SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9
[..] orf, Villa Hermanni, kann sehr wohl durch Hermann von Nürnberg gegründet worden: sein. Man hat zwar eingewendet, daß dieser vor Geisa II. (--) lebte, auf die Argumente jedoch, die für eine Einberufung der ersten deutschen Ansiedler durch einen früheren ungarischen Herrscher hindeuten, werde ich gelegentlich zurückkommen. Historisch gesehen, schreiben wir also mit vollem Recht unsere alten deutschen Ortsnamen. Karl Erwin Scheiner, Dipl.-Volksw. Laa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] igen Alter zwisdien -- bzw. -- , Vo , V» Bei den Aussiedlern ist der Jahrgang -- Jahre hinzuzurechnen, aber statistisch nicht aufgeschlüsselt. Dem Vergleich der Erwerbspersonen nach Beruf () seien bloß zwei Zahlenpaare entnommen: Fertigungsberufe (Handwerk, Industrie) , Vo , Vo Dienstleistungsberufe , Vo , Vo Auch der Vergleich der Haushaltgrößen ergibt ein günstiges Bild: je kleiner der Personen-Haushalt umso kleiner, je größer der Personen- [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] chwergewicht: Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Publikationen und Dokumentationen im Sinne des § -- ,,Kulturparagraph" des Bundesvertriebenengesetzes --, schuf er sich sowohl in seiner beruflichen Umgebung als unter seinen Landsleuten und sämtlichen Vertriebenen den Ruf eines ,,Anwalts" der Künste, der Wissenschaften, der Literatur. Herausragendes persönliches Merkmal in diesem Zusammenhang ist sein vorbehaltlos anerkanntes und geschätztes Stilgefühl in der'Rep [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] r Andreas Glatz statt. Die Geburtstagsfeier wird auch die Abschiedsfeier sein, weil Glatz in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Der Jubilar wurde in Siebenbürgen geboren, erlernte den kaufmännischen Beruf und war bei namhaften Eigengroßhandlungen in Hermannstadt und Klausenburg sowie im Anschluß daran bei einer landwirtschaftlichen Maschinenfabrik in Leipzig tätig. Es folgten Militärdienst und Gefangenschaft. kam er nach Salzburg, praktisch in seine alte Heimat, da von [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 8
[..] ". Ort und Datum: Unterschrift: Familienname Geburtsdatum. Jetzige Anschrift Personalangaben: Vorname .. Geburtsort. (Postleitzahl, Wohnort) (Straße) (Hausnummer) (Bundesland) Früherer oder erlernter Beruf. Jetziger Beruf Vorname der Ehefrau Geburtsdatum der Ehefrau . Mädchenname Geburtsort Kinder (Vorname und Geburtsdatum) Früherer Heimatort des Antragstellers (deutsche und rumänische Bezeichnuno) Tag der Ankunft In der Bundesrepublik Deutschland . N i c h t vom Antragstelle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] t Johann Böhm aus Oberneudorf - eine Ausnahme? Von Dr. Kurt Schebesch Sein ,,Steckbrief" nach eigenen Angaben lautet: Johann Böhm (John Boehm), geboren in Oberneudorf bei Bistritz, Siebenbürgen; Beruf: Landwirt (Bauer); Schulbesuch: Volksschule und Ackerbauschule; -- (. Weltkrieg) im deutschen Heer, Monate in amerikanischer Gefangenschaft; in die USA ausgewandert; -- als Arbeiter auf der Farm (Landwirtschaft) gearbeitet; bis zum heutigen Tag [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] n: Familienname ., Vorname Geburtsdatum ............ ,, ...,,,,.,,.,,,, _ Geburtsort ,,...,..,,. Jetzige Anschrift (Postleitzahl, Wohnorf) ·(Straße)" (Hausnummer) (Bundesland) Früherer oder erlernter Beruf .,, _ Jetziger Beruf , _ Vorname der Ehefrau . Geburtsdatum der Ehefrau Kinder (Vorname und Geburtsdatum) ...... Mädchenname Geburtsort (deutsche und rumflnische Bezeichnung) Früherer Heimatort des Antragstellers Tag der Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland - ~ N i c h [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] bekannten und strapazierten Rote-KreuzZalilen hinaus -- in diesem sowohl innenwie außenpolitischen Problem die Gewißheit fester Größen verschaffen. Das Ergebnis der bei über Menschen eines nach Beruf, Geschlecht und Alter repräsentativen Querschnitts der sächsischen Bevölkerung unauffällig vorgenommenen Umfrage lautet: rund Prozent der in Siebenbürgen lebenden Sachsen würden, könnten sie es ohne tiefgreifende Repressalien und Schikanen tun, das Land sofort verlassen. [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] len eine gute Anfahrt nach Geretsried. Der Ausschuß Kurt Schoppel (Kreisgruppenvorsitzender) Michael Berendt Der heute in Crailsheim lebende Jubilar hat die Höhen und Tiefen des Lehrer- und Pfarrerberufs in Siebenbürgen hinter sich. In Petersdorf bei Bistritz geboren, übte er, nach Kriegsteilnahme und zwei Jahren russischer Gefangenschaft, von bis in Minarken seinen Beruf aus, verließ, bedingt, durch den Zweiten Weltkrieg, Siebenbürgen und kehrte nach dem Krieg w [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5
[..] .Ort und Datum: Unterschrift: Personalangaben: Familienname ,. Vorname Geburtsdatum Geburtsort Jetzige Anschrift ... (Postleitzahl, Wohnort) (Straße) (Hausnummer) (Bundesland) Früherer oder erlernter Beruf Jetziger Beruf '. , Vorname der Ehefrau .-. Mädchenname Geburtsdatum der Ehefrau Geburtsort Kinder (Vorname und Geburtsdatum) Früherer Heimatort des Antragstellers (deutsche und rumänische Bezeichnung) Tag der Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland N i c h t vom Antragst [..]









