

    [..] Bruder- und Schwesterschaft das Volks- und Liedgut gepflegt und der Blasmusik Impulse gegeben. schloß er mit Maria geb. Göttfert den Bund des Lebens. Ein Sohn wurde ihnen geschenkt, der audi den Beruf des Vaters ergriff. Im September begab sich Lehrer Grum mit der ganzen Gemeinde Deutsch-Zepling ,,auf die ": auf den Treck. Bis heute ist die Verbindung mit vielen unserer Gemeinde nicht abgerissen. Er selbst hat in einigen bayerischen Gemeinden den Erzieherb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 11

    [..] ßburg/Siebenbürgen Er ist nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen. Sein Leben war erfüllt von Sorge und Liebe für uns, von Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und Hingabe an seinen Beruf. Wir haben ihn am Freitag, dem . November , auf dem Bergfriedhof In Tübingen zur Ruhe gebettet. Unsere Liebe wird ihn immer begleiten. Kernen i. R., Lucie Theil, geb. Vandory Thomas und Elfi Thell Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Großvater u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] n zum in die USA emigrierten Richard Lindner (--) aus Hamburg; und nicht nur deshalb, weil auch er, der sich als Illustrator einen Namen gemacht hat, im letzten Jahrzehnt seines Lebens diesen Beruf aufgab, um sich der Malerei zuzuwenden. Seine vitalen Frauengestalten, die ebenfalls in einer besonderen surrealen Die Stadt hatte im Rathaus das Dachgeschoß für ein Heimatmuseum ausbauen lassen, in dem die Heimatstuben der Sudetendeutschen, Schlesier, Donauschwaben und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 8

    [..] Ruf () · Rumänisch-Deutscher Ubersetzungsdlenst · Urkunden jeder Art zur Sicherung aller Aussiedlerrechte in Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) Obersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt In Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Obersetzer Langjährige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12

    [..] llee / Ruf () Rumänisch-Deutscher Ubersetzungsdienst U*künden jeder Htt zur Sicherung aller Aussiedlerrechte In Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volliurlst. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt in Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3

    [..] k das Ökumenische Hilfswerk der Kirche. Nachdem die neu eingeführte Kirchenverfassung festlegte, daß der Bischof den Oberkirchenrat zu leiten habe, legte Liptak sein Amt nieder, kehrte in seinen Beruf als Richter zurück und trat als Senatsrat beim Oberlandesgericht in den Ruhestand. -- Vier von insgesamt acht weltlichen Präsidenten des Oberkircherirates, die zwei ersten und die beiden letzten, waren somit Siebenbürger Sachsen. Höchste Posten im österreichischen Heereswes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] zum ,,Wandervogel", in Klausenburg wurde er dann Leiter der deutschen Studentenschaft und war / Geschäftsführer des Landesjugendamtes der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien. Beides -- Beruf und Arbeit in den Bereichen des völkischen Lebens -- nahm und nimmt dieser Mann von der Seite der ernsteten Pflichterfüllung, die niemals persönlichen Ehrgeiz zu befriedigen oder materiellen Vorteil zu erreichen versuchte. Es ist in diesem Sinne bezeichnend für ihn, daß er [..]