SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 12
[..] traße , Tel. ( ) · Rumänisch-Deutscher Ubersetiungsdlenst · Vtkunden jedes Art zur Sicherung aller Aussiedlerrechte In Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volliurlst. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt in Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 5
[..] aus Altenburg, veranstaltet. Vier Betreuer(innen), Mitglieder der Landes(jugend)gruppe Baden-Württemberg, haben sich dafür gemeldet. Die Leitung hat Heinke L i e n e r t , Landesjugendreferentin, von Beruf: Erzieherin. Die anderen drei Betreuer(innen) sind Daniel R o t h , Ursula S t o l z und Hannelore L i e n e r t . Alle Betreuer(innen) sind über Jahre alt und in der siebenbürgischen Jugendarbeit aktiv. Programm: unter anderem zwei Ausflüge versucht wird, die Freizeitma [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Mal Werden Sie Reiseberater im Nebenberuf, denn Sie kennen Rumänien mit Land u. Leuten Als deutscher Reiseveranstalter haben wir das umfassendste individuelle Rumänien-Programm' # mit Flug · Bahn · Auto ·Bus und Schiff # für Einzelpersonen, kleine oder große Gruppen Die Programme gehen von # Reisen zu Verwandten und Freunden über # Städtereisen nach Wunsch des Reisenden (mit Inlandflügen/Bahnfahrten, Mietwagen) bis zu Ferien an der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 7
[..] langem, mit großer Geduld getragenem Leiden verließ uns unsere liebe Tante Luise Wagner Lehrerin i. R. im Alter von Jahren. Ihr Leben war erfüllt von Aufopferungsbereitschaft und Hingabe In ihrem Beruf sowie Liebe und Sorge um die Ihren. Wir haben Sie am . März in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In Liebe und Dankbarkeit: Edith Bonfert, geb. Ruck, Heitau Erhard Ruck, München Schnell und unerwartet verschied unsere Hebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Frau Gre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] österreichisches Recht maßgeblich sei. (Aktenzeichen: IV a ZR /.) s. u. e. Günstige Altersstruktur der Aussiedler (BLD) Nach einer Übersicht des bayerischen Sozialministeriums über die Alters- und Berufsstruktur der nach Bayern gekommenen Aussiedler ist der Anteil junger Menschen bis Jahre bzw. von bis Jahren mit , °/o bzw. , Vo deutlich höher als bei der einheimischen Bevölkerung mit Anteilen von '/· bzw. , ·/» gelegen. Über die Hälfte der Aussi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] nerell nicht der Ort, auf Einzelheiten der Inhalte von Heimatbüchern einzugehen. Es soll aber festgehalten werden, daß dieser zweite Band Bergeis dem ersten gegenüber Vorzüge aufweist: der Autor, von Beruf Keramik-Ingenieur, weiß genau, wovon er spricht. Er holt weit aus -- bis ins Mittelalter zurück, vor" dessen Hintergrund er nicht allein die Gestalt des Ritters sieht, sondern auch die Frau jener Epoche. Ebenso wird auch der Bogen geographisch weit gespannt: von Nürnberg bi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9
[..] rfaßt? Ich glaube nicht. Sie haben bestimmt viel mehr geleistet, als ich aufzählen konnte. Daher ist die Frage berechtigt: Woher nahmen sie die Zeit dafür? Sie haben ja nebenbei auch noch Familie und Beruf. Eine Urkunde für diesen Dienst an der Gemeinschaft. Sie ist unser Dank. Mehr können wir nicht tun, denn niemand kann diese Arbeit entsprechend belohnen. Daher auch der Name dafür: e h r e n a m t l i c h . Wir alle, die wir im Dienste unserer Landsleute stehen, sind ehrena [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 11
[..] Straße , Tel. ( ) · Rumänisch-Deutscher Unersetzungsdienst · UfKunden jeder Ast zur Sicherung aller Aussiedlerrechte in Deutschland und Rumänien (Personenslandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anetUannter Volliurist. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt in Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3
[..] chbegabten Männern vor Augen. Wir suchen vergeblich nach ,,Emigranten", nach Männern also, die ,,draußen" blieben. Eines aber muß hier festgehalten werden: vor allem Anwärter auf den Pfarr- und Lehrerberuf finden sich in den langen Listen der Studenten. Selten Ärzte, Juristen, Volkswirtschaftler. Das Bauernvolk der Siebenbürger Sachsen, so scheint es, brauchte Lehrer und Pfarrer, weil alle Fortbildung und Bildung nur durch diese gewährleistet war,.,p.as wesentliche ,,tat sich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 10
[..] am Sonntag, dem . März , im Alter von Jahren von uns gegangen. Sein Leben hat sich in der Liebe zu seiner großen JFamilie, der Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und in der Hingabe an seinen Beruf erfüllt. In stiller Trauer: Gustl Faltin, geb. Zenn Waldtrauf, Helga, Gerda, Hans, Sigrid Ingeborg init Familien Mimi Faltin Grete Ludwig, Marianne MieB, Johanna Feltin mit Familien Die Beisetzung fand am Freitag, dem . März ^ auf dem Berkheimer Friedhof statt. Am . F [..]









