SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 8

    [..] ( ) , auch sonn- u. feiertags. Eine Anfrage lohnt sich und kostet nichts! WIR BIETEN Arbeit und Wohnung Wo sind Siebenbürger, die es verstehen zuzupacken, wenn es darum geht, einen guten Beruf in der Schuhfabrik aufzubauen. Eine »ehr schöne Wohnung haben wir für Sie reserviert. Mehreren Familien wollen wir diese Gelegenheit mitten Im Naturpark Pfälzer Wald bieten. Anfragen direkt bei Herrn Steuerwald, Libelle - Schuhfabrik. «S Waldflschboch. Telefon ( « ) [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] nkstätte": Volkmar Fromm Am . Mai -- drei Tage nach dem achtzigsten Geburtstag seines Vetters Heinrich Zillich -- wurde Volkmar F r o m m siebzig Jahre alt. ,,Volki", gebürtiger Kronstädter, von Beruf Kaufmann und Verleger, Ist einer der ,,Männer der ersten Stunde" im Leben der sächsischen. Gemeinschaft in Deutschland nach . Ein im wahren Sinne des Wortes unübersehbares Denkmal setzte er sich durch die ,,Gedenkstätte" in Dinkelsbühl, dem Ort der eindringlichsten säch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 2

    [..] chsischen periodischen Schriften so ernsthaft um christlichen Glauben und Luthertum gerungen worden. * Die Siebenbürger Sachsen Jiaben -- mit wenigen Ausnahmen -- daran festgehalten, daß Politik kein Beruf sei, sondern eine Aufgabe ... So sehen wir den Jubilar des heutigen Tages audi als politischen Menschen, der nicht nur in den politischen Körperschaften der Heimat aktiv war, nicht nur als Redakteur bei der ,,Kronstädter Zeitung" wirkte, sondern auch im ,,Klingsor" zu allen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] Lebensende verpflichtet wußte. Volksschule und Gymnasium besuchte der in Bistritz Geborene in seiner Heimatstadt, um sich dann an den Universitäten Marburg/Lahn, Leipzig und Klausenburg für den Beruf des Gymnasiallehrers vorzubereiten, welchen er als ,,Supplent" am deutschevangelischen Gymnasium in Bistritz begann. Eine vorübergehende Tätigkeit im SchulinBpektorat leitete über zum Dienst als Pfarrer in Reussen bei Hermannstadt und'in Weilau bei Sächsisch Regen. Bereits [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 5

    [..] m: Unterschrift: .. Personalangaben: Familienname M Vorname Geburtsdatum --- -- ,, Geburtsort Jetzige Anschrift .... (Postleitzahl, Wohnort) (StroSej (Hausnummer) (Bundesland) Früherer oder erlernter Beruf .... Jetziger Beruf .»« « - «......« ~ Vorname der Ehefrau Mädchenname Geburtsdatum der Ehefrau Geburtsort Kinder (Vorname und Geburtsdatum) -- Früherer Heimatort des Antragstellers -- -(deutsche und rumänische Bezeichnung) Tag der Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5

    [..] werb eines Eigenheimes an dem Ort, wo man sich niedergelassen hat oder auch den seiner Wahl. Nebenerwerbstellen können, nach verlorenem landwirtschaftlichen Verlust bzw. landwirtschaftlich ausgeübtem Beruf, mit Bundesund Landesmitteln gefördert, nach wie vor günstig gebaut werden. Ebenso ist der Erwerb eine» Eigenheimes im Sozialen Wohnungsbau lohnenswert. Wer sich die heutigen Mietpreise vor Augen hält, wird feststellen, daß auf lange Sicht das Eigenheim immer noch die billi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 8

    [..] lee / Ruf () · Rumänisch-Deutscher Ubersetiungsdlenst · Vthunden jeder Art zur Sicherung aller Aussiedlerrechte In Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) Obersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter VollJurist. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt In Bukarest) Öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] -- am . und . .-- dirigierte Erich Bergel vor dem vollem Herkules-Saal in der Residenz das . Abonnement-Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Gärtner ist nicht allein von Beruf ein mei- faltung, als vielmehr in der Noblesse der Abstufungen, im Rang der tonalen Kultur. Mit Schuberts mozart'scher . Symphonie -- die doch schon ein völlig Anderes ist als Mozart -demonstrierten Dirigent und Orchester dann die Qualität spielerischer Bewältigungsfähigst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 12

    [..] Ruf () · Rumänisch-Deutscher Ubersetiungsdlenst · Urkunden jeder Art zur Sicherung aller Aussiedlerrechte in Deutschland und Rumänien (Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise, Renten- und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) Obersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt in Bukarest) öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Obersetzer Langjährige [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] i e fugend kat da* c Wort Information der Otto-Benecke-Stiftung: Studienförderung für Aussiedler über Jahre Aussiedler und DDR-Flüchtlinge mit Hochschulabschluß lassen sich nur sehr schwer in das berufliche und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland eingliedern. Sie haben in ihren Herkunftsländern zumeist als Lehrer, Juristen, Ärzte, Ingenieure und Ökonomen gearbeitet oder waren als Wissenschaftler und Künstler tätig. Ihre akademischen Abschlüsse werden hier dies [..]