SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] l zu Teil wurde. Für jeden Menschen, und ganz besonders für den Lehrer, gilt das Wort: ,,Doch es muß von Herzen gehen, was auf Herzen wirken soll!" Ich war gerne Lehrerin und. war glücklich in meinem Beruf. Da ich im August ins Josefstift umgezogen bin, konnte ich für den Glückwunsch nicht früher danken. ' Rosi Heltmann Josefstift, Fürstenfeldbruck Tel.: ( ) Achtung! Maturanten-Jahrgang Vor Jahren machten wir die Prüfung Im Lehrerseminar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] rische Persönlichkeit, gelingt es, die Lehranstalt zu einer weithin anerkannten Fachschule zu machen, in der nun ein Großteil des ländlichen Nachwuchses aus Siebenbürgen, dem Banat und Südbessarabien beruflich ausgebildet wird. Dem umfassenden und gründlichen Fachunterricht mit ergänzender Allgemeinbildung am Vormittag folgt die harte praktische Ausbildung am Nachmittag. Stunden täglicher Arbeit sollen den künftigen Landwirt hier für seinen Beruf trainieren und prägen. Das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] as Unternehmen lebendig gemacht hatte, war nichts weiter als die Liebe eines Siebenbürgers zum Buch, das Sich-persönlich-verantwortlich-Wissen für geistiges Erbe und Leben seines Volksstammes. Seinen Beruf hatte Hans Meschendörfer in einer der alteingesessenen deutschen Buchhandlungen Kronstadts, danach in der damaligen deutschen Bücherstadt Leipzig, schließlich in Paris und in Königsberg unter vorzüglichen Voraussetzungen erlernt. Sein Idealismus aber war ihm als Erbteil ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 12
[..] Allee / Ruf () · Rumänisch-Deutscher Ubersetzungsdienst · Vtkunden jeden Rtt zur Sicherung aller Aussiedlerrechte in Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, AasbUäungs- und Berufsnadiweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmaditen usw.) übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurlst. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt in Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] die Anstalt, die ihr Lebensinhalt war, aufgelöst wurde, rief sie vor dem Stadtpfarrgebäude schluchzend aus: ,,Man hat mir meine Schule genommen;" Doch auch nach der Pensionierung blieb ihr der Lehrerberuf Berufung, sie hielt mit früheren Schülerinnen Privat- und Konversationsstunden. Sie nahm regen Anteil am kulturellen und kirchlichen Leben ihrer Heimatstadt -- bis sie im vergangenen Jahr ein Konzert des Kammerchores in der Aula der Brukenthalschule besuchte: sie stürzte un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11
[..] er Republik Österreich Inhaber des Großen Ehrenzeichens in Silber des Gauverbandes für Brauchtum und Heimatpflege am Mittwoch, dem . Juli , im Alter von Jahren unerwartet aus unserer Mitte abberufen wurde. Sein arbeitsreiches Leben, sein Denken war geprägt von Pflichterfüllung und beispielgebendem Einsatz für Volkstum und Brauchtum. Seine Opfer- und Hilfsbereitschaft galt allen, die Hilfe benötigten. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem . Augu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3
[..] ent vieler, darunter bebekannter Periodika in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Chef eines eigenen Wirtschaftspressedienstes -- dies alles läßt auf die Dynamik eines Mannes schließen, dem sein Beruf Lebensinhalt bedeutete. Neben den, immer vor dem politischen Hintergrund gesehenen, wirtschaftlichen Themen, die Weingärt· ner jahrzehntelang beschäftigten, wurde die Frage der nationalen Minderheiten in den Ländern Ost- und Südosteuropas besonders in der zweiten Jahrhunder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7
[..] amilien Nach kurzer Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Peter Handel Bauunternehmer aus Heitau * . . t - . in die Ewigkeit abberufen worden. Reichshof-Mittelagger, Weilheim i. Obb., . München , . Höttingen Nr. Heltau/Siebenbürgen In Dankbarkelt für sein erfülltes Leben die Trauernden: Anni Handel, verw. Frank, mit Familie Peter und Helga Ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10
[..] bürgen, wurde am . Juni auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur letzten Ruhe gebettet. Das Rest-Lechnitz verlor mit dem jährigen eine Persönlichkeit, die in vielen Lebensbereichen, Familie, Beruf und Gesellschaft, Vorbildliches geleistet und hinterlassen hat. Trotz schwerer Schicksalsschläge war er seiner Familie ein gütiger Ehemann und Vater, der sich bis zum letzten Erdentag insbesondere der hilfsbedürftigen Angehörigen angenommen hat. Die Schwerpunkte seiner Scha [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] em Weg zur Eingliederung in das kirchliche und gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu geben. . Die Gemeinschaft bemüht sich um die Belange ihrer Mitglieder, insbesondere um die berufliche Eingliederung ausgesiedelter Pfarrer. . Die Gemeinschaft erklärt sich grundsätzlich bereit, in der Evangelischen Kirche und ihren Einrichtungen sowie in den bestehenden Vereinen der siebenbürgischen Gemeinschaft mitzuarbeiten. Dabei ist es ihr Anliegen, kirchliche und [..]









