SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6
[..] in Rastatt gibt es Lehrerinnen aus Rumänien, die nicht eingestellt wurden, weil ihre Ehemänner mit einem % Lehrauftrag als Lehrer eingestellt worden sind. Lehrerinnen, deren Ehemänner einen anderen Beruf haben, wurden eingestellt. Ich kann diese Diskriminierung nicht verstehen. Sie wird, meines Wissens nach, auch in keinem anderen Bundesland praktiziert. Ich bin mit meiner Ehefrau Elisabeth Klein und mit unseren beiden Söhnen am . . aus Bistritz in die Bundesrepubl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8
[..] z Deutschland. Fordern Sie unseren Sonderprospekt an! Seit Ihre beste Verbindung in die Heimat: REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH CHARLOTTENSTR. , STUTTGART , TEL () Sicherheit in Beruf und Schule durch das Buch der Bücher, die ,,Brockhaus Enzyklopädie" in Bd. durch den neuen ,,Großen Brockhaus" aus weltberühmtem Hause, durch das größte deutsche Lexikon, ,,Meyers Enzyklopädisches Lexikon" in Bd. durch ,,Meyers Lexikon" in oder in Bd. durch Nachs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] en und dem Gedanken seiner vielen Freunde und Kollegen. RGP'Sch. Dr. Kreulzmann Parlamentarischer Staatssekretär Zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen berufen wurde MdB Dr. Heinz K r e u t z m a n n . Der gebürtige Darmstädter lebte bis im Sudetenland. Aus dieser Zeit und aus den Jahren seiner Tätigkeit als Staatskommissar für die Notstandsgebiete und Zonengrenzkreise in Hessen vor allem stammt sein Interesse und seine auß [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4
[..] ter" durchlaufen. In Hermannstadt richtete man Ende des . Jahrhunderts am Gymnasium eigene (,,grammatikalische und homiletische") Klassen für Schüler ein, die vom Land kamen. und sich auf den Lehrerberuf vorbereiten wollten. Die Bezeichnung ,,Seminarist" soll hier zuerst aufgetaucht sein. Zu Beginn des . Jahrhunderts ist in Siebenbürgen mit jedem sächsischen Gymnasium ein Seminar verbunden, dem man aber wenig Aufmerksamkeit schenkte. Die Lehrpläne von und S z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] ünchen die vielen Geschäfte der Ausländer sieht, die ihren Erlös in ihre Heimatländer schicken.Ihre Geschäfte sind mit Waren vollgestopft, ein Zeichen, daß der Handel blüht, obwohl die meisten diesen Beruf gar nicht gelernt haben, sondern nur gewagt haben, ein Geschäft zu eröffnen, denn der Verdienst scheint nicht so gering zu sein. Fritz Aescht Geretsried Effekthascherei bundesdeutscher Politiker Wieso, frage ich mich -- und fragen sich sicher auch v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 7
[..] berstabsarzt bei der Division Prinz Eugen ist am . Jänner in seinem . Lebensjahr friedlich entschlafen. Mit der ihm eigenen grenzenlosen Pflichterfüllung hat er bis zu seinem Todestag seinen Beruf ausgeübt. Linz, In tiefer Trauer: Ulrike Bruckner, Ehefrau cand. inccl. Brigitte Bruckner Tochter, mit Bräutigam: Dr. Arnold Mostegl Gundel Helml, Tochter cand. med. Friedrich Helml Schwiegersohn Wolfram, Enkel Ing. Horst Bruckner, Diemrich Dr. Wilhelm [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10
[..] ata, des aufgeschlossenen Bruders, Schwagers und Onkels Ing. Erich Sommitsch Abteilungsleiter im Einkauf bei Blaupunkt i. R. am . Dezember ein jähes Ende. Aufopferungsvolle Pflichterfüllung im Beruf und unermüdliche Hingabe an die Familie, an den Mitmenschen kennzeichneten sein Leben und Schaffen. Im Siebenbürgerheim in Lechbruck/Allgäu fand der rüstige Siebziger nur für kurze Zeit langersehnte Geborgenheit. Schwanenstadt, Wien, Lechbruck, - Die trauernden Familien im [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3
[..] te Gespräch über Kunst, Künstler und Künstlertum in vollem Gange: Hans Markus gehört zu jenen Glücklichen, die keinen Augenblick lang der Zweifel an der Übereinstimmung ihrer Persönlichkeit mit ihrem Beruf überkam. Das ,,Freunde, das Leben ist lebenswertl", das er so gerne in die vollen Opern- und Konzertsäle hinausjubelte, steht daher als freundliches Siegel über seinem Leben. C B. ,,Die schönsten Uniformen des . und . Jahrhunderts" Viktor Stürmers Uniformen-Kalender Im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9
[..] re sind verronnen, seit er den Doktorhut bekommen, das Goldne Fest er jetzt begeht an Grazens Universität. Wir beglückwünschen unseren Lippi zu diesem seltenen Fest, das er in voller Frische, noch im Beruf tätig, begehen kann. Dr. G. F. Mag. pharm. Georg Zimmermann t Man fand ihn in seinem Garten, zwischen Rosen und Zierstauden, so wie ihn der Tod überrascht hatte. Ein arbeitsreiches Leben fand viel zu früh ein jähes Ende. Werdegang und Leben sind bezeichnend für einen Slaben [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1
[..] ndheit die P f l i c h t zur Gesundheit gegenüber, weil der Gesundheit die soziale Rolle zukomme, ihren Träger zu befähigen, ,,normale Leistungen zur Erfüllung der Alltagspfüchten in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft" zu erbringen. Es ist hier nicht möglich, auf die beiden fundierten Vorträge, denen jahrzehntelange eigene Forschungen zugrunde liegen, einzugehen. Es wäre aber zu überlegen, ob die RGP gegen Kostenersatz (das Einverständnis der Autoren vorausgesetzt) die M [..]









